Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - unbekannte Chinensen 06.09

RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Mini-Ernte 10.6.

nanaglen schrieb:
ich finds immer wieder faszinierend was für fantastische Farben Chilischoten haben :D
:thumbup:

In der tat wunderschöne Beeren die du da geerntet hast!!

Grüße,
Daniel
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Mini-Ernte 10.6.

Auch ich muss deine Chilis loben - echt schön wie sie sich verfärben!
Ganz liebe Grüße nach Graz

aus Vlbg
Martin
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Mini-Ernte 10.6.

:clap::clap::clap:

Das läuft ja echt prima bei dir!

Die Omnicolour ist ne echt tolle Pflanze und vor allem überaus produktiv mit einem tollen Farbspiel.
Roh waren die nicht so mein Fall, aber zum Kochen und dünsten sind sie super!

Gruß Christian
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Mini-Ernte 10.6.

Oh danke für das viele Lob :blush: Bin auch ganz begeistert von der Farbenvielfalt der Chilis und hoffe, dass diese Saison noch bunter wird :w00t:

@Biojolokia: ich glaub, wenn man aus der Bode einen Bonsai machen will, muss man schon früh die Triebspitze abschneiden. Die wächst nämlich ganz schön in die Höhe :undecided: Aber du kannst gern ein paar Samen zum ausprobieren bekommen ;)

@Habbi Metal: wie schmecken die Omnicolor denn?Süß, sauer, bitter, nach nichts? Habe bis jetzt von den baccatums nur die Bishops Crown und die Lemon Drop probiert und die mochte ich eigentlich beide gerne :) Bin sowieso draufgekommen, dass ich bis jetzt viel zu Chinensen-lastig unterwegs war, werde daher nächste Saison mehrere verschiedene baccatums ausprobieren.
Aber dass die Omnicolour ertragreich ist, kann ich nur bestätigen. Da hängt schon einiges dran. :D
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - schnelles Beerenupdate 7.6.

Pusztablume schrieb:
Heute konnte ich wieder eine Miniernte einfahren :)

Die Beeren der Habanero Peach sind sehr klein geraten, erinnern eher an Peach Bullet, aber die 1. Beeren sind ja meist etwas kleiner, bin gespannt, ob die nächsten dann Normalgröße haben werden.

Geschmackstest folgt ;)

Gratuliere noch zur tollen Ernte , und ja, wie du es schon geschrieben hast ,die ersten Beeren sind meist klein. :)

Ps. Die Habanero Peach Bullet haben keine vertiefung an der unterseite ,und sind meist Ei förmig und glatt.
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Mini-Ernte 10.6.

Wenn ich die Woche nicht selber geernte hätte (Auch wenn es nur eine Beere ist) wäre ich jetzt fast eifersüchtig ;)

Echt toll! :thumbup:
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Mini-Ernte 10.6.

Super Bilder von dir, besonders die Purple Tiger haut mich völlig um. :w00t: Wenn es dir möglich wäre, würde ich mich riesig über einen Steckling der Pflanze freuen irgendwann einmal.
Die weiß panaschierten Blätte mit der lila UV-Schutz-Überhauchung sehen einfach fantastisch aus, hammer! :)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Mini-Ernte 10.6.

Schon lang nichts mehr gelesen hier! - Wie geht's Deinen Chilis?
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - Mini-Ernte 10.6.

Hallo zusammen!

Da ich jetzt schon 1-2 Anfragen bekommen habe, wie es denn bei mir so aussieht, hier eine schnelle Zusammenfassug der letzten 2 Monate:

