Red Bull's 2014 - Rocoto- und Früchte-Update

RE: Red Bull's 2014 - Blüten, Knospen und Wachstum

Die überwinterte Beni Highlands blüht jetzt endlich. Da kam heute gleich mal das Wattestäbchen zum Einsatz. Habanero Bonchi und Gambia bilden Knospen und meine Anuums kommen langsam auch mal in Fahrt.
 
RE: Red Bull's 2014 - Blüten, Knospen und Wachstum

Schöne Pflanzen! :)

RedBull schrieb:
Das weiß ich ja, dass die Topfgröße sich auf die Pflanzengröße auswirkt. Aber wie ist das bei Rocotos? Wie groß wird ne Giant Rocoto in einem 30L und in einem 50L Kübel. Da hat doch bestimmt schon jemand Erfahrungen gemacht.

Hatte letztes Jahr Giant Rocoto in 25L und in 40L, beide etwa 2m im Durchmesser und 1,35 m hoch.
 
RE: Red Bull's 2014 - Blüten, Knospen und Wachstum

2 Meter Durchmesser? Die heben doch ab, wenn der Wind zu stark wird ;-)
Na gut, dann fahr ich mit meinen 30 L Kübel gar nicht so schlecht.
 
RE: Red Bull's 2014 - Blüten, Knospen und Wachstum

Standen recht windgeschützt. :D
Die Mini Rocotos sind aber ein paar mal umgefallen. :P

Wenn die Töpfe stabil genug sind, passiert da aber nichts. :)
 
RE: Red Bull's 2014 - Blüten, Knospen und Wachstum

Bin noch am Überlegen, ob ich Kübel meiner Rocotos im Garten versenken soll, also Topfrand auf der Höhe der Grasnabe. Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht?
 
RE: Red Bull's 2014 - Bilder-Update

Guten Morgen liebe Chili-Gemeinde,
ich hab ich mal wieder ein kurzes Update für Euch.
Die TSMred im 18Liter Kübel wird immer breiter. Meine Rocotos wachsen bisschen langsam finde ich. Meine Anuums werden demnächst aussortiert und an ihre neuen Besitzer abgegeben. Das Tageslicht dürfte jetzt ausreichend sein.



Bei meinen Big Jamaican bin ich mir nicht sicher, ob ich die Knospen abmachen soll. Die haben nen Wuchs wie ne Anuum, sollen aber Früchte wie Chinense haben. Was soll ich machen?
 
RE: Red Bull's 2014 - Bilder-Update

Sehr schöne und gesunde Pflanzen - echt klasse. :clapping:
Ich würde die Knospen erstmal dran lassen, wenn ein Fruchtansatz kommt bzw. die Blüten nicht von alleine abfallen, kannst du sie ja immer noch entfernen. ;)
 
RE: Red Bull's 2014 - Rocoto kaputt?

Bin mir nicht sicher ob meiner Brown Rocoto was fehlt. Ist das erste mal, dass ich Rocotos anpflanze.
Vielleicht können mir die Rocoto-Profis weiter helfen?

 
RE: Red Bull's 2014 - Rocoto kaputt?

Was meinst du mit kaputt?

Du meinst jetzt nicht weils sie sich nach innen krümmen, oder?
Das Foto ist sicher heute Abend entstanden.....dann ist sie einfach nur Schlafen gegangen.
-Schau mal wie sie morgen früh wieder gerade steht.
 
RE: Red Bull's 2014 - Rocoto kaputt?

Die sieht den ganzen Tag so aus. Weiß auch nicht so genau. Bin bei Rocotos noch ziemlich unsicher, da ich noch keine Erfahrungen damit gemacht habe. Halte ich sie zu trocken oder zu nass, ist der Temperaturunterschied Tag/Nacht ausreichend? usw.
Das sind halt Fragen, die ich mir selber stelle. Wollt nur mal ne Meinung von jemanden hören, der sich mit Rocotos auskennt. Hab da auch gleich an Habbi Metal gedacht :D

Aber wenn ich sagt, dass alles ok ist, glaub ich euch und warte ab. Hoffentlich ist bald Endtopfzeit, dass ich endlich die großen Geschütze auffahren kann :whistling:
 
RE: Red Bull's 2014 - Rocoto kaputt?

stimmt schon, so richtig gesund sieht das nicht aus wenn es den ganzen Tag so ist. Andererseits ist alles noch grün, also so richtig sorgen würde ich mich nicht. Meine haben auch manchmal was übel genommen. Die berappeln sich auch wieder z.B. bei mir nach einem Unfall. Was ich glaube ist das sie eher kühler besser wachsen also unter 20 so 16-18 und nachts noch drunter.

Das sie komisch wachsen kann ich eigentlich nicht sagen, viel Blau im Licht hatten sie bei mir allerdings.
 
RE: Red Bull's 2014 - Rocoto kaputt?

Ein Profi was Rocotos an geht bin ich nicht, das sind definitiv andere.

Du sagsts, sie sieht den ganzen Tag so aus.....zu dem redest du von Nachtabsenkung....
Kann es sein, das du sie anders pflegst wie andere Arten?

Nachtabsenkung bezieht sich auf die Blüte und Fruchtphase.
Dauerhaft feucht, wie oft geschrieben, bezieht sich auf den Sommer, wenn sie in der prallen Sonne stehen.
Erhöhter Düngerbedarf bezieht sich auch auf die Sommerzeit, wenn die Rocotos richtig ackern müssen.

Also wenn du sie feuchter hälst wie andere, dann reduziere das Giessen etwas.

Aber schlimm sieht sie meiner Meinung nicht aus.

Gruß Christian
 
RE: Red Bull's 2014 - Rocoto kaputt?

Hab gelesen, dass man sie ständig feucht halten sollte, fast wie Sumpfpflanzen. Wenn sich das alles auf die Sommerzeit bezieht, bekommen sie ab jetzt natürlich keine Extrawurst mehr.
Danke für die wichtigen Infos. Hätte sie jetzt wahrscheinlich zu Tode gepflegt.
 
RE: Red Bull's 2014 - Rocoto kaputt?

Genau das bezieht sich auf die Sommerzeit.

Es gibt eine Internetseite, da wird behauptet das Rocotos am besten im Halbschatten fruchten.
Das haben viele (auch ich) wiederlegt. Solange sie immer gut feucht stehen, so gehen sie in der prallen Sonne super ab.
Nur austrocknen darf die Erde nicht, ansonsten schmeissen die Rocotos schnell die Blüten ab. Um dem entgegen zu wirken, hält man sie dauerhaft feucht. Am besten in einem grossen Kübel, damit man viel Wasserspeicher hat.

In der Wohnung ist es nicht so warm, die Wurzeln nicht so entwickelt und Früchte bilden steht nicht im Vordergrund. Daher keine Sonderbehandlung in der Anzucht.
 
Zurück
Oben Unten