Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Saison-Ende-Update 05.10.2013

Pusztablume

Habanerolecker
Beiträge
353
Hallo meine lieben Mitchilisüchtigen,

da meine Saison 2012 ja eher mies bis mittelprächtig verlaufen ist, hoffe ich mal, dass das Jahr 2013 ein besseres Chilijahr wird *daumendrück*

Dieses Mal möchte ich mich durch die Baccatums kosten, da ich diese Gattung bis jetzt ziemlich vernachlässigt habe :noidea: Von den Rocotos war ich ja diese Saison sehr enttäuscht (konnte keine einzige Beere ernten :angry:) - daher darf bei mir heuer nur eine einzige Sorte auf den Balkon, nämlich die Brown Rocoto, da die mir letztes Jahr von Weichhautmilben brutal dahingerafft wurde...
Ansonsten starte ich nur mit neuen Sorten -> die Neugier war einfach zu groß und der Platz zu wenig, um auch "alte" Sorten noch einmal anzubauen. Ganz besonders gespannt bin ich auf die 3 Sorten, die mir mein Freund aus Vietnam mitgebracht hat. Leider hat er nur die Samen und nicht die ganzen Früchte mitgebracht, sodass ich weder eine Ahnung habe, wie sie genau aussehen, noch um welche Gattung es sich handelt. Es wird also spannend :)

Und hier nun die glücklichen Gewinner der diesjährigen Sortenlotterie:

C. Vietnamese
rot, kurz
rot, lang
orange

C. Annuum
Jalapeno Conchos
NuMex Primavera
NuMex Pinata
Chocolate Cherry
Habanero Tasmanian Black -> heißt zwar Habanero, ist aber eine annuum
Czech Black
Fish Pepper
Chinese Five Color

C. Baccatum
Nepalese Bell
Pimenta Barro do Ribeiro
Aji Panca (ist zwar eine Chinense, sieht aber aus wie eine Baccatum und ist daher hier gelandet :P)
Brazilian Pumpkin
Francos Aji
Erotico
Gumdrop
Balloon
CAP 455
Piquante
Aji Habanero
Aji White Wax

C. Chinense
Habanero Orange Apple
PI 439416
Condors Beak
Tobago Seasoning
Lima Blanco
Habanero Green
Limón
Sucatuba
Rocotillo Antigua
Frontera Sweet
TS Morouga Yellow
Bhut I Yellow (Semillas Goodie)
7 Pot Primo Orange
NuMex Suave Red
Miscucho Colorado

C. Pubescens
Brown Rocoto

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an meine Tauschpartner und an Semillas für die (wie immer) Top-Qualität der Samen :D

Die Eckdaten: die Anzucht erfolgte teils in Kokosquelltabs und teils in Anzuchterde, beleuchtet wird mit 2 LSR 865. Angefangen hab ich mit ein paar Sorten schon Mitte November, andere sind erst letzte Woche beerdigt worden und wieder andere kommen erst in den nächsten 4 Wochen dran. Ging bei mir dieses Jahr sehr chaotisch zu, muss ich leider zugeben :confused:

Hab auch noch schnell ein paar Bilder meiner bis jetzt größten Pflänzchen gemacht - seht mal:

Bhut I Yellow


Piquante


Balloon


Pimenta Barro do Ribeiro


Francos Aji


Frontera Sweet



Und zum Schluss noch als Motivation für meine Pflänzchen die Abschlussernte von 2012: Aji Golden, Jamy und Brazilian Starfish :)

Baccatum-Ernte 2012


Euch allen ein erfolgreiches 2013!!! :w00t:
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013

Wow sind ja schon schön groß. Hast auch ne schöne vielfahlt an sorten.

Aba ist es normal das die blätter so hängen??
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013

Echt eine schöne Liste! :thumbup:

Ich glaube Sandras Condors Beak wird die Modesorte 2012. :D

Die Pflanzen sehen super aus.

Die Pimenta Barro do Ribeiro hatte mich erst mal etwas irritiert von den Blättern (so Herzförmig), da ich dachte das soll eine chinense sein, aber das scheint ja eine ganz außergewöhnliche baccatum zu sein. :w00t:
Die werde ich nicht aus den Augen verlieren.
Ich hatte eben bei Aispes ein Bild der Blüte gesehen, wenn die wirklich so tolle Staubgefäße in der Blüte bekommt......hab mich jetzt schon schwer in die Sorte verliebt.....:D

Gruß Christian
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013

Schaut ja toll aus bei dir ! :thumbup: Hab auch einige deiner Sorten für dieses Jahr (13) am Start.

Weiter so, dann wird's ne tolle Saison ! :)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013

Wünsch dir auch alles Gute für 2013 :) die Pflanzen schauen ja schon mal super aus
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013

Hallo Rita !

Deine Pflanzen sehen schon mal super aus :thumbup: und auch deine Liste kann sich sehen lassen .Toll

Wünsch dir alles Gute für 2013

lg
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013

Klasse Liste und sehr schöne große Pflanzen!
Da steht einer erfolgreichen Saison 2013 nichts im Wege :)

Klasse!
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013

Hey Rita,

erstmal viel Erfolg für die neue Saison, hoffentlich läufts da besser als in 2012. Schöne Liste hast du da, ein paar davon stehen auch auf meiner ;) Hattest du die Aji Panca schon mal? Wie sind die denn so?

Deine Pflanzen sehn ja wunderbar aus, wann hast du denn ausgesät? Die sind ja gewaltig dafür, dass wir erst Ende Dezember haben :w00t:
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013

Vielen Dank euch allen :D Bei so viel gutem Zuspruch kann das ja nur eine tolle Saison werden!!!

