Red Bull's 2014 - Rocoto- und Früchte-Update

RE: Red Bull's 2014

Schön sind sie, und mit Knospe :heart:

600 Litter Erde? uff ganz schön viel! Wir wollen noch gar nicht wissen, wieviel wir brauchen, sollten aber auch mal rechnen, dass wir rechtzeitig genug besorgen können :confused:
 
RE: Red Bull's 2014

Ich dachte auch nicht, dass ich so viel brauche. Aber wenn man knapp 30 Sorten anpflanzt, will man natürlich auch von jeder eine oder zwei Pflanzen im Garten stehn haben. Da sind 600 Liter gleich zusammen ;-)
 
RE: Red Bull's 2014 - Rocoto-Power und Salatköpfe

Sooooo, die Rocotos wurden umgetopft, bin mal gespannt, wie sie es verkraften.
Die Chinensen wachsen auch unaufhaltsam, obwohl ich nur 19 Grad im Chili-Zimmer habe. Der große Salatkopf auf dem Bild ist ne TS Moruga red. Unfassbar wie die abgeht.
Langsam muss ich mir um den Platz sorgen machen. Will eigentlich keine dritte und vierte Röhre aufhängen.
Was meint ihr? Ab wann kann ich die bestellten Pflanzen an ihre neuen Besitzer abgeben, die natürlich kein Kunstlicht haben?
 
RE: Red Bull's 2014

Die sehen ja gut aus! :thumbup:

An nem hellen Fenster halten die das jetzt schon sicherlich aus. Die sind ja schon recht groß. Ich hab schon kleinere Pflanzen am Fenster. ;)
 
RE: Red Bull's 2014 - Rocoto-Wahnsinn und Salatköpfe

Traumhafte Pflanzen *neid* :)
Die gehen wirklich ordentlich ab :thumbup:
Ich denke auch, dass die Chilis in dieser Größe schon gut mit dem Sonnenlicht auskommen werden. Für Keimlinge wäre es vlt noch zu früh, aber bei der Blattmaße ist das sicher kein Problem mehr!
 
RE: Red Bull's 2014 - Rocoto-Wahnsinn und Salatköpfe

Das sind ja mal richtig schöne Pflanzen...
Super :thumbup:
 
RE: Red Bull's 2014 - Rocoto-Wahnsinn und Salatköpfe

Danke für die Komplimente.
Heute wurden die Chinensen, die ich behalten werde, umgetopft. Die TS Moruga red kam direkt in ihren 18 Liter Kübel, da mir die 18cm Töpfe ausgegangen sind.
Ja, ok, das war gelogen ;-). Hab mich da zu sehr rein gesteigert. Mal sehn, wie sie sich im Vergleich zu den anderen entwickelt.

 
RE: Red Bull's 2014 - TSMr in 18 Liter Kübel

Oder einfach verwechselt, fängt ja beides mit 18 an :laugh:

Der Vergleich ist sicher interresant. Könnte sein, dass sie jetzt eine Weile mit ihren Wurzeln beschäftigt ist und dann oberirdisch so richtig loslegt. (sofern sie nicht übermässig gegossen wird)
 
RE: Red Bull's 2014 - TSMr in 18 Liter Kübel

Die freut sich sicher riesig über den Topf. :)
Schöne Salate hast du. :D
 
RE: Red Bull's 2014 - TSMr in 18 Liter Kübel

Die wird sich im 18L Topf nun so richtig austoben :D
Sehen gut aus deine Pflanzen :thumbup:
 
RE: Red Bull's 2014 - TSMr in 18 Liter Kübel

Das wird sicher ein Monster-Ding in dem 18L Kübel.
In 14L werden die Dinger ja schon knapp einen Meter hoch... :D
 
RE: Red Bull's 2014 - TSMr in 18 Liter Kübel

Na das hoffe ich doch, dass sie ein Monster wird. Sie hat jetzt schon eine Spannweite von 26cm.
Wie groß werden denn Giant Rocotos in nem 30L Kübel bzw. wie groß wird der Unterschied zu nem 50L Kübel sein? Hätte schon gern richtig große Chilis im Garten stehen. Platz hab ich ja genug.
 
RE: Red Bull's 2014 - TSMr in 18 Liter Kübel

RedBull schrieb:
Hätte schon gern richtig große Chilis im Garten stehen. Platz hab ich ja genug.

Ja das doch super, dann nimm doch auf jeden Fall die grössten Töpfe. ;)
Umso grösser umso besser auch mit der Bewässeung im Sommer.
Die sollten viel schneller wachsen umso früher die in grosse Töpfe kommem,
die Töpfe sind dann ja auch schon gut gewurzelt, wenn die dann rauskommen.
Hatte das letztes Jahr bei meiner Tomy beobachtet, wie die im grösseren Topf auf einmal abging.
Werden die dir danken.

Würde auch gerne schon auf die Grösse gehen, hätte ich soviel Platz.
Top Pflanzen hast du....
 
RE: Red Bull's 2014 - TSMr in 18 Liter Kübel

Das weiß ich ja, dass die Topfgröße sich auf die Pflanzengröße auswirkt. Aber wie ist das bei Rocotos? Wie groß wird ne Giant Rocoto in einem 30L und in einem 50L Kübel. Da hat doch bestimmt schon jemand Erfahrungen gemacht.
 
RE: Red Bull's 2014 - TSMr in 18 Liter Kübel

Wir hatten eine unserer Rocotos letztes Jahr in einem ca. 20 Liter Topf und da wuchs die zwar nicht allzu hoch, war aber fast 2 Meter im Durchmesser.
Und nach dem was wir im Forum so gelesen haben, mussten wir uns sofort für heuer 60cm Töpfe besorgen. Das sind so um die 40 Liter.

Edit: Hoffentlich störts nicht. Ein Vergleich des Topfes vom 2013 (rot) den heurigen
und den jetzigen.
Man erkennt es zwar nicht so gut, aber das unter den Leuchten ist etwas mehr als ein Meter. In Natura sieht der große Topf echt gigantisch aus :)

ihKVtvk-ABJ9xbPtyPEaK8rrfXUsiK3IrjKLMxGFDig=w276-h207-p-no
 
Zurück
Oben Unten