hotShot
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 1.103
mph schrieb:Die Saatgutverordnung hätte in der Praxis dazu geführt dass ihr bis auf ein paar Sorten im Prinzip alle eure Sorten nicht mehr anbauen dürftet, nicht mehr legal mit anderen tauschen dürftet und auch mit Strafen rechnen müsstet wenn ihr es trotzdem macht. Ausnahmen für Kleinbetriebe, Hobbygärtner und Erhalter alter Sorten sind nicht vorgesehen. Für uns würde unser Hobby dadurch auf die gleiche Ebene gestellt wie Drogenanbau. Das braucht kein Mensch. Daher ist es gut dass die Saatgutverordnung zumindest vorerst gescheitert ist.
Ich hatte mich vor paar Monaten informiert. Hobbygärtner sollte es nicht betreffen... hat sich da etwas geändert?

---
Ich denke wir sind uns alle einig, dass meine keine Pflanze der Welt verbieten kann und das die Sortenvielfalt noch viel größer werden muss. Ob die Vielfalt durch die Saatgutverordnung sinken wird kann ich nicht beurteilen. Im Grunde wird durch "genmanipulierte Sorten" die Vielfalt ja sogar noch größer

Möchte aber auch mal darauf hinweisen das Pflanzen Lebewesen sind und das durch "Genmanipulation" Pflanzen vor Krankheiten geschützt werden können. Ich denke das ist ganz im Sinne der Pflanzen

Es würde ja auch niemand Medikamente nehmen, die nicht zuvor strengste Kontrollen durchlaufen haben. Warum sollte das bei Pflanzen anders sein? Ich sehe es positiv, dass es Sorten geben wird die streng kontrolliert wurden, da kann ich mir wenigstens sicher sein, das dort kein Stoff drinnen ist der mich später evtl krank machen wird.
Warum sonst wurde die Saatgutverordnung "entwickelt"?. Doch nicht in etwa um irgendwelchen großen Saatgutherstellern, die es sich leisten können ihre Sorten, ich nenne es mal zu "verifizieren", gewisse Vorteile gegenüber der kleinen Saatgut-Verkäufer zu verschaffen. Das kann nicht im Sinne der Menschen in der EU und der Entscheidungsmöglichkeit auf welche Sorte man gerade Hunger hat, dass ist eine gewisse Art von jahrhundertelang erarbeiteter Wohlstand den sie derzeit mit der großen Sortenvielfalt genießen, sein. Deswegen komme ich zu dem Schluss, dass es tatsächlich darum geht Sorten anzubieten, die besser für uns sind und somit ein neues Level von Saatgut und Sortenvielfalt zu erreichen, das nennt man dann wohl Evolution :w00t:
LG, HotBoy