Saison 2014 "Endlich Schluß!!!!"

RE: Saison 2014 "Update Fortsetzung"

Jawohl, ihr habt eine Granada :clap::clap::clap:

Bei Michael lässt es sich aushalten:rolleyes:
 
RE: Saison 2014 "Update Fortsetzung"

UUuhhhh yeah!

Ich hoffe, sie lebt sich gut bei mir ein, schafft den Winter und ich kann im nächsten Jahr zu sortenreinen Samen beitragen!

Was für ein toller Besuch im CHILIGARTEN EDEN!

Sprachloser Dank Euch Beiden! ! :w00t:
 
RE: Saison 2014 "Update Fortsetzung"

OMG :w00t: Was für traumhafte Pflanzen du hast.... und dein Garten..Einfach Großartig!!

Freu mich schon auf weitere Updates :D


Lg Vreni
 
RE: Saison 2014 "Update Fortsetzung"

Hallo an alle!
Irgendwie komme ich einfach nicht dazu diese Thread vernünftig zu führen.
Bin ständig im Garten bzw mit Chilis beschäftigt und finde keine Zeit hier mal was einzustellen.

Sorry :rolleyes:

So, erstmal zu Chili-trac und Lale:

Ich hab mich sehr darüber gefreut das Ihr zu Besuch ward und mich um ein paar Chilis erleichtert habt.
Ihr habt ja selbst gesehen das es einfach zuviele für uns sind und wir teilen gern.
Die beiden Pflanzen, SHP und Granate (offizieller Name "Granada de Chapada Diamantinha") sind bei Euch bestimmt in guten Händen.
Und mehr als zwei Granaten kann ich wirklich nicht Überwintern.

Und an VreniRi:

Updates kommen bestimmt immer mal wieder. Nur nicht so oft wie ich selber es mir wünschen würde (siehe oben ;)) Es freut mich aber, das Dir mein Garten und die Chilis gefallen.

So, und nun zum Update:

Erstmal muss ich erzählen das ich eine VAC Prüfung im Haus hatte.
Auf unserem Erntetreffen am 13.09. hat sich Christian (Habbi Metal) als Prüfer des VAC geoutet und meine Chili-Zucht genau unter die Lupe genommen.
Gott sei Dank haben ich und meine Chilis die Prüfung bestanden :)
Mit Urkunde

nmXxPU3l.jpg


Wer näheres zur Prüfung und unserem Treffen wissen möcht, schaut bitte unter Events, Treffen & Termine bei
Norddeutscher Chili-Erntetreff September 2014. Da sind Bilder und Beschreibung der Veranstaltung. War ein echt schöner Tag.

Im Mai gibt es dann wieder einen Pflanzen-Tausch-Treff, im Sommer ein Chilitreffen am Elbstrand (mit Berliner Beteiligung) und im Herbst noch ein Erntetreffen. Und natürlich noch das Wintergrillen in Hamburg (Januar 2015). Soll ja nicht vergessen werden.

Und nun zu meinen Chilis.
Bin seit 14 Tagen ordentlich am Ernten. Hab bisher fast alles getrocknet, einiges Eingefroren und ein paar Soßen hab ich auch gekocht.
Sieht aus wie Lava, schmeckt wohl auch ähnlich, ist aber eine sehr scharfe Sweet-Chili Soße :D
pW7Tk2Kl.jpg


Bilder von Früchten und Pflanzen:

Ernte:

Bhut Orange Copenhagen, hab ich auf dem Berliner Erntetreffen abgegriffen :) Satte 350 Gramm, echt lecker, Kandidat für die nächste Saison.
Danke an maximan36 für die Früchte (waren noch einige andere dabei, insgesamt hab ich aus Berlin mehr Frücht mitgenommen als hingebracht)
m39SZcpl.jpg


Erntetisch, 18 Sorten
HvqpFJbl.jpg


Frontera Sweet.Bisher fast 1000 gr. geerntet. Super Aroma, ist nächstes Jahr wieder dabei.
CI0HXF4.jpg


Butch x Jonah, mein absoluter Favorit dieses Jahr. Super Ertrag an sauscharfen, aromatischen Früchten. Dabei von Anfang an unkompliziert und wüchsig. Auch auf alle Fälle wieder dabei.
pqVAjRB.jpg


