Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Saison-Ende-Update 05.10.2013

Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Update 10.2.: erste Knospen und Blüten :D

Dankeschön :D

@Habbi Metal: Hab jetzt extra noch mal nachgesehen. Noch keine Wurzeln,die unten bei den Löchern im Topf rauswollen, sichtbar. Sieht Düngermangel wirklich so aus? Trau mich nicht wirklich düngen im Moment,da ich an einigen Pflanzen schon diese Kristallablagerungen habe, die von zu viel Dnger kommen :S Werde jetzt mal abwarten, wie sich die Blätter weiterentwickeln, hab die Lampe jetzt mal höher gehängt.
Die Condors Beak ist unverändert wellig und krumm, aber noch lebt sie ;)

@MrchiliFan: ich hab 3 Samen deiner Hybriden verbuddelt, 2 davon sind schon gekeimt :) Bin schon gespannt, ob sie im Wachstum eher Merkmale von der Lemon Drop oder der Bishops Crown zeigen werden. Und natürlich, ob sie dann genauso aussehen werden wie deine :cool:

@katscha: die keimen schon noch, haben bei mir auch fast 2 Wochen gebraucht. Dafür wachsen sie dann ziemlich schnell, wenn sie einmal da sind :D
 
Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Büropflanzen-Update 22.2.2013

Da ich heute etwas Zeit hatte, hab ich mir gedacht, ich zeig euch mal meine Büropflanzen. Im Büro habe ich ein riesengroßes Ostfenster und ein Südfenster zur Verfügung. Letzteres allerdings meist nur am Vormittag, denn am Nachmittag lässt mein verständnisloser Bürokollege immer die Jalousie runter und ich muss meine armen Pflanzen wieder ans Ostfenster verfrachten :angry::P Es scheint ihnen allerdings auch dort gut zu gefallen :D Sogar so gut, dass die ein oder andere schon mit der Knospenbildung beginnt *jippie*

Turbanifora White


7 Pot primo Orange


GRIF9293?

bei der bin ich mir nicht sicher, ob sie nicht doch eine Habanero Green ist, da meine lieben pelzigen Mitbewohner bei der Aufzucht der Pflanzen die Schilder mit der Beschriftung als Spielzeug entdeckt haben :ranting: Spätestens bei der Fruchtbildung wissen wir dann mehr :)

Bei meinen 2 Baccatums hab ichs mit dem Dünger etwas zu gut gemeint, die rollen ordentlich die Blätter nach unten :whistling:

Gumdrop


Balloon



Zum Schluss noch die beim letzten Update angekündigten Bilder von meinen Nachzüglern, den Hybriden von MrchiliFan. Sind leider alle mit Helm auf die Welt gekommen, haben aber alle die Operation bis auf ein paar Verletzungen an den Keimblättern gut überstanden und bilden schon die 1. echten Blätter:

MrchiliFans Hybriden
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Büropflanzen-Update 22.2.2013

Und das alles ohne Kunstlicht? Respekt!

Da werden sich die winzige Trepadeira Werner und die Jalastar recht kümmerlich fühlen, daneben...
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Büropflanzen-Update 22.2.2013

Deine Aji Golden Ernte von letztem Jahr, macht mich freudig auf die Ernte heuer. :w00t:
Habe heuer ja auch diese Sorte an Bord und bin schon gespannt, wie die sich so macht.
Drücke dir weiterhin beide Daumen, bei deiner diesjährigen Aufzucht. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Büropflanzen-Update 22.2.2013

Hi
schönes Update. Hast echt schöne Pflanzen im Büro :)
Schön das meine Hybrid schon das erste Blattpaar ausbilden.
Würde sie aber bald vereinzeln.
Ansonsten sieht echt alles Top aus :thumbup:
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Büropflanzen-Update 22.2.2013

Die sehen wirklich spitze aus :clap:
Und das obwohl die am Fenster stehen und nicht etwa unter Kunstlicht!!

Sehr hübsche Pflanzen :)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Büropflanzen-Update 22.2.2013

Tolles Update! Jaa diese verständnislosen Kollegen kenn ich auch :P Hatte vor 2 Jahren ne Chili im Büro und die musste dann auch immer zeitweise ohne Licht auskommen. Hab sie dann zu nem anderen Kollegen ins Büro gebracht und der war so nett, die Jalousie immer nen Spalt offen zu lassen, damit die Pflanze auch n bissl Licht bekommt :)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Büropflanzen-Update 22.2.2013

Hey Ho :D
Schon lange nichts mehr von dir gehört.
Wie machen sich deine Pflanzen und vorallem wie machen sich meine Hybriden?
Benehmen sie sich noch :P
Würde mich mal über ein aktuelles Bild freuen um mal zu vergleichen wie sie bei dir/mir aussehen :),
wenn du mal Zeit hast.
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Büropflanzen-Update 22.2.2013

Die Rita ist da derzeit sicher im Umtopf-Stress. :D
Freue mich auch schon auf dein neues Foto-Update. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - Büropflanzen-Update 22.2.2013

Hallo ihr Lieben,

im Umtopfstress bin ich ja nun Gott sei Dank nicht mehr, im Moment aber leider beruflich ziemlich viel unterwegs. Daher haben dankenswerterweise meine Bürokollegen die Pflege meiner Büropflanzen übernommen. Zu Hause kümmert sich mein Freund so gut er kann um meine Schützlinge. Trotz all der Fürsorge hat der Terrortrupp alias Katzen-Blattlaus-Allianz die Hälfte meiner Pflanzen vernichtet. :crying: Für nächstes Jahr muss ich mir was überlegen, weil so geht’s ja nun nicht :angry:. In mehreren Panikanfällen hab ich dann noch ein paar Sorten nachgelegt. Immerhin möchte ich dieses Jahr zumindest eine kleine Ernte einfahren.
Heut hab ich dann mal Inventur gemacht. Hier also die aktuelle Sortenliste.

