RedBull´s 2013

Mhm...ja diese Kashmiri Mirch will ich auch unbedingt haben.
Scheinbar gibts du nur als Bonus bei aktuellen Bestellungen :confused:

Eigentlich will ich ja noch bis zum Herbst mit meiner Bestellung warten.

Ich frag mal ganz frech:
Hättest du vielleicht Lust zu tauschen??? Hätte da interesse an der Kashmiri und der Primo. ;)
 
RE: RedBull´s 2013 - Update 25.05.

Seit langem mal wieder ein Upate von meinen Pflanzen.
Die letzten beiden Nächte hatte ich alle Pflanzen, bis auf die Habi im 50l-Kübel, im Haus. Sie standen im Wohnzimmer vor dem Kachelofen. Die Wärme hat ihnen gut getan.

Habanero rot
Die erste Frucht fängt an sich zu verfärben


Habanero rot
Irgendwas stimmt mit ihr nicht. Mal abwarten wie sich sich noch entwickelt


Habanero gelb
Die beiden hatten vor ein paar Wochen, wie die eine Habi rot, braune Blattspitzen. Scheint aber wieder alles in Ordnung zu sein.


Habanero gelb
Eine der beiden produziert ohne Ende. Das wird ne schöne Ernte geben.


Bhut Jolokie rot
Sie lässt zwar bisschen die Blätter hängen, aber sonst sieht sie gut aus, trotz dem schlechten Wetter. Die Seitentriebe waren wie aus dem Nichts einfach da ;-)


Fatalii gelb und Habanero weiß
Die wachsen halt langsam vor sich hin


Cayenne rot


Cayenne rot


Cayenne gelb


Cayenne gelb
Eine Frucht wurde schon gegessen. War echt lecker


Jalapeno rot


Jalapeno rot
Die Früchte werden auch immer "fetter"


Puple Tiger
Sie entwickelt sich prächtig und wächst immer weiter


Piri Piri


Vier Früchte wurden schon gegessen. Waren verdammt lecker


tükische Peperoni
Sie wächst auch immer schneller. Allerdings steht sie auch noch im Haus


Purrira, Royal Black, 7Pot Primo orange, Kaschmiri Mirch, Chinese 5 Color, Beni Highlands
Meine Nachkömmlinge für den Winter ;-)


Und hier ein Versuch. Hab zwei frisch geschlüpfte und dopelt vorhandene Keimlinge einfach raus in den Garten gesetzt. Chinese 5 Color und Beni Highlands.
Mal sehn...
 
Unglaublich, dass sich bei dir sogar schon die Chinensefrüchte anfangen zu verfärben. Ich bin froh das meine schon ein paar Blüten haben :D

Die 50l-Habi scheint die Temperaturen draußen gut überstanden zu haben!!

Besonders klasse finde ich aber deine ganzen Annuums :thumbup:
Und auch die Bilder, mit den sich langsam verfärbenden Schoten sind echt gut getroffen :clap:
 
VanDoom schrieb:
Unglaublich, dass sich bei dir sogar schon die Chinensefrüchte anfangen zu verfärben. Ich bin froh das meine schon ein paar Blüten haben :D

Ich bin selbst überrascht, dass die Chinensen bei dem Wetter überhaupt was zu Stande kriegen. Aber auch der einen Habanero gelb scheint die niedrigen Temperaturen nichts auszumachen. Auf dem Bild sieht man es nicht so gut, aber sie hat auch schon mehr als 20 Blüten und knapp 10 Fruchtansätze
 
RE: RedBull´s 2013 - Samentasche

Hier meine neueste Errungenschaft! Einfach praktisch das Teil!

 
Sieht sehr gut aus :thumbup:
Aber da wirst du bald ein zweites und drittes brauchen :D

Echt praktisch und va hast du da alles schon geordnet beisammen!!
 
