rp 2015 - Bilderupdate 11.09.

RE: rp 2015 - der erleuchtete Schrank, Update 14.2.

Martin: Ja, da meine Frau und mein Sohn die Grippe haben versteck' ich mich im Büro. ;)
Abwechselnd wird gearbeitet und gesurft.
Mit den zwei Überlebenden hat die Dürre 13 Tote gefordert - hoffentlich werden sie als bessere Gärtner wiedergeboren als ich. :whistling:

Markus: Daweil scheint es ihnen sehr gut zu gehen. Stimmt, wir haben ja bald März. War doch gerade erst Weihnachten.

Keimlinge sind heute dazugekommen:
Corno di Toro Rosso, 2x
Golden Cayenne, 2x
Sweet Chocolate
Numex Twilight
Trifetti
Czech Black (angeschlagen)
Sweet Chocolate
 
RE: rp 2015 - der erleuchtete Schrank, Update 14.2.

Glückwunsch - das ging ja echt sehr flott :clap: :thumbup:
 
RE: rp 2015 - der erleuchtete Schrank, Update 14.2.

Danke Martin!

Der Topf steht jetzt schon komplett unterm Licht. Zum pikieren hab ich grad' keine Zeit. ;)
Die restlichen zwei Samen brauch' ich sowieso nicht mehr.
 
RE: rp 2015 - der erleuchtete Schrank, Update 14.2.

Hallo Roman,
möchte dir auch zu deinen schönen Pflanzen gratulieren!:)
Feuerwerk hast du auch dabei? Eine wirklich sehr ertragreiche Zierchili!
Von wo aus NÖ kommst du? Wahrscheinlich aus dem Norden!? Weil du in Tschechien einkaufen warst!;)
Gruß, Max!
 
RE: rp 2015 - der erleuchtete Schrank, Update 14.2.

Servus Max!

Dankeschön! Ich Freu mich ziemlich, dass die erste Saison so gut rennt. ;)
Ja, die Feuerwerk hab ich mir letztes Jahr von einem Arche Noah Besuch mitgenommen. Die werden, glaub ich, bis auf eine alle verschenkt sonst weiß ich nicht was ich mit den ganzen Früchten machen soll.

Komme nicht aus dem Norden, der Tschechien Besuch war Urlaub. :) Wir wohnen in Asperhofen, das ist bei Neulengbach.
 
RE: rp 2015 - der erleuchtete Schrank, Update 14.2.

Hi!

Alles drei unbekannten Annuums haben sich verzweigt und bilden gerade die Königsblüte. (Glaub ich halt, dass das die Königsblüten sind. ;))
Ebenso die Condors Beak

Fotos:


IMG_20150218_085554 by namorretep, on Flickr


IMG_20150218_085537 by namorretep, on Flickr


IMG_20150218_085454 by namorretep, on Flickr

Die drei großen: CGN 21500, PDN & Condors Beak


IMG_20150218_085613 by namorretep, on Flickr

Die bring' ich nach den letzten vier Sonnentagen beim besten Willen nicht mehr in mein Regal. Genauso wie die Unknown Annuums.
Die PDN ist ein bisschen faul beim Seitentriebe bilden, noch nichts nennenswertes da.
Die CGN ist geschätzte 5 cm in den letzten Tagen gewachsen - nach spargeln schaut das aber nicht aus, oder?

Danke für Eure Aufmerksamkeit. :)
 
RE: rp 2015 - von Königen und ihren Verzweigungen

Meine Güte haben die fette Stämmchen und ordentlich Blattmasse! :w00t:
Bin zwar jetzt nicht der Experte, aber spargelig sieht wesentlich anders aus würde ich sagen.
Kompliment zu den schönen Pflanzen! :)
 
RE: rp 2015 - von Königen und ihren Verzweigungen

Was soll man dazu sagen, außer "Spitze" :clap:
Ganz genau, die Erste Knospe bei der Hauptverzweigung nennt man "Königsblüte"!
Meine Chinensen werfen die aber idR noch alle ab - ist ja auch noch etwas früh für Blüten und Früchte :D
Pflanzen in der Größenordnung spargeln eigentlich kaum mehr, da die Pflanze durch die Blattmasse auch mit etwas weniger Licht auskommt, dennoch sind 5cm Wachstum in wenigen Tagen sehr beachtlich und es sollte auch nicht unkontrolliert so weitergehen ;) Aber da die Tage nun schon deutlich länger werden dürfte dass kein großes Problem darstellen :)
 
RE: rp 2015 - von Königen und ihren Verzweigungen

Dankeschön Renate!

Martin: Danke!
Ja, ich erwarte mir jetzt eh keine Ernte in 6 Wochen. Obwohl's schon cool wäre. ;)

Jetzt ist's bei uns schon wieder vorbei mit der Sonne. Die drei Annuums und die anderen drei bleiben auf der Fensterbank. Alle anderen wandern wieder unter's Licht. :)
 
RE: rp 2015 - von Königen und ihren Verzweigungen

Sonne, was ist das? Schöne Pflanzen hast Du hier vorgestellt und ich würde die auch am Fenster lassen :thumbup:
 
RE: rp 2015 - von Königen und ihren Verzweigungen

Dank Dir! Die paar Tage waren wirklich traumhaft in Ostösterreich. :)
Jetzt sind wir eh wieder unter Hochnebel begraben.

Ich zeig bei Gelegenheit mal wieder alle komplett. Aber die Zeit ist so kostbar, ich komm einfach nicht dazu gescheite Fotos zu machen.
 
RE: rp 2015 - von Königen und ihren Verzweigungen

Hier hats auch seit Tagen keine Sonne mehr gehabt, jetzt wirds dann mal wieder Zeit.

Die Pflanzen schauen gut aus. Wenn die Blüten dranbleiben, kannst du wohl schön früh ernten :)
 
RE: rp 2015 - von Königen und ihren Verzweigungen

Hochnebel kann sehr hartnäckig sein. Haben den hier schon seit tagen. Kann ja nur besser werden. Zeit ist relativ. Natürlich kann man nicht den ganzen Tag um seine Kleinen schleichen. Es soll ja auch noch etwas anderes im Leben geben, außer Chilis. Habe ich zumindest mal irgendwo gehört :blush:
 
RE: rp 2015 - von Königen und ihren Verzweigungen

Sodala, heute wurden die meisten Kleinen in 0,4 l Topferln umgesetzt. War bei den meisten schon allerhöchste Zeit.

Die 6 Stk. Kozy Roh sind vereinzelt und haben haben jetzt alle ein eigenes Schnapsglaserl.

Sonst gehts allen bestens, bin sehr zufrieden. Morgen gibts wieder ein kleines Fotoshooting. Evtl. sogar mal mit der DSLR - kommt auf die Kunden drauf an ob ich dafür Zeit finde.
 
Zurück
Oben Unten