Überlebt

Limon
MrchiliFans Hybriden
Chinese 5 Clolor
Brown Rocoto
Brazilian Pumpkin
TS Morouga Yellow
Frontera Sweet
Fishpepper
Habanero Tasmanian Black
Rocotillo Antigua
Habanero Green
Aji Habanero
NuMex Suave Red
Turbanifora (Büro)
7 Pot Primo Orange (Büro)
Balloon (Büro)
Gumdrop Büro)
GRIF 9293 (Büro)
Jalastar (Büro)
Trepadeira Werner (Büro)

An der Kippe/halbtot
Bhut yellow
Francos Aji
Habanero Orange Apple
Piquante
Nepalese Bell
Vietnam Chilis
Condors Beak
Chocolate Cherry
Pimenta Barro do Ribeiro
Jalapeno Conchos
Czech Black
Miscucho Colorado

Nachgelegt
Aji Angelo
Wuschel
Bode Roxa
Pimenta Cheiro do Norte
Royal Black
Aji Lima Peru
Brain Strain Yellow
Purple Tiger

Der Rest hats leider nicht geschafft.

Ich zeig euch trotzdem mal ein paar Fotos:

MrchiliFan Hybrid - die größte der 3

bildet schon Knospen :w00t: man kann also auf jeden Fall sagen, dass sie brav sind ;)

Aji Habanero

ein filigranes Pflänzchen mit Riesenmotivation

Frontera Sweet

meine größte und schönste Pflanze

Condors Beak

hat stark gelitten und viele Blätter eingebüßt. Hat jetzt wieder etwas ausgetrieben, sieht aber immer noch nicht gut aus :S

Fishpepper


die 1. mit Früchten :w00t:

TS Morouga Yellow


Brown Rocoto
http://i.imagebanana.com
/img/tysf8gum/Bild014.jpg

wächst sehr "wuschelig" :P

Die Zierpartie - Chinese 5Color und Purple Tiger


Ein paar nachgelegte:

Royal black - noch sehr klein


Pimenta Cheiro do Norte


Bode Roxa - auch noch eher Mini :blush:


Wuschel
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - 21.04

Hallo Rita,
super tolles Update. Gefällt mir gut :thumbup:
Die Pflanzen sehen super aus. Das einige Pflanzen kaputt gegangen sind tut mir leid :(
Hast ja aber noch einiges.
Glückwunsch zur Fish Pepper Frucht ;)
Das die Hybride knospen ausbildet find ich klasse. So weit ist meine noch nicht .
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - 21.04

Die, dies geschafft haben sehen doch gut aus! :)
Vielleicht überleben noch ein Paar von den Halbtoten :(
Wünsch dir viel Glück, dass möglichst viele Überleben!
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - 21.04

Und? - Wie geht's den Patienten? - Gerade bei den Vietnamesen drück ich die Daumen, da hast Du mir ja Samen überlassen, auf die bin ich schon neugierig.
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - 21.04

Würd mich auch mal Interessieren ob die Pflanzen sich von der"Katzen-Blattlaus-Allianz" wieder erholt haben ;)
 
RE: Pusztablumes Chilidschungeltagebuch 2013 - 21.04

Hallo miteinander!

Heut hab ich fast nur positives zu berichten. Es geht bergauf: die meisten der halbtoten Pflanzen haben wieder neu ausgetrieben und die verschonten Pflanzen bilden gerade erste Früchte. Vereinzelt beginnt es sogar zu reifen :D Nur ein Kuckuckskind hab ich diese Saisonn wieder dabei. Die vermeintliche Turbanifora White aus dem Büro hat sich als eine Art Cherry-Chili herausgestellt – da hat sich in meinem Samentütchen wohl eine falsche Sorte eingschlichen. Eine Verwechslung schließe ich aus, da die einzige runde Annuum, die ich im Anbau habe die Chocolate Cherry ist. Die hat aber einen ganz anderen Wuchs und außerdem die falsche Farbe ;) Na ja, macht ja nix, Haupsache was zu ernten!!!

Turbanifora Cherry :P


Das Büro wuchert schön langsam zu und die ersten Früchte werden sichtbar

Gumdrop


Balloon


Trepadeira Werner mit Knospen – auf die freu ich mich schon sehr :)



Jalastar – hat einige seltsame Blätter gebildet und einen Wachstumsstop eingelegt. Jetzt hat sie neue Blätter gebildet und macht einen auf Salatpflanze mit Knospen


7 Pot Primo orange – schmeißt mit Blüten nur so um sich, weigert sich aber eine Frucht zu bilden grrr



Aber auch am Balkon zeigen sich schon Erfolge

Royal Black jetzt in black statt green :D


Fishpepper – wurde bereits verkostet und für gut befunden :shifty:


Vietnam rot, lang


Chocolate Cherry


Aji Habanero


Frontera Sweet


Pimenta Barro do Ribeiro mit 1. Fruchtansatz



Und jetzt noch die Blütenparade

Brown Rocoto


MrchiliFans Hybrid – find ich persönlich wunderhübsch :heart:


Czech Black



Bis bald :D
 
Zurück
Oben Unten