ich muss leider sagen, dass meine heurige Saison richtig mies verlaufen ist :( Zuerst haben die wochenlangen Unwetter einen Teil meiner Pflanzen zerstört, dann kamen die Weichhautmilben, die dann noch weitere Pflanzen (darunter auch die Brown Rocoto, auf die ich schon so gespannt war :crying: ) dahingerafft haben und erst durch Einsatz von Raubmilben gestoppt werden konnten. Die wenigen Pflanzen, die jetzt noch übrig sind, fangen gerade erst an zu blühen oder wuchern einfach nur wild den Balkon zu ohne auch nur eine Knospe zu bilden (besonders sauer bin ich hier auf die NuMex Suave orange, die den anderen das Licht wegnimmt, aber keine einzige Frucht produziert :angry: ). Ich glaube nicht, dass ich heuer noch viel werde ernten können, außer die Pflanzen setzen noch vor dem ersten Frost Früchte an, dann werd ich meine Wohnung zum Abreifen kurzfristig in ein Gewächshaus umfunktionieren ;)
Nichts desto trotz gibt es von den Überlebenden auch ein paar positive Dinge zu berichten: ein paar mickrige Ernten konnte ich trotz Regen, Hagel und Weichhautmilbenattacke trotzdem einfahren - hier eine kleine Zusammenfassung der letzten Wochen:

Ernten Juni-August 2012

Milder Wieser, Mini-Rocotillos und unbekannte gelbe annuum


Bürochiliernte: Naschzipfel, Aji Omnicolor, Texana Red Hot


Milder Wieser, CGN21500, Cheiro Roxa, Trinidad Perfume


neueste Ernte: Trinidad Perfume, vermeintliche Trinidad Cherry, Cheiro Roxa, Fatalii White, Aji Golden, Thai Orange Hot und Black Bison

Ein paar Balkonimpressionen gibts natürlich auch noch:

Black Bison und Thai Orange Hot

vorne:Black Bison - sieht eigentlich recht harmlos aus, hat aber ganz schön Feuer
hinten: Thai Orange Hot im Mini-Topf

Tears if Fire

beim Umfärben - ist mittlerweile knallrot

Rocoto

blüht zwar, bildet aber keine Früchte

Trinidad Cherry Kreuzung

sieht aus wie eine Habanero....und haut auch genauso rein wie eine :hot: Habe ja angenommen, dass die zu den milden Chinensen gehört und unbedarft reingebissen...und danach geschnieft und geheult :blink: Sortenreinheit sieht ein wenig anders aus :dodgy:

Trinidad Perfume

mit der bin ich eigentlich recht zufrieden: produziert fleißig, hat ein tolles Aroma und eine hübsche Farbe :)

Fatalii White

hat bisher nur 3 Früchte produziert und kommt erst jetzt richtig in die Gänge

Cheiro Roxa

gehört zu den soliden Produzenten und ist noch dazu hübsch anzusehen ;)

Habanero Purple

Mega Beere :w00t: - hat mittlerweile eine rotbraune Farbe angenommen und sieht irgendwie sehr nach Habi Capucchino aus :blink: (Bild wird nachgereicht)

Aji Golden

gehört ebenfalls zu den motivierten Pflanzen :D


Off-Topic: meine einzige Tomate hat nun auch endlich Früchte angesetzt
Indigo Rose



P.S.: @orange_hot: die Purple Tiger gehört leider nicht zu den Überlebenden :( Ich hätte aber noch Samen, falls du Interesse an einem Tausch hast ;)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - ein paar Bilder 29.8.

Nach den ersten paar Sätzen wollte ich schon ein Care-Paket mit Chilis nach Graz schicken, aber dann habe ich die Bilder deiner Ernte und die tollen Pflanzen gesehen! Also so schlimm kanns dann wohl doch nicht gewesen sein;)

Ein paar sehr tolle Sorten hast du im Anbau - sehr schön auch die Trinidad Cherry Kreuzung!

Dann weiterhin viel Erfolg und mögest du von weiteren Problem verschont bleiben :)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - ein paar Bilder 29.8.

Sehr schöne Bilder! Der letzte Teller aka "neueste Ernte" sieht einfach nur toll aus, wie die da so bunt zusammen liegen! Kann mich gar nicht entscheiden, welche bei dir besser aussehen, die CGN21500 oder Cheiro Roxa... ;)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - ein paar Bilder 29.8.

Erstmal -> Toll wieder was von dir zu lesen!

Dann -> Schade das es deine Pflanzen nicht alle geschafft haben :(

Falls du nochmal ein paar Körnchen 7pot brauchst, sag bescheid - vermutlich kann ich dir sogar schon in den kommenden 2-3 Wochen welches anbieten!

