RE: Serafina geht unter die Chilibauern

Hallo,

mein kleiner Liebling wächst doch ganz schön. Vier Tage sind vergangen und er schaut schon viel erwachsener aus :-D
Mein Liebling wächst.JPG


Und so sieht momentan ein Teil meiner koffeinsüchtigen Chilis aus:
Chiliparade.JPG

Mal sehen, ob der Kaffeesatz was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey zusammen,

dank dem Tipp von elPato habe ich meine Chilis letzten Freitag in Blumenerde umgesetzt und jetzt kann ich ihnen beim Wachsen fast schon zuschauen!

Hier also meine heute auf den Tag genau 44 Tage alten Chilis!

Die Bishops Crown entwickelt riesige Blätter:
Bishops Crown Riesenblatt.JPG


Die orange Kugel Chili wächst schön gleichmäßig:
Chili orange Kugel.JPG


Mein Liebling geht total ab! Er ist zwar klein, aber statt zwei neuer Blätter entwickelt er immer gleich vier. Hilft das vielleicht einem von euch Profis mir zu sagen, was das ungefähr für eine Sorte sein könnte?
lila Liebling.JPG


Und hier noch meine "dunkle Jalapeno", die interessanterweise sehr zackige Blätter hat. Würde mich auch interessieren, was das in Wirklichkeit ist...
lila Zackenjalapeno.JPG


Und meine "alte" Novemberchili macht sich auch immer besser:
lila Novemberchili.JPG


So viel von hier!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Serafina!
Da wachsen deine Pflänzchen ja nun richtig gut! Und sie sehen auch gut aus! Freut mich :)

Also dein Zwerg mit den dunklen Blättern... hmmm sieht irgendwie so aus wie meine kleine... und das is ne Chinese 5 Color. Aber bin ja kein Experte... vllt mal noch abwarten und überraschen lassen :)
 
Hey elPato,

danke nochmal für den Tipp! Ich kann jetzt wirklich jeden Tag eine Veränderung feststellen!

Gar nicht so leicht mit der Bestimmung der Chilis. Ich darf aber auch nicht vergessen, dass meine Chilis aus Griechenland kommen und da wachsen die ja ohne Ende. Vielleicht ist es irgendein seltsamer Mutant :-D

Aber von der Optik könnte das schon passen. Wobei ich ehrlich gesagt die Bolivien Rainbow gesehen habe und da keinen Unterschied zu deinem Vorschlag feststellen kann, wenn sie noch so klein sind.

Bin auf jeden Fall gespannt was da alles rauskommt. Wenn ich dieses Jahr Erfolg habe und dann nächstes Jahr noch einmal bei euch Chilibauern dabei bin, dann bestell ich mir aber auf jeden Fall Samen, von denen ich weiß, was es ist. Diese Ungewissheit ist gar nicht spannend - ich muss ja noch Monate auf das Ergebnis meiner Überraschungschilis warten! :blink:
 
Hallo,

gestern war es so herrlich, dass die Chilis (und auch die Tomaten) das erste Mal raus durften:

Chilisonnenbad.JPG


Und hier noch nach dem Reinholen alle in Reih und Glied:
Chilis und Tomaten.JPG


Und heute ist es wieder so schön draußen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erste Knopse!

Hey,

gestern habe ich etwas ganz Tolles entdeckt! Meine Novemberchili hat die erste Knospe!
Novemberknsope.JPG
Knospe.JPG


Ist die Pflanze denn schon groß genug dafür? Sie kommt mir noch so klein vor!

Auf jeden Fall tut es den Chilis sehr gut nun mehrere Stunden ins Freie zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja Knospen sind eigentlich normal. Ich hatte auch schon viele Pflanzen die sehr früh knospen bilden.
Letztendlich kannst du sie dran lassen und blühen lassen, oder selbst abmachen. Die Pflanze würde sie aber selbst auch abwerfen wenn sie noch nicht bereit ist :)
Also Falsch machen kannste nix :)
 
Wie El Pato geschrieben hat die Pflanze weiss was sie schaft und was nicht, kann sein das sie wieder welche abwirft oder auch nicht :)
 
