Päperoni
Habanerolecker
- Beiträge
- 464
Ich war heute bei einer Führung im Nachbarort, organisiert vom örtlichen Obst- und Gartenbauverein auf einer Indianerbananen-Plantage mit ca. 30 Bäumen.
Es sind dreierlei Sorten, wobei nicht mehr bekannt ist, welcher Baum welche Sorte ist, weil sie willkürlich durcheinander gepflanzt wurden, ohne es zu dokumentieren.
Es sind wohl Sunflower, Prima 1216 und noch eine dritte Sorte, die ich mir nicht gemerkt habe. Leider waren noch keine Früchte reif, wird wohl noch so 2 Wochen dauern, dann kann man sie für € 10,- pro Kilo kaufen.
Nichtsdestotrotz hat er eine aufgeschnitten, war aber noch recht festes Fruchtfleisch. Aber die Samen waren wohl schon reif.
Hab mir mal 3 Stück gesichert und gleich in einer Tüte in den Kälteschlaf gelegt.






Es sind dreierlei Sorten, wobei nicht mehr bekannt ist, welcher Baum welche Sorte ist, weil sie willkürlich durcheinander gepflanzt wurden, ohne es zu dokumentieren.
Es sind wohl Sunflower, Prima 1216 und noch eine dritte Sorte, die ich mir nicht gemerkt habe. Leider waren noch keine Früchte reif, wird wohl noch so 2 Wochen dauern, dann kann man sie für € 10,- pro Kilo kaufen.
Nichtsdestotrotz hat er eine aufgeschnitten, war aber noch recht festes Fruchtfleisch. Aber die Samen waren wohl schon reif.
Hab mir mal 3 Stück gesichert und gleich in einer Tüte in den Kälteschlaf gelegt.