VanDoom schrieb:
Sieht sehr gut aus :thumbup:
Aber da wirst du bald ein zweites und drittes brauchen :D

Davon geh ich aus ;-)
Spätestens Anfang 2014 ;-)
Hab schon mal bei Semillas geschaut, was nächstes Jahr ins Programm kommt. Leider hats da keine Big Jim.
Wäre nett, wenn mir die jemand zu Tausch anbieten könnte :-)
 
Hier mal wieder ein kurzes Update:

von links: Kaschmiri Mirch, Purrira, Beni Highlands, Royal Black, 7Pot Primo Orange, Chinese 5 Color


türkische Peperoni


Jalapeno


Purple Tiger
in ca. einer Woche werden die ersten Früchte anfangen abzureifen


Cayenne gelb
Ich lass die Früchte noch ein bisschen hängen und dann darf sich die Pflanze wieder aufs Wachstum konzentrieren.


Cayenne gelb
An ihr hängen nun auch ca. 20 Früchte, ist auf dem Foto leider schwer zu erkennen


Piri Piri
Schon mehr als 10 Früchte wurden geerntet, und sie macht immer weitert!


Cayenne rot
Die Größere der beiden Pflanzen. An ihr hängen jetzt auch ca. 15 Früchte. Bei der kleineren Pflanze wurden drei von fünf Früchte geerntet. Sie darf jetzt auch mal wieder wachsen.


Habanero weiß
Sie wird von ner Schnecke terrorisiert. Aber ich finde das Mistvieh nicht.


Fatalii gelb
Sie kommt jetzt auch langsam aus den Startlöchern


Bhut Jolokia rot
Die beiden bilden fleißig Blüten und wachsen ganz ordentlich


Habanero gelb
Eine davon bildet Früchte ohne Ende. Siehe nächste Bilder






Habanero rot
Eine Frucht wurde schon geerntet




Beni Highlands
Hänge-Chili-Versuch


Hoffe euch gefällt mein Update!
 
Das fruchtet ja schon Wahnsinnig bei dir!

Die eine Habbi ist echt imposant, wie soll das denn werden wenn die ausgewachsen ist?:w00t:
Deinen Hängechiliversuch werde ich beobachten, mit einem Keimling hatte ich es noch nie probiert. Wäre toll wenn es klappen tut.

Gruß Christian
 
schöne pflanzen!
toll, dass deine annuum so schön tragen.
tipp! schnecken nachts suchen.
da findest sie eher ;)
ich hatte des nächtens die besten erfahrungen, die jungs zu erwischen!
 
Gibts irgendwas natürliches, was die Schnecken fern hält?
Glaub meine Oma hat früher immer Stroh um ihre Erdbeeren gelegt.
Was macht ihr zur Schneckenabwehr?
 
Also in Sachen Schnecken bin ich auch ziemlich gebeutelt und hab da sicher
den ein oder anderen Tipp.

Zum Stroh.
...hat erstmal den Nachteil das es dem Boden recht viel Stickstoff entzieht. Aber
wenn ein Langzeitdünger drunter ist, dann gleicht sich das ja wieder aus.
Der Vorteil das Schnecken ungern drüber kriechen und die Früchte nicht auf dem
feuchten Boden liegen. Daher schimmelt nix oder sieht unschön aus.
Zweiter Vorteil ist das die Erde nicht so schnell austrocknet und sich verdichtet.

Das einzige was für mich wirklich in Sachen Schneckenbekämpfung funktioniert hat
ist das Schneckenkorn von Neudorff und abendliches absammeln.
Bierfallen war ein echter Flop, feuchte Holzbretter o.ä. als geplanter Unterschlupf hab ich garnicht erst probiert und Kupferbänder als Zaun war mir zu teuer.
Zumal das Schneckenkorn von Neudorff ja auch "natürlich" ist und am Ende
als Eisendünger in den Boden geht.

Vor 1 1/2 Jahren bin ich mit dem Schneckenkorn von einer echten Nackschneckenplage zu ein paar wenigen (fast vernachlässigbaren) Schneckenpopulation gekommen.
 
Sehr schönes Update :)
Die eine Habi will es aber wirklich wissen - unglaublich wie viele Blüten und Beeren die ansetzt :W00t:

Aber auch die Annuums sind fleißig - toll!!
 
Zurück
Oben Unten