Gorria, auch super. Wird nächstes Jahr für Pulver sorgen. Andere Pulversorten wie Kashmiri, Leutschauer, Monkey Face und Cayenne fliegen raus.
ujtWy3H.jpg


Saras Green, nichts besonderes. Alle grünen Sorten sind nächstes Jahr raus.
mFdPXMQl.jpg


Habanero Pastel, bleibt auch.
cck7sOrl.jpg


7Pot Bubblegum, sehen nicht nur lustig aus, schmecken auch noch. Der Fruchtansatz und der Stiel färben sich tatsächlich rot.
F6g51l8l.jpg

B4PjPQV.jpg

x6XFJE8.jpg


Bulgarien Carrot, leider nicht mehr dabei. Schmecken nur bitter nach Paprika und sind unangenehm scharf, brennen ewig lange im Hals. Hatten allerdings von den Annuums den besten Fruchtansatz.
Q6uYP2sl.jpg


Habanero Orange Apple. Fliegt auch raus. Da gibt es bessere/ertragreichere Habaneros.
aJm7ghSl.jpg


Habanero Mustard, wird nächste Saison auch ausgetauscht. Aber nur weil ich noch andere Habanerosorten ausprobieren möchte. Vom Ertrag und Geschmack/Schärfe müsste man Ihn eigentlich im Sortiment behalten.
5R2z6b0l.jpg

nhQ38PFl.jpg


Fatalii White, nett, fliegt aber auch raus. Kommt an die Gelbe Fatalii geschmacklich nicht ran.
IcV5KrRl.jpg


Aji Umba Yellow, ist garantiert wieder dabei. Riesige Früchte mit gutem Aroma und Höllen-Scharf. Super!!!!!
qOBWsepl.jpg


Boldog, vielleicht wieder dabei. Ist sehr ertragreich, schmecken frisch aber überhaupt nicht. Mal sehen wie das Pulver wird.
WmKdP29l.jpg


Habanero Orange, kann man nichts mit falsch machen. Schmeckt, sieht gut aus, ist nicht zu scharf und wächst/fruchtet problemlos. Werde ihn 2015 wohl trotzdem gegen einen anderen Habanero austauschen. Gibt halt zuviel Habbies.
NLnElnCl.jpg


Und nun die Pflanzen mit Früchten:

Condors Beak, schick, mehr auch nicht. Fliegt raus.
5qtQ9UDl.jpg


Habanero El Remo, defenetiv auf der Liste für 2015
Ik3398Ll.jpg


Habanero White aus dem Chili Tauschpaket vom letzten Jahr. Meine Meinung übers Tauschpaket hab ich ja schon gesagt. Diese Habanero schmecken nicht einmal und gehen wohl ungeerntet auf den Kompost. Sind auch ziemlich kleine Früchte. Da lohnt die Arbeit nicht.
aUbYRCTl.jpg


Bahamian Goat Pepper. Tolle Pflanze mit guter Menge an scharfen, aromatischen Früchten. Ist in der engeren Auswahl für 2015
t9fiDYkl.jpg


HP22B, werd versuchen die Pflanze zu Überwintern. Ansonsten wird sie wohl nächstes Jahr nicht mehr dabei sein. Nur scharf bringt es halt auch nicht :P
hLkeLvMl.jpg

gWiEJhgl.jpg


Vicentes Sweet Habanero. Sieger bei den schärfefreien Chinensen und damit 2015 wieder dabei.
lPAzmXnl.jpg


Habanero Pastel, schöne Farbe und nicht zu scharf. Kommt wieder!
aDafPjQl.jpg


Red Bhutlah, scharf und "chinensig".
9dCzajU.jpg


Am Interessantesten ist eine neu aufgetretene Farbe.
Die "Mustard Bhutlah". Die werde ich nächstes Jahr weiterziehen. Mal sehen ob die Farbe bleibt.
qG97JVt.jpg

HJWibk7.jpg


So, das war es dann erst mal wieder. Es kommen bestimmt noch mehr Früchte- und Erntebilder dazu. Aber für Heute soll es das erstmal gewesen sein.

