Rocoto Yellow- Verkostung

Wie versprochen, die ersten Bilder


20171109_143054.jpg



Die beiden Peru 8976 werden am Wochenende getrennt. Bisher standen sie bei Tageslicht.


20171109_143102.jpg



Gleiches gilt für die 8974


20171109_143120.jpg


Sowie die 8979


20171109_144249.jpg



Die Bhut Jolokia, welche zum 2. Mal überwintert wird, wird am Wochenende noch abgeerntet und zurückgeschnitten.
 
Jawohl Hr. Nachbar naja fast Nachbar ;)
Da läuft alles bestens und richtig. Tip Top. :thumbsup:

Wie alt ist die Peru Gang.. das waren doch die was ich dir weiter geschickt hab per Post.....
Würde mich interessieren wie lange sie schon aus der Schale kucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gießt du? Von oben oder unten? Menge?

Bist zufrieden mit der Erde vom Bellaflora? Welche Erde verwendest du danach?

Ich hab mit der neu besorgten Erde vom Obi schon wieder die lästigen Trauermücken obwohl die Erde echt schon fast brösselig und zu trocken ist.
 
Ich gieße sehr sparsam von oben in etwa 40 ml pro Topf/ Tag. Genau kann ich es nicht sagen. Ich mache das nach Gefühl. Trauermücken hatte ich bisher noch keine. Ich hoffe, das bleibt auch so.
Neben den Chilis habe ich noch eine Sarracenia stehen. Die leisten tolle Arbeit gegen Trauermücken. Die hat auch geblüht. Ich bin mir nicht sicher, ob da Samen entstanden sind, da muss ich mich noch darüber informieren, ansonsten kann ich dir welche schicken/ vorbeibringen.

Die Erde finde ich gut. Sie verdichtet sich kaum, bleibt locker.
Welche Erde ich als nächstes verwende, weiß ich noch nicht recht. Das entscheide ich morgen beim Einkaufen. Auf alle Fälle mische ich die Erde vor dem Pikieren mit etwas Neudorff Neudofix Wurzelaktivator (Dosierung etwas unter den angegeben Werten) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit den Sarracenia klappt ganz gut hört man des öfteren. Vielleicht sollte ich mir doch mal eine holen.
Eine Sarracenia anbauen wäre doch mal was anderes :thumbsup:
 
Heute gibt es wieder ein Update meiner Chilis. Die Bhut Jolokia und Jalapeno habe ich zum Überwintern zurückgeschnitten.
Die 5 Peruaner wurden vereinzelt, und eine Mushroom Morelia trägt bereits eine Beere.
20171130_144348.jpg


20171130_144407.jpg

20171130_144427.jpg


20171130_144516.jpg


20171130_144626.jpg


Die Rocoto Big Brown ist jetzt etwa 30 Tage alt und macht sich auch gut.
20171130_144706.jpg

20171130_144751.jpg

Hier sieht man die erste Beere der Mushroom Morelia. Wenn jemand Saatgut dieser Sorte braucht, meldet Euch bitte per PN bei mir.
 
Zurück
Oben Unten