Zitat von mir: 'Irgendetwas stimmt heuer mit den Pepinos nicht'
Bei mir das gleiche, nur einige haben leichte Streifen. Dafür sind es richtig dicke Dinger.
Ich dachte später mal über deine Antwort nacht und mir ist in den Sinn gekommen, das war ein Spaß von dir
...mit der Wasserversorgung für die Streuobstwiese eine Lösung statt Wasser schleppen gefunden?
Leider nein, hält aber fit. Links und rechts jeweils eine 10 Liter Kanister mit Wasser und los gehts
![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Ansonsten habe ich die Baumscheiben bei den jungen Bäumchen großzügig mit Gras (Heu) abgedeckt. Das veringert die Verdunstung ungemein.
Ansonsten habe ich für heuer statt Äpfel, Birnen, oder sowas zu pflanzen, über Pfirsich und Aprikosen nachgedacht.
Für Kokos oder Dattelpalmen ist es mir noch zu früh. Da muss ich dem Klimawandel noch etwas Zeit geben. So in 50 Jahren könnte es dann passen. Ach, Mist ......
Die Urform sollte doch die Tzimbalo sein, und die ist sehr gestreift.
Ok, fällt also raus.
Totalausfall ja wohl eher wenn's gar keine Früchte gibt.
Tja, dann ist es kein Totalausfall. Zwei Früchte habe ich ja bis heute
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Ansonsten blühen die sechs Dinger, aber eine Frucht braucht ungemein lange, bis sie so groß wie die gezeigten wird. Ich werde wohl die fünf restlichen Pflanzen und das Saatgut gleich mit entsorgen.
.....Gorriatyp auch noch zwei drei Körnchen über hättest für mich ....
Klar, hab ich. Dauert aber noch, bis die Verhüteten abgereift sind.