Pilze, Saison 2014. Neues Rezept...

Man muss beim Stockschwämmchen auf jeden Fall, jeden Pilz einzeln bestimmen,
da er auch mit dem Gifthäubling auf der selben Stelle wachsen kann. :exclamation:
 
@Echeveria: Naja, Diskusion ist vielleicht zuviel gesagt, da weist jemand auf einen deutlichen Farbunterschied im inneren des Stieles hin, und beim googlen stand dann irgendwo, daß der Gifthäubling innen braun und das Stockschwämmchen hell sein soll.
Ersteres gelesen bei: http://schwammer.de/forum/showthread.php?tid=1445
Bin da vielleicht übervorsichtig, und will jeden Unterschied kennen, vermute aber mal, das der Unterschied zwischen Gifthäubling und Stockschwämmchen in Natura deutlicher zu sehen ist als auf den Bildern, vor allem, wenn man sie beide mal gesehen hat.
Gruß Daniöl
 
Danke für den Link. Wenn auch nicht unbedingt 100%ig zuverlässig, scheint mir u. a. doch der Geruch wesentlich besser zur Unterscheidung beizutragen, als diese für mich doch (noch) etwas mysteriöse Stielfarbe (innen). Und ich denke da liegst Du richtig, was den Unterschied zwischen Natur und Bild angeht. Ich möchte an Weihnachten nicht stören, aber ich kann später ja mal jemanden anschreiben, jemanden der sich mit Pilzen bestens auskennt. Ich meine wegen der Stielfarbe im inneren. Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass man ohne dieses angebliche Merkmal bestens auskommt.
 
Im Grunde gibt es aber keinen Grund zu streiten ... man muss sich selber auf der "sicheren" Seite fühlen - das kann kein Forum oder ein Buch. Kein Bild oder eine Beschreibung kann Farbe, Geruch oder sonst was besser beurteilen wie der eigene ... ich sage mal der eigene "Verstand" ... !!!
Wenn man in einem Punkt unsicher ist .. den Pilz liegen lassen und gut ist.
Echeveria macht hier wirklich ein tolle Arbeit und bietet super Bilder ... eine Garantie dahinter werde und möchte ich aber nicht dahinter sehen das jeder gezeigte Pilz auch essbar ist.Das was hier Echeveria zeigt ist denke ich mal aus rein persönlicher Erfahrung Zusammengekommen.
 
@Chili Olli: Wir streiten doch nicht. Hole mir doch nur ein paar Tipps und Erfahrungen vom Fachmann;). Die finde ich persönlich hilfreicher als irgendwelche Pilzbücher, aber allein darauf würde ich mich trotzdem nicht verlassen.
Gruß Daniöl
 
Zurück
Oben Unten