@ chillis@Paf : meine Baccatums neigen dazu die Blätter gegen Abend sehr nach unten zu biegen. Jetzt im Moment sind sie zwar auch leicht nach unten gebogen (kenne ich von den Baccatums aber auch nicht anders), aber trotzdem kräftig und nicht so schlaff, wie wenn sie zu wenig Wasser hätten ;) Keine Sorge, hier wird sich gut um die kleinen gekümmert :angel:

@ Habbi Metal: ja, die Condors Beak hab ich tatsächlich von Sandra ;) Die Bilder ihrer Pflanze waren aber auch unglaublich schön :heart: Da ist mir gar nichts anderes übrig geblieben als die Sorte mit ins Programm zu nehmen.
Auf die Barro do Ribeiro bin ich auch nur zufällig gestoßen, als ich nach Alternativen für die Trepadeira Werner gesucht habe - die hab ich nämlich einmal bei fatalii.net gesehen und da sie dort so hoch gelobt wurde, wollte ich zumindest so eine ähnliche Sorte haben. Und prompt hat sich auch ein netter Tauschpartner, nämlich ak4722, gefunden :D Ich hoffe, bei mir wird die auch so hübsch bunt, wie auf den Bildern im Internet.

@GreenThumb: na dann muss ich gleich mal in deinem Thread spionieren, welche Sorten das denn sind :P Werd sicher öfter bei dir reinschauen!!!

@katscha: die Aji Panca habe ich letztes jahr schon angebaut und dann meiner Freundin geschenkt, da sie gerade dabei war, einen Gemüsegarten anzulegen. Leider ist keine der Pflanzen, die ich ihr gegeben habe etwas geworden :crying: Daher bleibt die Aji Panca dieses Jahr bei mir :dodgy: Werd sie natürlich auch dokumentieren. Viel kann ich noch nicht sagen, außer, dass sie jetzt schon riesige Blätter hat :blink:
Ausgesät hab ich die Pflanzen auf den Bildern bereits Mitte November (weil ichs wieder einmal nicht erwarten konnte...). die meisten meiner Pflanzen bestehen aber erst aus max. 4 echten Blättern oder sind noch gar nicht geschlüpft. Hätte ich die gesamte Liste so früh gesät, hätte ich wahrscheinlich in einem Monat unter massiven Platzproblemen zu leiden :whistling:
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013

ENDLICH wieder Zeit für ein Update! Arbeit und Freizeitaktivitäten lassen mir im Moment leider nicht viel Zeit zum Bilder machen :confused: Ich hoffe, das wird in nächster Zeit besser. Immerhin tut sich schön langsam was bei mir: es werden bereits die ersten Knospen und Blüten gebildet :w00t: Das lässt mich hoffen, dass ich im Gegensatz zum letzten Jahr heuer richtig ernten kann. So wie es aussieht, werden wohl die Kandidaten für mein 1. Erntebild 2013 die Habanero Sucatuba (mein momentaner Liebling) und die Limón sein, die beide schon anfangen zu blühen :) Und wie jedes Jahr hab ich auch wieder ein Kuckucksei dabei - angebaut als Erotico, eine Baccatum, identifiziert als c. chinense - aber welche Sorte? Keine Ahnung, möglicherweise hab ich die gekeimten Samen mit der Hurrikan verwechselt, von denen ich dachte, sie wären nicht gekeimt :dodgy: Naja, man wird sehen. Und ebenfalls wie jedes Jahr, hat sich meine Sortenliste wieder erweitert :whistling: Neu hinzugekommen: Turbanifora White (Büropflanze) und ganz frisch gekeimt - die Lemon Drop-Hybriden von MrchiliFan - bin mal gespannt, was dabei rauskommt :) Bilder von den beiden dann beim nächsten Update, jetzt aber zu den aktuellen Bildern:

Vietnam orange


Vietnam rot, kurz


Vietnam rot, lang


Habanero Sucatuba



Limón



Lima Blanco


Pimenta Barro Do Ribeiro -> war wohl zu nah an der Lampe, daher die ausgebleichten Blätter :dodgy:


NICHT Erotico



Habanero Green
http://i.imagebanana.com
/img/sdisx0oh/Bild020.jpg


Tobago Seasoning


Aji Panca


Aji White Wax


"Habanero" Tasmanian Black


Czech Black
 
Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013

Tolles Update von sehr beeindruckenden Pflanzen :clap:

Super wie viele Knospen und sogar Blüten schon an den Pflanzen sind :thumbup:
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Update 10.2.

Und was macht die Condors Beak?

Die Ribeiro und die "Erotico" wirken auf mich, als ob sie etwas mehr Dünger oder größere Schuhe haben möchten, kann das sein?
Wenn sie zu dicht an den Lampen gewesen wären, würden die Blätter eher blasig hart werden.
So wie hier.

Gruß Christian
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013

Woow *-* das sind ja echt tolle Pflanzen :thumbup:
Sehen so richtig schön gesund aus :)
Weiter so!
Freu mich schon auf das nächste Update und bin total
gespannt wie sich meine Hybriden bei dir machen ;)
Wieviele hast du denn von denen gesät?
Thread wird aufjedenfall weiter verfolgt.
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch

Sehr schön, sind ja schon richtige Riesen! Vor allem die Limon ist wirklich fleißig wie's aussieht!
 
Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Update 10.2.: erste Knospen und Blüten :D

Waaaahnsinn wie groß deine Pflanzen schon sind :w00t: Super schön! Da kann ja eignentlich für diese Saison schon fast nix mehr schief gehn. Die Aji Panca ist ja ne Hübsche :blush: Tjaa, meine hat sich leider noch nicht mal zum keimen überwinden können :dodgy:
 
Zurück
Oben Unten