Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - unbekannte Chinensen 06.09

RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012

Lange nichts mehr von dir gehört :D
Echt tolle Liste an Chilis, die du da hast :cool:

Pflanzen sehen extrem toll aus und jetzt schon eine Ernte! Respekt!

Weiterhin viel Spaß ;)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012

dankeschön :)

werde mich jetzt am Wochenende um ein Update kümmern. Hier blühts ja schon ordentlich, das will ich euch natürlich nicht vorenthalten ;)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012

So, hier kommt das versprochene Update! Schön langsam ähnelt mein Balkon tatsächlich einem Urwald, denn man kann kaum noch einen Schritt machen, ohne dass einen das Gefühl beschleicht, man müsse sich nun bald eine Machete anschaffen :P
Ein paar Dschungelimpressionen für euch:

Aji Omnicolor blüht und fruchtet schon fleißig


erste Beere an der CGN21500


Cheiro Roxa mir Blüten und Knospen


Das Gewusel auf den nächsten zwei Bildern sind meine beiden Rocotos, die zwar wild wuchern, sich aber weigern, Knospen zu bilden :nono1:

unbekannter gelber Rocoto



Brown Rocoto


Rocotillo mit Minibeeren an einer gerade mal 15 cm hohen Pflanze


Aji Golden wird wohl auch bald die 1. Blüte öffnen :)


Trinidad Cherry - noch etwas kleiner, aber trotzdem hochmotiviert :D


Mein Nachzügler: 7 Pot Jonah Strain, da werd ich dann wohl zu Weihnachten ernten ;)


Neuzugänge gibt es auch wieder: 1x Milder Wieser aus dem Baumarkt, eine wie der Name schon sagt, milde Sorte, die sich wohl gut zum Trocknen und einlegen eignet und 1x Black Bison vom Hofer (Aldi) - laut Schild dickfleischig mit Schärfe 6. Hat jemand eine Ahnung, was das für eine Sorte sein kann? Finde im Internet nix dazu :huh:

Milder Wieser


Black Bison


So, und ganz zum Schluss noch ein Bild aus dem Büro:

Purple Tiger


Na dann, bis bald! :)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Update 28.5

Nicht schlecht dein Balkonurwald :D:thumbup:
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Update 28.5

Fesch Fesch! - Die Omnicolor Blüten sind was außergewöhnliches!

Ist natürlich ein Schmarrn, wenn Diskonter/Gärtner/Baumärkte den verkauften Pflanzen irgendwelche eigenen Phantasienamen geben. Solche Sortenbestimmungen sind ja immer recht schwierig. - Nur mit dem einen Photo könnt ich auch nur raten...
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Update 28.5

Hi Rita !

Fein schauts aus :)

Ist die 7pot aus unserem Tausch?

Ich hab auch 2 oder 3 7pots die in etwa gleich gross sind wie deine, weihnachten ist das schon sehr grosszügig ausgelegt.

Vermutlich wird es schon Anfang September "essbares" Material produziert haben, ehrlich gesagt habe ich da wirklich schiss vor, vor allem nach dem ich meine erste pure Habanero-Erfahrung machen konnte.
Mittlerweile esse ich sie lieber auf bzw. zwischen cheeseburger oder ähnlich wegen des tollen Aromas, das ist dann wieder erträglich und ohne schluckauf machbar :)

Ich bin gespannt auf weitere Updates.

LG

Andi
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Update 28.5

Hallo, ich habe mir gerade das Schildchen mit der Black Bison angeschaut und gelesen, scrolle dann nix ahnend etwas weiter runder und bin dann richtig erschrocken, der Gedanke, ach du Sch… :w00t: die schaut ja elendig aus, ist mir durch den Kopf geschossen. Habe dann aber gleich gemerkt, die ist ja nur panaschiert. Puuuh :head: Schöne Pflanze, die anderen natürlich auch :)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Update 28.5

Super Pflanzen hast Du ! :w00t:
Auf Deine Trinidad Cherry (von Pepperlover.com ? ;) ) bin ich mal richtig gespannt.
Die habe ich für nächstes Jahr auch auf meinem Wunschzettel :)

@echeveria: ich hatte den gleichen Gedanken bei der panaschierten Chili Pflanze.... im ersten Moment denkt man die ist total hinüber ;)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Update 28.5

Danke, ihr Lieben :)

@asteriden: ja, die 7Pot ist aus unserem Tausch. Hab dir ja schon gestanden, dass ich mich mit der Aussaat nicht zurückhalten konnte :rolleyes: Ich bin allerdings ziemlich überrascht, wie schnell die wächst, also ev. gibts ja doch schon vor Weihnachten die 1. Jonahs. Und ja, auch ich habe etwas Angst davor, aber da sie ja extrem fruchtig sein soll, werde ich sie wohl für die Marmeladenproduktion einsetzen, aber dann natürlich auch nur in kleinen Dosen :P

@sassafras und echeveria: haha, ja auf den 1 Blick sieht sie wirklich etwas heruntergekommen aus :D Meine Arbeitskollegen haben mich auch schon gefragt, ob die Pflanze krank ist ;) Mal sehen, ob sie gesünder aussieht, wenn die erst mal etwas größer ist. :)

Auf die Trinidad Cherry bin ich auch schon gespannt. Die Samen hat mir ak zusammen mit noch ein paar anderen sehr coolen Sorten geschickt ( danke an dieser Stelle noch mal, Andi, du bist der beste!!!). Ich denke, er hatte sie von pepperlover.
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Update 28.5

Pusztablume schrieb:
Auf die Trinidad Cherry bin ich auch schon gespannt. Die Samen hat mir ak zusammen mit noch ein paar anderen sehr coolen Sorten geschickt ( danke an dieser Stelle noch mal, Andi, du bist der beste!!!). Ich denke, er hatte sie von pepperlover.

:blush: Bitte ,gerne ! Ja hab ich von Pepperlover !
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Update 28.5

Als ich heute auf den Balkon gegangen bin, hab ich nicht schlecht gestaunt: die 1. Minibeeren reifen ab :clapping::clap: Das Rennen haben gemacht: Habanero Peach und die angebliche El Oro de Ecuador aus dem Wanderpaket, die aber eindeutig eine Annuum ist. Und worüber ich mich auch sehr gefreut habe, ist die 1. Beere an der Cheiro Roxa. Hier die Beweisfotos:

Habanero Peach


unbekannte gelbe Annuum


Aji Omnicolor - meine momentane Lieblingspflanze :)


Cheiro Roxa
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - schnelles Beerenupdate 7.6.

Heute konnte ich wieder eine Miniernte einfahren :)


oben: PdN, Bode Roxa
unten: Habanero Peach Mini, unbekannte gelbe Annuum

Die Bode und die PdN sind damit fürs erste abgeerntet, sie bilden aber schon wieder Knospen. Ich darf also auf eine 2. Ernte hoffen :) Die Beeren der Habanero Peach sind sehr klein geraten, erinnern eher an Peach Bullet, aber die 1. Beeren sind ja meist etwas kleiner, bin gespannt, ob die nächsten dann Normalgröße haben werden.

Geschmackstest folgt ;)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Mini-Ernte 10.6.

Also die Bode Roxa Früchte sind schon herzig, ich glaube das wär ein hübscher Bonsai...
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Mini-Ernte 10.6.

Läuft gut bei dir ! :thumbup: weiter so ;)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Mini-Ernte 10.6.

ich finds immer wieder faszinierend was für fantastische Farben Chilischoten haben :D
 
Zurück
Oben Unten