Und eins noch zum Schluß: Die Meinung über Schärfe, Geschmack und Pflanzen spiegeln natürlich nur meine eigene Meinung wieder. Jeder sollte sich ein eigenes Bild machen.

Ach ja, die erste Bestellung bei Semillas ist auch raus :blush:

Schönen Tag Euch allen

Michael
 
RE: Saison 2014 "Neue Erkenntnisse"

Interessant. Grüne Sorten hatte ich noch nicht im Anbau, werde sie auch nicht anbauen. Ich hatte nämlich mittlerweile Gelegenheit zwei Sorten zu probieren. Die grünen Chinensesorten kann man meiner Meinung nach geschmacklich vergessen.

Die Condors Beak sagte mir auch nicht zu. Die sind zu dünnwandig bei gleichzeitig viel zuviel Samenkörnern.
 
RE: Saison 2014 "Neue Erkenntnisse"

Wow, lief ja astrein bei dir. Die Gorria muss ich nächstes Jahr auch haben.
Das die Grünen nicht schmecken, glaube ich gerne. Die sehen schon unlecker aus ;)
Viel Spaß mit der Verarbeitung.
Wie hast du die Lavasoße gemacht?
 
RE: Saison 2014 "Neue Erkenntnisse"

Das mit den grünen Chilisorten ist wahr, geschmacklich sind die alle nicht der Bringer und sehen zudem auch nach nichts aus. Wenn gelbe, rote oder braune Chilis abreifen ist es schon farblich immer ein Highlight. Und grüne Chilis sieht man halt nicht zwischen grünen Blättern.

Und die Condors Beak ist, obwohl farblich gesehen super, vom Geschmack und von den Früchten her echt überflüssig. Da gibt es diverse bessere Sorten.

Das Grundrezept meiner Lavasoße ist eine Sweet Chili Sauce hier aus dem Forum. Hab nur den Reisessig durch Himbeeressig ersetzt und diverse verschiedene rote Chilis dazugetan. U.a. 7Pot Bubblegum, Nocturne, Ramiros, Serranos, Czech Black und drei Butch x Jonah. Ordentlich Zucker und lange reduzieren auf ungefähr die Hälfte der Ausgangsflüssigkeit. Ist jetzt eine Dickflüssige, sehr süße , extrem scharfe, himbeerlastige und blutrote Sauce geworden. Passt zu asiatischen Gerichten, zu Grillfleisch und auch über Vanilleeis (in geringer Dosis :))
Warscheinlich bekomme ich die nie wieder so hin :crying:

Michael
 
RE: Saison 2014 "Neue Erkenntnisse"

Hey, die Aji Umba Yellow und die Bahamian Goat Pepper sehen verlockend aus :whistling: verdammt:D
 
RE: Saison 2014 "Neue Erkenntnisse"

Super tolles Update! :clapping:

Herzog schrieb:
Und eins noch zum Schluß: Die Meinung über Schärfe, Geschmack und Pflanzen spiegeln natürlich nur meine eigene Meinung wieder. Jeder sollte sich ein eigenes Bild machen.

Kurioserweise würde ich dir in allen Sorten die ich dieses oder letztes Jahr hatte zustimmen. :D
Und ja, es gibt zu viele Habbis. :lol:
 
RE: Saison 2014 "Neue Erkenntnisse"

@Bm4n
Ich hätte da noch Saat........:P

@clappingmarkey
Na, da bin ich beruhigt das andere es genau so sehen :)
Und...es gibt vieeeeel zu viele Habbis!!!
Welche würdetst Du/Ihr empfehlen?
Gibt es welche die man unbedingt mal gehabt haben sollte?
Neu im Programm sind bei mir 2015 Habanero White Giant und Antillais Carribbean Habanero sowie der Black Stinger.
Bin an weitere Vorschlägen Interessiert.

Michael
 
Mal wieder das längst fälliges Update :undecided:
In letzte Zeit herrschte ziemliche Chaos an der Chilifront. Die Ernte hat mich reichlich gefordert/überfordert.
Ich hätte nicht gedacht das es so anstrengend sein kann, Chilis zu Entkernen, zu Trocknen und zu Verarbeiten.
Es waren/sind insgesamt, ungefähr 40 Kilo Chili/Paprika! Genauere Zahlen kann ich nachreichen, wenn ich meine Zettelwirtschaft ausgerechnet habe :news:
Ich glaube, ich hab an anderer Stelle schon mal erwähnt, das ich zu viele Chili-Pflanzen hatte.