Da ich kein update davon gesehen hab, gehe ich mal davon aus das die unter die "geisterchilis" gegangen sind :angel:

Würde dir aber auch, wenn du noch Platz,- Lust und Zeit für einen überwinterer hättest, eine der 7pot-Pflanzen schicken - natürlich übernehme ich die Kosten dafür ( Versand ).

lg,

Andi
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - ein paar Bilder 29.8.

Schön, wieder was von Dir zu lesen. Dafür, dass es einige Ausfälle gab in der Saison, durftest Du ja trotzdem recht schön ernten! - Ich hoffe, dass der Herbst schön wird, und noch ein bisschen was nachkommt.
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2012 - ein paar Bilder 29.8.

Danke für die lieben Worte!!! :blush:

@Asteriden: danke für dein supernettes Angebot, aber ich kann dich beruhigen, die 7 pot lebt noch :) Sie ist zwar sehr mitgenommen (den Anblick möchte ich dir lieber ersparen), aber ich denke ich kann sie über den Winter wieder aufpäppeln.

So, dann möchte ich als erstes noch das versprochene Foto meiner Habi Purple, die aussieht wie eine Capucchino, gemeinsam mit dem kläglichen Rest, der noch an den Pflanzen hing, nachliefern:

Ernte


Die Purple sind die beiden Riesenfrüchte oben. Haben die wirklich die richtige Farbe? :huh:

Und dann möchte ich euch noch eine tolle Geschichte erzählen, die mir passiert ist: schon seit längerem habe ich auf dem Parkplatz der Nachbarfirma einige Töpfe mit Chilipflanzen entdeckt, an denen ich immer staunend und zugegebenerweise auch etwas neidisch vorbeigeschlichen bin. Die hingen über und über voll mit Chilis in allen Farben :w00t: Ich habe mich aber nie getraut hinzugehen und einfach ein paar der Chilis abzuernten, immerhin hätte mir das auch nicht gefallen, wenn sich jemand an meinen Chilipflanzen vergreift :angry: Weil mir die Pflanzen aber keine Ruhe gelassen haben, habe ich meinen Kollegen davon berichtet und gejammert, dass ich diese Saison so viel Pech hatte.
Zufällig hatte gestern einer meiner Kollegen von der Uni aus eine Exkursion zu genau der Firma, auf deren Parkplatz die Chilipflanzen stehen. Und durch einen weiteren Zufall hat er herausgefunden, dass der Chef der Firma (der auch die Führung gemacht hat) der Besitzer der Chilipflanzen ist :) Daraufhin hat er dem Chef erzählt, dass ich seine Pflanzen schon so lange bewundere, woraufhin der gemeint hat, er hätte schon abgeerntet, aber ich könne von dem Rest, der noch dran hängt, mir gerne die ein oder andere Chili zwecks Saatgutgewinnung von seinen Pflanzen pflücken :clap: Als mein Kollege mir das ausgerichtet hat, bin ich sofort aufgesprungen und zu den Pflanzen gelaufen, um mir von jeder Pflanze ein kleines "Pröbchen" zu holen :D Ich kann euch sagen, ich war total aus dem Häuschen und hab mich gefreut wie ein kleines Kind :crazy:
So, und jetzt habe ich natürlich keine Ahnung umm welche Sorten es sich hier handelt. Die Pflanzen sind eindeutig alles Chinensen, nur habe ich diese Sorten noch nie gesehen. Vielleicht kann mir jemand von euch einen Tip geben, was ich mir da gepflückt habe. Ich werde auch gleich noch einen eigenen Thread dazu aufmachen. Hier die Bilder:

unbekannte Chinensen Gruppenfoto


Und gleich noch mal ein paar Einzelaufnahmen

Chinense Nr. 1

-> ev. Habanero Hot Lemon??

Chinense Nr. 2


Chinense Nr. 3

-> Fatalii?

Chinense Nr. 4

-> Bhut Jolokia Yellow?

Chinense Nr. 5


Chinense Nr. 6


Chinense Nr. 7


Chinense Nr. 8


Bin gespannt auf eure Sortenvorschläge :)
 
Die Story ist echt cool!
Da hast du dann für nächstes Jahr ein paar sehr schöne und interessante Sorten!
Tut mir sehr leid dass ich dir mit den Sortennamen nicht wirklich weiterhelfen kann.
 
Zurück
Oben Unten