Hey,

ich habe ja gehofft, dass die Knospen sich öffnen, aber da tut sich nix. Es bilden sich nur viele mehr:
Knospenkreis.JPG


Mein kleiner lila Liebling ist jetzt gar nicht mehr lila. Mach ich was falsch?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass er wohl irgendwie einen Gendefekt hat. Sein kleiner Bruder bildet immer zwei Blattpaare, wie die anderen Chilis auch, aber mein "Großer" bildet immer gleich vier und sieht jetzt wie ein Wunschelzwerg aus (Höhe etwa 10cm):
Wurschtelzwerg.JPG


An der frischen Luft hat sich außerdem irgendein Tier (ich tippe auf unsere aufdringliche Amsel) an einer meiner Chili vergriffen! Hier kann man deutlich die Knabberspur sehen:
Knabberspuren.JPG


Und dann noch kurz meine Tomaten: Die erste habe ich in einen größeren Topf gesetzt, aber wenn die weiter so schnell wachsen, muss ich mir eine Rein/Raustraghilfe ausdenken...
TomategroßerTopf.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

dieses Wochenende steht bei mir eine große Umtopfaktion an. Die Chilis schreien schon richtig nach neuen Töpfen und auch mein anderes Gewächs braucht größere Behälter. Leider ist das Wetter ja nicht wirklich angenehm...

Sobald die Chilis umgetopft sind, gibt es dann auch neue Bilder. Bin von den Bishops Crown beeindruckt - die überragen die anderen nun ziemlich!
 
Ja meine Bishops Crown waren letztes Jahr auch recht schnell sehr groß :)
Ist denn von den Blüten jetzt schon was aufgegangen?
 
So,

gestern habe ich mir noch 15 neue Töpfe (ca. 25cm Durchmesser) besorgt, passende Untersetzer und 90 Liter Blumenerde... Ich habe heute einen Haufen Bilder gemacht!

Auf jeden Fall schaut es hier nun gleich ganz anders aus:
in Reih.JPG


@Chrissi83: Die Knospen sind noch immer nicht aufgegangen. Abgeworfen hat sie sie aber auch noch nicht. Es sind mehr geworden. Hier mal meine Novemberchili:
Nov.JPG
Novemberknospen.JPG


Eine der dunklen Jalapeno (wie gesagt, ist nur meine Bezeichnung - ich weiß nicht was das ist) hat nun auch schon eine Knospe, wenn man gaaaaanz genau hinschaut. Mir gefallen ihre zackigen Blätter so gut!
darkKnospe.JPG
dark.JPG


Ihr rotes Gegenstück sieht so aus:
red.JPG


Das Umtopfen war für die Bishops Crown wirklich am nötigsten. Sie macht sich richtig gut im großen Topf:
BC.JPG
BC Hand.JPG


Hier die "Cayenne":
Cayenne.JPG


Hier die orange Kugel:
KO.JPG


Und zu guter Letzt mein Zwergwuschelchen. Ich denke ich werde ihn als Zimmerpflanze halten. Er hat nur einen kleinen Topf bekommen:
Wuschelchenvonoben.JPG
Wuschelchen.JPG


Heute war ja das Wetter nicht so toll bei uns, aber ich freue mich schon auf das Rein- und Raustragen der Töpfe nächste Woche :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich habe mir heute meine Chilis mal genauer angesehen. Ich glaube meine in Jalapeno getauften Chilis, von denen ich von den roten und lilalenen jeweils fünf Stück habe, sind ein und die gleiche Pflanze. Sie sind an meinem Zopf wahrscheinlich nur in unterschiedlichen Reifegraden geerntet worden. Das ist der Nachteil, wenn man keine Ahnung hat, was man da eigentlich angepflanzt hat... Ich finde es gar nicht mehr spannend, ich würde schon gerne wissen, was da raus kommt. Nur bei der Bishops Crown bin ich mir sicher.

Der Chilianbau hat mich und meinen Freund auch dazu gebracht, wieder regelmäßiger scharf zu essen. Ich bin über den Winter wirklich ein ziemliches Weichei geworden, aber so langsam wird es schon wieder besser. Muss mich ja schön brav abhärten :-D
 
Zurück
Oben Unten