pica 2016

@Capsium: Danke, Dir auch viel Erfolg noch!

Das werd ich auch mal ausprobieren.
Mach' das. :thumbsup: Funktioniert wirklich sehr zuverlässig. Scheint auch mit Zwiebeln zu gehen. Ein Kollege hat zwischen seine Tomaten welche gesetzt und die Pflanzen sind ebenfalls komplett blattlasufrei.

Ein paar schnell aus der Hüfte geschossene Bilder:

Die Ají Escapade geht jetzt richtig ab. Erste Fruchtansätze hängen schon dran, daher war es höchste Zeit, für Verhütung zu sorgen @oophag. Der erste Fremdbestäuber wird bereits abgehalten :)
full


Der kleine Mutant bekommt die ersten Knospen
full


Sugar Rush scheint sehr produktiv zu sein
full


Champion bekommt die ersten 'Bobbel'
full


Den Thunder Mountain Longhorn-Früchten kann man wirklich beim Wachsen zuschauen :woot:
full


Und zu guter Letzt die Afghani, bei der tatsächlich schon die erste Frucht heranreift :). Ich führe nicht Buch, aber gefühlt hat die höchstens sechs Wochen gebraucht.
full
 
Zuletzt bearbeitet:
Afgani? Zeig bitte mal genau.
Den Beitrag habe ich völlig überlesen, Bilder folgen demnächst. Mittlerweile sind einige reife Früchte dran. Und probiert wurde sie auch: :wtf: Bei Pepperlover steht schon geschrieben, daß sie frisch nichts taugen, und das stimmt auch. Wirklich kein guter Geschmack, irgendwie säuerlich, ohne jede Süsse oder überhaupt irgendwas angenehmes. Und die Schärfe ist extrem beissend und kommt sofort. Erinnert mich sehr an die frutescens-Rawit, die ich mal hatte.
Mal sehen, als Pulver oder Flocken sollen sie richtig gut sein.

Auf die Afghani bin ich auch gespannt,
Ich rate zur Vorsicht bei der Verkostung! (s.o.) Würde auf keinen Fall nochmal einfach so die halbe Frucht abbeissen. Das tat richtig weh. Besser gesagt: ich würde sie überhaupt nicht mehr frisch essen. :laugh:
 
Noch ein paar Bilder. Sind schon ein paar Tage alt, derzeit explodieren die Pflanzen regelrecht. :happy:

Langhörner vom Donnerberg

Die vermeintliche Ají Escapade ist dann doch irgendeine annuum :rolleyes: (@oophag)

Hair Pepper

Albanian Red Hot

@schlauch80: 'Agent K' ist auf jeden Fall schonmal eine baccatum, mit sehr interessanter Fruchtform

Und Babies gibt's auch mal wieder. Eine Kreuzung von (Hot)jolokiachello: Bonsaichili x Chinese 5 Color, F2.
 
Das sieht ja sehr gut bei dir aus! Drücke die Daumen, dass es so weiter geht und die Babys von Chello noch ordentlich wachsen. Bin sehr gespannt wie es weiter geht.
 
Ich rate zur Vorsicht bei der Verkostung! (s.o.) Würde auf keinen Fall nochmal einfach so die halbe Frucht abbeissen. Das tat richtig weh. Besser gesagt: ich würde sie überhaupt nicht mehr frisch essen. :laugh:

Ich bin immer vorsichtig bei der Verkostung, irgendwann habe ich gelernt, dass auch mittlelscharfe Sorten ziemlich viel Bums haben können. Ich fand das Aroma der Afghani super, genau mein Geschmack. Sensationell ist übrigens die Sulu Adana, nur leider habe ich fast keine Früchte an der Pflanze. Sulu Adana ist zuckersüss und hat eine leichte, angenehme Schärfe.
 
Schade, aber es soll ja auch Annuum geben, die schmecken.
Schon etwas ärgerlich, die Escapade hätte ich gerne probiert. Mal sehen, was diese annuum so kann.

@Brandmann: Danke! Die Bonsaicolor machen sich ziemlich gut bisher. Da hat Chello ein gutes Händchen gehabt bei der Kreuzung.

Brazilian Starfish
Na, da freue ich mich schon auf die Verkostung. Hatte die Sorte schonmal, aber da wollte sie einfach nicht in die Gänge kommen.

Keimlinge im August.....du bist echt Süchtig....
Alles für die Wissenschaft... :laugh:
Die F1 war sehr vielversprechend. Wuchs und Fruchtform wie die Bonsai, nur alles etwas grösser. Reife von grün über lila und orange zu rot.

Ich bin immer vorsichtig bei der Verkostung
Du Glücklicher. Ich werd's wohl nie lernen...
Aroma der Afghani super
Mmmmh, vielleicht muss ich dann doch nochmal in eine beissen. War die erste Frucht an der Pflanze, die während einer ausgedehnten Schlechtwetterperiode herangewachsen ist. Vielleicht war sie deshalb so... :vomit:
Die Sulu Aldana hinkt bei mir auch schwer hinterher, sowohl, was das Wachstum, als auch die Fruchtbildung angeht. Ein paar Beeren hat sie allerdings gebildet, da freue ich mich schon auf die Verkostung, wenn ich Deine Beschreibung so lese. :)
 
Ah, dann müssen wir uns zum Herbst hin mal wieder austauschen! :D
 
edit: Sorry, Doppelpost. :oops:
edit2: Jetzt ist auf einmal der erste Beitrag weg...? Ich versuch's nochmal, zum Glück war der Entwurf gespeichert:

Nach längerer Zeit mal wieder ein paar Bilder. Viele sind's nicht geworden, ich hab's demletzt immer nur mittags zum Garten geschafft; und bei der Affenhitze hat da irgendwie die Lust für ausgedehnte Foto-Safaris gefehlt. :sorry:

Hier steht 'Ají Cito' drauf. Kommt nicht so ganz hin... :rolleyes:

Thunder Mountain Longhorn. Leidet leider ziemlich bei der Hitze, steht in nur 12l und säuft wie ein Loch. Die Früchte sind daher etwas 'ausgemergelt'.

Die überwinterte Golden Limón. Unglaublich, was die mitmacht in ihrem Minitopf (~3l). Obwohl sie monatelang nicht gedüngt wurde, hat sie sehr ordentlich angesetzt.

Ají White Fantasy.

Inca Red Drop

Die Bubblegums haben mittlerweile wenigstens ein paar Früchte dran, die noch gut draussen abreifen könnten. Juhu!

Es reift bereits bei vielen Sorten, der nächste Rundgang wird etwas ausführlicher. Erstaunliche Erkenntnis: die Rocotos im Beet müssen praktisch garnicht gegossen werden. :woot: Während sich viele andere Pflanzen komplett hängenlassen bei der ständigen Hitze, wachsen die froh und munter voran.

Und noch ein bisschen Offtopic. Gestern gab's ja vielerorts Gewitter, so war es auch bei uns angekündigt. Am Ende durften wir dann doch nur wieder die Wolken bewundern, die sich hier gebildet haben und ein paar Kilometer weiter für Erfrischung gesorgt haben. :sour:


Kommt gut in die Woche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten