Pusztablume
Habanerolecker
- Beiträge
- 353
Hallo meine lieben Mitchilisüchtigen,
da meine Saison 2012 ja eher mies bis mittelprächtig verlaufen ist, hoffe ich mal, dass das Jahr 2013 ein besseres Chilijahr wird *daumendrück*
Dieses Mal möchte ich mich durch die Baccatums kosten, da ich diese Gattung bis jetzt ziemlich vernachlässigt habe :noidea: Von den Rocotos war ich ja diese Saison sehr enttäuscht (konnte keine einzige Beere ernten :angry - daher darf bei mir heuer nur eine einzige Sorte auf den Balkon, nämlich die Brown Rocoto, da die mir letztes Jahr von Weichhautmilben brutal dahingerafft wurde...
Ansonsten starte ich nur mit neuen Sorten -> die Neugier war einfach zu groß und der Platz zu wenig, um auch "alte" Sorten noch einmal anzubauen. Ganz besonders gespannt bin ich auf die 3 Sorten, die mir mein Freund aus Vietnam mitgebracht hat. Leider hat er nur die Samen und nicht die ganzen Früchte mitgebracht, sodass ich weder eine Ahnung habe, wie sie genau aussehen, noch um welche Gattung es sich handelt. Es wird also spannend
Und hier nun die glücklichen Gewinner der diesjährigen Sortenlotterie:
C. Vietnamese
rot, kurz
rot, lang
orange
C. Annuum
Jalapeno Conchos
NuMex Primavera
NuMex Pinata
Chocolate Cherry
Habanero Tasmanian Black -> heißt zwar Habanero, ist aber eine annuum
Czech Black
Fish Pepper
Chinese Five Color
C. Baccatum
Nepalese Bell
Pimenta Barro do Ribeiro
Aji Panca (ist zwar eine Chinense, sieht aber aus wie eine Baccatum und ist daher hier gelandet )
Brazilian Pumpkin
Francos Aji
Erotico
Gumdrop
Balloon
CAP 455
Piquante
Aji Habanero
Aji White Wax
C. Chinense
Habanero Orange Apple
PI 439416
Condors Beak
Tobago Seasoning
Lima Blanco
Habanero Green
Limón
Sucatuba
Rocotillo Antigua
Frontera Sweet
TS Morouga Yellow
Bhut I Yellow (Semillas Goodie)
7 Pot Primo Orange
NuMex Suave Red
Miscucho Colorado
C. Pubescens
Brown Rocoto
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an meine Tauschpartner und an Semillas für die (wie immer) Top-Qualität der Samen
Die Eckdaten: die Anzucht erfolgte teils in Kokosquelltabs und teils in Anzuchterde, beleuchtet wird mit 2 LSR 865. Angefangen hab ich mit ein paar Sorten schon Mitte November, andere sind erst letzte Woche beerdigt worden und wieder andere kommen erst in den nächsten 4 Wochen dran. Ging bei mir dieses Jahr sehr chaotisch zu, muss ich leider zugeben
Hab auch noch schnell ein paar Bilder meiner bis jetzt größten Pflänzchen gemacht - seht mal:
Bhut I Yellow
Piquante
Balloon
Pimenta Barro do Ribeiro
Francos Aji
Frontera Sweet
Und zum Schluss noch als Motivation für meine Pflänzchen die Abschlussernte von 2012: Aji Golden, Jamy und Brazilian Starfish
Baccatum-Ernte 2012
Euch allen ein erfolgreiches 2013!!! :w00t:
da meine Saison 2012 ja eher mies bis mittelprächtig verlaufen ist, hoffe ich mal, dass das Jahr 2013 ein besseres Chilijahr wird *daumendrück*
Dieses Mal möchte ich mich durch die Baccatums kosten, da ich diese Gattung bis jetzt ziemlich vernachlässigt habe :noidea: Von den Rocotos war ich ja diese Saison sehr enttäuscht (konnte keine einzige Beere ernten :angry - daher darf bei mir heuer nur eine einzige Sorte auf den Balkon, nämlich die Brown Rocoto, da die mir letztes Jahr von Weichhautmilben brutal dahingerafft wurde...
Ansonsten starte ich nur mit neuen Sorten -> die Neugier war einfach zu groß und der Platz zu wenig, um auch "alte" Sorten noch einmal anzubauen. Ganz besonders gespannt bin ich auf die 3 Sorten, die mir mein Freund aus Vietnam mitgebracht hat. Leider hat er nur die Samen und nicht die ganzen Früchte mitgebracht, sodass ich weder eine Ahnung habe, wie sie genau aussehen, noch um welche Gattung es sich handelt. Es wird also spannend
Und hier nun die glücklichen Gewinner der diesjährigen Sortenlotterie:
C. Vietnamese
rot, kurz
rot, lang
orange
C. Annuum
Jalapeno Conchos
NuMex Primavera
NuMex Pinata
Chocolate Cherry
Habanero Tasmanian Black -> heißt zwar Habanero, ist aber eine annuum
Czech Black
Fish Pepper
Chinese Five Color
C. Baccatum
Nepalese Bell
Pimenta Barro do Ribeiro
Aji Panca (ist zwar eine Chinense, sieht aber aus wie eine Baccatum und ist daher hier gelandet )
Brazilian Pumpkin
Francos Aji
Erotico
Gumdrop
Balloon
CAP 455
Piquante
Aji Habanero
Aji White Wax
C. Chinense
Habanero Orange Apple
PI 439416
Condors Beak
Tobago Seasoning
Lima Blanco
Habanero Green
Limón
Sucatuba
Rocotillo Antigua
Frontera Sweet
TS Morouga Yellow
Bhut I Yellow (Semillas Goodie)
7 Pot Primo Orange
NuMex Suave Red
Miscucho Colorado
C. Pubescens
Brown Rocoto
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an meine Tauschpartner und an Semillas für die (wie immer) Top-Qualität der Samen
Die Eckdaten: die Anzucht erfolgte teils in Kokosquelltabs und teils in Anzuchterde, beleuchtet wird mit 2 LSR 865. Angefangen hab ich mit ein paar Sorten schon Mitte November, andere sind erst letzte Woche beerdigt worden und wieder andere kommen erst in den nächsten 4 Wochen dran. Ging bei mir dieses Jahr sehr chaotisch zu, muss ich leider zugeben
Hab auch noch schnell ein paar Bilder meiner bis jetzt größten Pflänzchen gemacht - seht mal:
Bhut I Yellow
Piquante
Balloon
Pimenta Barro do Ribeiro
Francos Aji
Frontera Sweet
Und zum Schluss noch als Motivation für meine Pflänzchen die Abschlussernte von 2012: Aji Golden, Jamy und Brazilian Starfish
Baccatum-Ernte 2012
Euch allen ein erfolgreiches 2013!!! :w00t: