RE: Saison 2014 "Update Fortsetzung"
Hallo an alle!
Irgendwie komme ich einfach nicht dazu diese Thread vernünftig zu führen.
Bin ständig im Garten bzw mit Chilis beschäftigt und finde keine Zeit hier mal was einzustellen.
Sorry
So, erstmal zu Chili-trac und Lale:
Ich hab mich sehr darüber gefreut das Ihr zu Besuch ward und mich um ein paar Chilis erleichtert habt.
Ihr habt ja selbst gesehen das es einfach zuviele für uns sind und wir teilen gern.
Die beiden Pflanzen, SHP und Granate (offizieller Name "Granada de Chapada Diamantinha") sind bei Euch bestimmt in guten Händen.
Und mehr als zwei Granaten kann ich wirklich nicht Überwintern.
Und an VreniRi:
Updates kommen bestimmt immer mal wieder. Nur nicht so oft wie ich selber es mir wünschen würde (siehe oben
) Es freut mich aber, das Dir mein Garten und die Chilis gefallen.
So, und nun zum Update:
Erstmal muss ich erzählen das ich eine VAC Prüfung im Haus hatte.
Auf unserem Erntetreffen am 13.09. hat sich Christian (Habbi Metal) als Prüfer des VAC geoutet und meine Chili-Zucht genau unter die Lupe genommen.
Gott sei Dank haben ich und meine Chilis die Prüfung bestanden
Mit Urkunde
Wer näheres zur Prüfung und unserem Treffen wissen möcht, schaut bitte unter Events, Treffen & Termine bei
Norddeutscher Chili-Erntetreff September 2014. Da sind Bilder und Beschreibung der Veranstaltung. War ein echt schöner Tag.
Im Mai gibt es dann wieder einen Pflanzen-Tausch-Treff, im Sommer ein Chilitreffen am Elbstrand (mit Berliner Beteiligung) und im Herbst noch ein Erntetreffen. Und natürlich noch das Wintergrillen in Hamburg (Januar 2015). Soll ja nicht vergessen werden.
Und nun zu meinen Chilis.
Bin seit 14 Tagen ordentlich am Ernten. Hab bisher fast alles getrocknet, einiges Eingefroren und ein paar Soßen hab ich auch gekocht.
Sieht aus wie Lava, schmeckt wohl auch ähnlich, ist aber eine sehr scharfe Sweet-Chili Soße
Bilder von Früchten und Pflanzen:
Ernte:
Bhut Orange Copenhagen, hab ich auf dem Berliner Erntetreffen abgegriffen
Satte 350 Gramm, echt lecker, Kandidat für die nächste Saison.
Danke an maximan36 für die Früchte (waren noch einige andere dabei, insgesamt hab ich aus Berlin mehr Frücht mitgenommen als hingebracht)
Erntetisch, 18 Sorten
Frontera Sweet.Bisher fast 1000 gr. geerntet. Super Aroma, ist nächstes Jahr wieder dabei.
Butch x Jonah, mein absoluter Favorit dieses Jahr. Super Ertrag an sauscharfen, aromatischen Früchten. Dabei von Anfang an unkompliziert und wüchsig. Auch auf alle Fälle wieder dabei.
Gorria, auch super. Wird nächstes Jahr für Pulver sorgen. Andere Pulversorten wie Kashmiri, Leutschauer, Monkey Face und Cayenne fliegen raus.
Saras Green, nichts besonderes. Alle grünen Sorten sind nächstes Jahr raus.
Habanero Pastel, bleibt auch.
7Pot Bubblegum, sehen nicht nur lustig aus, schmecken auch noch. Der Fruchtansatz und der Stiel färben sich tatsächlich rot.
Bulgarien Carrot, leider nicht mehr dabei. Schmecken nur bitter nach Paprika und sind unangenehm scharf, brennen ewig lange im Hals. Hatten allerdings von den Annuums den besten Fruchtansatz.
Habanero Orange Apple. Fliegt auch raus. Da gibt es bessere/ertragreichere Habaneros.
Habanero Mustard, wird nächste Saison auch ausgetauscht. Aber nur weil ich noch andere Habanerosorten ausprobieren möchte. Vom Ertrag und Geschmack/Schärfe müsste man Ihn eigentlich im Sortiment behalten.
Fatalii White, nett, fliegt aber auch raus. Kommt an die Gelbe Fatalii geschmacklich nicht ran.
Aji Umba Yellow, ist garantiert wieder dabei. Riesige Früchte mit gutem Aroma und Höllen-Scharf. Super!!!!!
Boldog, vielleicht wieder dabei. Ist sehr ertragreich, schmecken frisch aber überhaupt nicht. Mal sehen wie das Pulver wird.
Habanero Orange, kann man nichts mit falsch machen. Schmeckt, sieht gut aus, ist nicht zu scharf und wächst/fruchtet problemlos. Werde ihn 2015 wohl trotzdem gegen einen anderen Habanero austauschen. Gibt halt zuviel Habbies.
Und nun die Pflanzen mit Früchten:
Condors Beak, schick, mehr auch nicht. Fliegt raus.
Habanero El Remo, defenetiv auf der Liste für 2015
Habanero White aus dem Chili Tauschpaket vom letzten Jahr. Meine Meinung übers Tauschpaket hab ich ja schon gesagt. Diese Habanero schmecken nicht einmal und gehen wohl ungeerntet auf den Kompost. Sind auch ziemlich kleine Früchte. Da lohnt die Arbeit nicht.
Bahamian Goat Pepper. Tolle Pflanze mit guter Menge an scharfen, aromatischen Früchten. Ist in der engeren Auswahl für 2015
HP22B, werd versuchen die Pflanze zu Überwintern. Ansonsten wird sie wohl nächstes Jahr nicht mehr dabei sein. Nur scharf bringt es halt auch nicht
Vicentes Sweet Habanero. Sieger bei den schärfefreien Chinensen und damit 2015 wieder dabei.
Habanero Pastel, schöne Farbe und nicht zu scharf. Kommt wieder!
Red Bhutlah, scharf und "chinensig".
Am Interessantesten ist eine neu aufgetretene Farbe.
Die "Mustard Bhutlah". Die werde ich nächstes Jahr weiterziehen. Mal sehen ob die Farbe bleibt.
So, das war es dann erst mal wieder. Es kommen bestimmt noch mehr Früchte- und Erntebilder dazu. Aber für Heute soll es das erstmal gewesen sein.
Und eins noch zum Schluß: Die Meinung über Schärfe, Geschmack und Pflanzen spiegeln natürlich nur
meine eigene Meinung wieder. Jeder sollte sich ein eigenes Bild machen.
Ach ja, die erste Bestellung bei Semillas ist auch raus :blush:
Schönen Tag Euch allen
Michael