Riesenkürbis 2014

Ah, ok. Ab wann versenkst Du Deine Kürbiskerne etwa? Und - warum erst später - weil Du den Platz drinnen nicht hast?
Wachsen sie mit viel Wärme dann schneller?

Ich hab zugegebenermaßen schon 3,4 Sorten angesät, und die wachsen so weit schön stämmig und kräftig...
 
Hab sie gestern alle zum keimen gelegt.

Wenn das Wetter mitspielt ist der Plan nach Ostern sie raus ins Frühbeet zu setzen.

Die wachsen wirklich sehr schnell, mehr wie 2-3 Wochen möchte ich sie nicht im Hause haben!
 
Hey Patryk,

sieh richtig gut aus. WO kann man denn dein 2013 nachlesen? nur um mal im Bilde zu sein was das Jahr 2014 bringen könnte.
Danke
 
-> 2013 habe ich hier dokumentiert, leider sind ein paar Bilder verloren gegangen, aber man sieht trotzdem noch einiges ;)
 
Der Erste ist gekeimt :w00t:

1266,3 Jany 13
668,9 Krüger 12
263 Lütjens 12



946,7 Würsching 12
825 Krüger nach 36h
454 LaRiviere

uyifklpv729.jpg


n3wyx8g2o.jpg
 
Hallo Patryk :)

Na dann gratuliere ich mal zum ersten Keimling für die Saison 2014 :D
Die Samen haben ja verschiedene Farben, sind einige mit irgendwas behandelt ?

Wünsche dir mit dem 825 viel Glück und das die anderen auch bald nachziehen.
LG Enni
 
Hehe das sieht ja lustig bei Dir aus, die "Geschirrtuchmethode" quasi.

Na dann hoffen wir mal, dass der Rest genauso gut keimt! :)

Achso, wie viele Pflanzen sollen später ins Feld gesetzt werde - drei?
 
Danke :)

phönix4 schrieb:
Die Samen haben ja verschiedene Farben, sind einige mit irgendwas behandelt ?

Die kommen alle so aus ihrem Kürbis :D Also nicht behandelt.

artemisa schrieb:
Hehe das sieht ja lustig bei Dir aus, die "Geschirrtuchmethode" quasi.

Achso, wie viele Pflanzen sollen später ins Feld gesetzt werde - drei?

Genau, immer schön zugedeckt u in einer Tüte.
So steht der Teller bei 28°

Werde wieder 3 Pflanzen später behalten.
 
Hey Patryk,

habe gestern noch den 13'er Fred gelesen und feue mich auf deine aktuelle Saison. Und mit 177KG hast du ja einiges vorlgegt.

Hast du dir mal Gedanke darüber gemacht warum der eine geschimmelt ist? Könnte daran gelegen haben das er auf der Blüte lag?
Und vergiss nicht Sie dieses Jahr direkt auf nem Netz wachsen zu lassen, dann können deine Mannen Sie besser abtransportieren, denn ich würde sagen das du dieses Jahr die 200kg schaffst.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen.
MfG
 
Danke

Dass mit dem Netz ist eine gute Idee, nur brauch ich eins dass auch ein gewissen Gewicht trägt. Hab schon an ein Bergetuch der Feuerwehr gedacht, aber die meinten, mehr als 140kg kann man damit auch nicht heben.

Dass mit dem Schimmel ist ne gute Frage, kann gut sein dass es an der Blüte begonnen hat. Aber genau weiß ich dass nicht.


Momentaner Stand:

1266,3 Jany 13
668,9 Krüger 12

263 Lütjens 12 nach 60h

946,7 Würsching 12 nach 43h
825 Krüger nach 36h
454 LaRiviere nach 43h
 
Bei mir hat sich einiges getan :cool:

Inzwischen sind überall Kerne gekeimt, auch die ersten kommen aus der Erde.

1266,3 Jany 13
668,9 Krüger 12
263 Lütjens 12



946,7 Würsching 12
825 Krüger 12
454 LaRiviere 13

jm8rh6qtqaw.jpg


Im Garten wurden 2 Frühbeete errichtet.

Kürbisfeld I
(15m²)

kvfppbnd4423.jpg


Kürbisfeld II (36m ²)
Letztes Jahr hatte ich 2 Pflanzen über den Rasen wachsen lassen.
Diese Fläche wurde nun 2x gefräst :w00t: Habe entschieden nur 1 Pflanze dort wachsen zu lassen, d.h. werde statt geplanten 3 nun nur 2 Pflanzen starten draußen. (welche weiß ich noch nicht genau, mal schauen welche Keimlinge die Besten sind)

Dort wurde noch eingearbeitet:
- 3kg Hornspäne
- 700gr Humu-Fit
- ca 500gr Rest Tomaten Langzeitdünger

4 x 9 m :heart: Das Pflanzenloch wurde großzügig mit eigenem Kompost gefüllt.
Beide Pflanzenstellen wurden schonmal mit ProMillieu Terra gegossen


j9jk7x4htpm.jpg
 
Oh diesen Thread werd ich höchst interessiert verfolgen, der 2013er war ja schon extrem spannend. Viel Erfolg mit deinen "Lütten" ;)
 
Zurück
Oben Unten