RedBull´s 2013

Wenn es bei schlechtem Wetter solche Updates gibt, dann hoffe ich das es öfters mal regnet :D:P

Hier sieht man echt gut wie das Wachstum etwas nachlässt wenn man der Pflanze erlaubt Früchte zu bilden :)
Ich schreibe ja in jedem zweiten Thread man solle die Blüten abmachen - du erbringst quasi den Fotobeweis :D

Ansonsten sind deine Pflanzen tadellos :clap:

Das letzte Bild mit "Quaxi" finde ich klasse :lol:
 
Ich habe bei allen großfruchtigen die ersten Knospen abgemacht. Danach durften sie selber entscheiden ob sie wachsen oder Früchte bilden wollen. Dass von fast jeder Sorte eine wächst und die andere Früchte bildet ist purer Zufall.
 
RedBull schrieb:
Ich habe bei allen großfruchtigen die ersten Knospen abgemacht. Danach durften sie selber entscheiden ob sie wachsen oder Früchte bilden wollen. Dass von fast jeder Sorte eine wächst und die andere Früchte bildet ist purer Zufall.

Das ist ja mal krass wie unterschiedlich Pflanzen sein können :blink:
Die Purple Tiger find ich einfach richtig klasse!!
 
Naja, bis auf eine Sorte ist es aber auch so, dass die Pflanzen mit Chilis dazu auch noch im kleineren Topf stehen, sozusagen doppelte Benachteiligung. ;)

Aber insgesamt siehts doch gut aus.
 
Espechili schrieb:
Naja, bis auf eine Sorte ist es aber auch so, dass die Pflanzen mit Chilis dazu auch noch im kleineren Topf stehen, sozusagen doppelte Benachteiligung. ;)

Der Unterschied war schon vorher zu erkennen. Aber danke für die Komplimente.
 
RE: RedBull´s 2013 -Regen-Update Nr.2

Da VanDoom mein letztes Regen-Update so gut gefallen hat, gibts heute wieder eins.

Hab die restlichen Pflanzen in ihre Endtöpfe gesetzt und ein Bambusstab dazu gesteckt. Sicher ist sicher.

Habaner rot
die zwei kommen nicht wirklich in die Gänge :-(



Cayenne rot
die zwei wachsen auch bei schlechtem Wetter



Cayenne gelb
die wachsen auch ein bisschen



Jalapeno
die legen in den letzten Tagen am meisten zu



Habanero gelb
bei einer sind schon zwei Fruchtansätze zu sehen



Bhut Jolokia rot
die wachsen auch ordentlich



Fatalii gelb


Habanero weiß


Purple Tiger
eine meiner Lieblinge.
Ich finde, dass sie einfach klasse aussieht


Piri Piri
Hier mein Liebling.
Die wächst und produziert ohne Ende


türkische Peperoni


Und zu Schluss noch ein Gruppenfoto


Hoffe euch gefällts
Gruß Jens
 
Tolles Regen-Update :D

Die Habi Rot wird wohl mit Wurzelbildung beschäftig sein, dass sie noch nicht in die Gänge gekommen ist, aber das holt die später dann locker wieder auf!!
Dafür hat sie aber auch schon Früchte :clap:

Der Stamm der Jalapeno beginnt sogar schon zu verholzen, davon ist meine noch Meilenweit entfernt :)

Und dann noch deine beiden Lieblinge die Purple Tiger und die PiriPiri geben wirklich was her - zwei bildhübsche Pflanzen :thumbup:

Obwohl ich deine Regenupdates klasse finde hoffe ich natürlich für dich (uns) das sich die Sonne bald wieder Blicken lässt und die Temperaturen, auch Nachtsüber wieder etwas wärmer werden!!!
 
Ich hoffe, dass die Habis mit der Wurzelbildung zu tun haben und nicht irgend ein Schädling am Werk ist. Hab vorhin ein angefressenes Blatt entdeckt, aber keine Raupe oder anderes Ungeziefer gefunden.

Hab nur ne kleine Spinne entdeckt. Aber die dürften doch nützlich sein, oder? Wegen Trauermücken und so.



