pica 2016

Gestreifte Banana Legs, die sind ja mal cool! :inlove: Ich hab nur einfarbige, da muss ich im Oktober doch mal betteln gehen. :whistling:
 
Gestreifte Banana Legs, die sind ja mal cool! :inlove: Ich hab nur einfarbige, da muss ich im Oktober doch mal betteln gehen.
Die gefallen mir auch voll gut. Hau' mich im Herbst einfach mal an wegen Saatgut (ob ich für Sortenreinheit garantieren kann, weiss ich noch nicht)

Mit Bildern wird's nichts, da Roland die Gurken dieses Jahr an Bohnenstangen unter freiem Himmel zieht (angebunden mit Bindedraht).
Ich versuch' mich mal an einer Beschreibung: Die Schnüre wurden an den Dachlatten eines Regenschutzes angebracht. Ca. alle 30cm kam da eine etwa 5cm weite Schlaufe in die Schnur. An diesen Schlaufen wurden dann die Gurken mit Bindedraht festgemacht.

Hübsches Beet und tolle Pflanzen!!
Danke! :)
 
Update, Teil 2

Die übergebliebenen Zwerge im Beet. Mal sehen, wie sie sich machen.
full




Freiland-Corno di Toro
full


Queen Laury, geht gut ab mittlerweile
full


Baccatum pendulum Libanon Überwinterer
full


Golden Limón habbiförmig
full


7pot Bubblegum (hatte mal längere Zeit nasse Füsse, erholt sich gerade)
full


Big Yellow Mama, extrem buschig
full


Inka Berry (C.baccatum)
full


Ají Escapade, legt mächtig los und bildet endlich auch Knospen (@oophag)
full


Topf-Rocotos. Links Montufar, rechts Orange
full


Die Montufar war -wie sollte es auch anders sein- die erste, die Früchte am Start hatte
full

(De Seda ist kurz später nachgezogen)

Rocoto P414
full


Gorria
full


C.baccatum pendulum Libanon
full


Albanian Red Hot mit Besucher
full


Thunder Mountain Longhorn im Gegenlicht
full


Und zu guter Letzt, die unbekannte, überwinterte Wilde...
full


... samt Blütenansicht
full
 
@Günter: Danke!
Das Wetter hier rettet meine Pflanzen immer über den Pfusch in der Anzucht hinweg. :whistling: Es ist in der Tat meistens so gut, daß ich mich kaum traue, was in den Wetter-Threads zu posten, wenn ich sehe, wie es anderswo zugeht. :rolleyes: Wie heisst es so schön: Die dicksten Bauern haben die dümmsten Kartoffeln. Oder so... :D
 
Glückwunsch Du Sonnenkind, Klasse Pflanzen stark fotografiert. das beste Bild finde ich ist Rocoto P414. Aber dir eght es diese Saison auch wie mir immerzu diese hässlichen Läuse schleichen sich ins Bild ein :woot:

Die dicksten Bauern haben die dümmsten Kartoffeln. Oder so... :D

jo genau so ist das .... :whistling:
 
Hey cool das du die P414 dabei hast! Hat leider keine Früchte angesetzt letztes Jahr :( aber die ich probieren konnte von bm4n waren super :)
 
Wirklich schön, Pica!
Und auch wenn du es abstreitest, Mühe hast du dir gegeben, das sieht man einfach zu deutlich! ;)
 
Danke, Gabi!
immerzu diese hässlichen Läuse
Nächstes Jahr kommt wirklich in jeden Topf und zu jeder Beetpflanze eine Knoblauchzehe. Das ist ein wahres Wundermittel. Die paar Läuse stören aber nicht mehr wirklich, inzwischen ist eine Armee unterschiedlichster Marienkäfer-Arten unterwegs. :)

@Meteora 360: Auf die P414 freue ich mich schon sehr. Die ersten Früchte bildet sie gerade. :thumbsup:

Mühe hast du dir gegeben
Na gut, ich geb's zu. WENN mal Zeit war, hab' ich mir auch etwas Mühe gegeben. ;) Optimale Chilipflege geht aber anders... :rolleyes:
 
Beneidenswert ☺. Ich find auch die Beetabgrenzung mit den Natursteinen ganz schick.

Aber steht da nochn Lauch mit im Topf der Big Yellow Mamba? ☺
 
Echt klasse Bilder von deinen Pflanzen, die geben ja richtig Gas. Weiterhin viel Erfolg. Liebe Grüße, Werner
 
Zurück
Oben Unten