RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012
@all: danke ihr lieben
@Chililover: natürlich darfst du
wenn du es riskieren willst, eine Bode roxa - PdN- Kreuzung großzuziehen, kann ich dir auch jetzt schon Saatgut anbieten. Die beiden Pflanzen standen nämlich eng beieinander und eine Kreuzung ist ziemlich wahrscheinlich. Werde aber versuchen, bei der nächsten Blüte sortenreine Samen mittels Teebeutelmethode zu bekommen. Bin dann gern bereit zu tauschen bzw. was abzugeben
So, und jetzt zu weiteren aktuellen Bildern. Im großen und ganzen entwickelt sich mein Dschungel prächtig, 2 Ausfälle sind trotzdem zu beklagen. Der Sturm von vor 2 Wochen hat leider meine hübsche Fishpepper komplett zerstört und auch meine Czech Black hat plötzlich aus mir unerfindlichen Gründen beschlossen, das Zeitliche zu segnen
Beide Sorten wurden bereits nachgesät, die müssen dann einfach in der Wohnung nachreifen. Hier nun aber die aktuellen Bilder der Überlebenden:
Aji Golden mit Knospen
Cheiro roxa mag auch blühen
die
kleine Cheiro sieht immer noch mitgenommen aus, wächst aber stetig vor sich hin
Trinidad Perfume
Chinensen-Gruppenbild
oben: Habanero Peach, sonnengebrandete Beni Highlands, Habanero Purple
unten: Rocotillo, Aji Cachucha, blattlausgeschädigte Vicentes Sweet
1. Frucht an der
Habi Peach
Mein
Bode- Schätzchen darf natürlich auch nicht fehlen
Und weil ich mich beim Raritätenmarkt nicht zurückhalten konnte :head: , hier noch 2 Neuzugänge:
Aji Amarillo, die ich unter der Bezeichnung "Baumchili Amarillo" erstanden habe...
...sowie etwas namens "Paprika Patron - scharf", da nehm ich an, es handelt sich um einen
Pimiento de Padron
Und jetzt hoffe ich, dass die Hitzewelle hier in Österreich meinen Pflänzchen zu einem ordentlichen Schub verhelfen wird
Dann gibts hoffentlich bald richtige Dschungelbilder