Außerdem hat Semillas mir "aus Versehen" nen Brief geschickt. Ich bring die Teile heute mal als Test unter die Erde. Und wenn es was wird, nehm ich sie als Winter-Chilis ;-)
 
Es ist leider nicht ganz einfach die Ursache für die beschädigten Blätter zu finden. Eine Möglichkeit die mir einfällt wären Dickmaulrüssler.
Diese Käferart ist nachtaktiv und tagsüber kaum an den Pflanzen anzutreffen.
Das ist aber lediglich eine Vermutung von mir. Kompetentere Hilfe findest du wohl eher im Problemthread.

Übrigens coole neue Sorten hast du dir da besorgt :)
 
Danke für die schnelle Antwort.
Aber was ist Kashmiri Mirch? Hab ich von Semillas dazu bekommen, finde die Sorte auf seiner Homepage nicht! Aber egal.

Heute scheint bei uns tatsächlich die Sonne, da musste ich ein Bild machen ;-)
Im Vordergrund seht ihr die Purple Tiger von meiner Freundin, die ich gestern umgetopft habe. Sie ist genau so alt wie meine! Da sieht man mal, wer seine Pflanze mag ;-)

Zum Sonnenschein gabs gleich mal ein paar Salami-Käse-Habanero-Sandwich mit definitiv zu viel Habanero :-(





Schönen Sonntag
Gruß Jens
 
Lecker die Salami-Käse-Habanero-Sandwichs - da bekommt man schon wieder hunger :D

Kashmiri Mirch ist soweit mir bekannt ist eine der bekanntesten indischen Sorten. Getrocknet und gemahlen ergeben sie ein recht leckeres tief-rotes Chilipulver!

Habe meine Pflanzen auch gerade raus zum Sonnenbaden geschickt :)
 
RE: RedBull´s 2013 - Zuwachs + Verfärbung

Kurzes Zwischenupdate. Am Wochenende gibts ein großes.

Die erste Frucht meiner Cayenne gelb fängt an sich zu verfärben. Außerdem hab ich noch vier weitere Pflanzen gekauft. Zwei Vietnam Chili und zwei Black Namaqualand. Ich konnte sie einfach nicht im Laden stehen lassen. Die standen zusammen gedrängt auf so nem Rollwagen und wurden so nass gehalten, dass sich schon Moos auf der Erde breit machte.



 
Super, dass sich die erste Cayenne-Frucht langsam verfärbt :clap:
Die Pflanzen die verkauft werden, werden oft grob misshandelt - da muß ich mich auch immer zusammenreißen um nicht wenigstens ein paar zu retten :)

Aber wie du weißt sind an gekauften Pflanzen oft auch Schädlinge (Blattläuse) also gut kontrollieren bevor du sie zu den anderen stellst ;)
 
RE: RedBull´s 2013 - Update

Mahlzeit Mädels und Jungs. Heute gibt nur ein kurzes Update.

Cayenne gelb
Die erste Frucht hat sich schon fast komplett verfärbt. Noch zwei bis drei Tage und dann wird sie geerntet :clap:


Piri Piri
Hier das gleiche Spiel wie bei der Cayenne gelb.


Bhut Jolokia rot
Sie hat endlich ihre erste Blüte. Ich hab jetzt schon Angst, wenn ich nur an die Schärfe denke :devil:


Habanero gelb
Sie hat auch schon zwei Früchte, und wenn ich mir die vielen Blüten ansehe, werden es sehr viel mehr.


Hier noch ein Gruppenfoto. Langsam muss ich mir überlegen, wo die Pflanzen im Garten verteilt werden.


Die bestellten Samen von Semillas sind auch zum größten Teil geschlüpft.
Ich denke, ich werde sie trotzdem groß ziehen, auch wenn es zu spät ist.
Aber man brauch ja auch was im Winter :whistling:


Noch ne Frage:
Habt ihr eure Pflanzen jetzt schon draußen und lasst ihr sie auch da?
Laut dem Wetterbericht und dem Kalender sollen ja diese Woche die Eisheiligen kommen. Die Temperaturen sollen nicht unter 4 Grad gehen, zumindest in meiner Region. Ich denke, man kann sie draußen lassen.
 
Zurück
Oben Unten