Damit bin ich auch schon beim Fazit der letzten Saison:

1. Weniger Sorten, 30 Sorten mit jeweils zwei Pflanzen sind das ungefähre Ziel.
90 Sorten sind einfach zu viel!!!

2. Hauptsächlich Chinensen.

3.Baccatums mag ich überhaupt nicht (Trepadeira als Zierpflanze ist vielleicht noch mal dabei).

4.Das Ihr alle so von Rocotos schwärmt, verstehe ich nicht. Die haben doch eine furchtbare Schärfe. Kann ich überhaupt nicht ab. Dann lieber eine leckere Butch X Jonah :hot:
Und ansonsten find ich sie nur wässrig, ohne besonderen Geschmack. Gibt es bei mir höchstens noch als Zierpflanze.
(An alle Rocoto-Fans, nicht böse sein, ist meine Meinung :) )

5. Auch Annuums sind nicht mein Ding. Nur noch eine Sorte als Pulverlieferant.

6. Neue Mühle für 2015 besorgen. Die einfache von Clatronic find ich schlecht sauber zu halten.

Lieblingssorten 2014 waren die schon erwähnte Butch x Jonah, die Aji Umba gelb und alle Habanero Sorten.
Die Bubblegum hat auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen und startet 2015 noch mal durch.
Sehr schön war und ist die Granada de Chapada Diamantinha:heart: . Die wird weiter angebaut.
Auch gut und bestimmt wieder dabei sind die schärfefreien Sorten wie Vicentes Sweet Habanero oder Habanero El Remo.

Richtige Flops waren alle Baccatums und die Rocotos (siehe oben).
Recht eckelig fand ich auch die Tabasco. Als Sauce vielleicht in Ordnung, aber pur nie wieder.
Und wie schon mal erwähnt, fliegen bei mir alle grünen Chili Sorten raus. Die taugen nichts.

Ich hoffe ich bin mit meiner Meinung niemanden auf die Füße getrampelt ;)

Zum Abschluß nun noch die letzten Erntebilder.

Ernte 01.11.14
B8J5bmml.jpg


Ernte 08.11.14
g3EHq6bl.jpg


und
AazqR7zl.jpg


und
YmPppSXl.jpg


und fünf Kilo Rocotos
uLBnap0l.jpg


Die Pflanzen, die Überwintert werden sollen, sind im ganzen Haus verteilt. z.B. im Büro
AkcDeMNl.jpg

Hab.Mexican Orange, Galapag".Long", PdN, Hab.Hot Lemon, Pepino(Birnenmelone), Physalis

oder Gästezimmer
VWumzebl.jpg

PdN, Mustard Bhutlah, 2 Granaten:)

ebenfalls Gästezimmer
MBAFvX3.jpg

Kiwano Chili und verschiedene Passionsblumen

und im Wohnzimmer eine HP22b
KifWwRNl.jpg


ausserdem stehen im Keller noch sieben Rocotos, eine Butch x Jonah und drei braune Jalapeno. Mal sehen was ich durchkriege.

Alles in allem war es eine sehr gute Saison.
Gesunde Pflanzen ohne irgendwelches Getier.
Der Sommer war für Norddeutsche Verhältnisse Super.
Eine überreiche Ernte.
Und ich habe auf den Treffen und auch zwischendurch tolle und nette Menschen, mit dem selben Knall wie ich kennegelernt.


Und hiermit erkläre ich die Saison 2014 als beendet!!!

Bis Mitte Dezember, da geht 2015 los.
Michael
 
Wow, super Ernte eingefahren, Michael! Gratuliere!
Welche Mühle hast Du Dir denn besorgt? Ich habe auch die Clatronic und bin auch nicht sooo begeistert, es bleibt schon sehr viel hängen und wirklich reinigen lässt sie sich nicht (auch nicht mit Reis).
 
Schade das dir Rocotos nicht zusagen. Das mit den Baccatums kann ich ja nachvollziehen....:D

Da bin ich ja echt mal gespannt, ob du wirklich reduzieren kannst.....wird sich dann bei der nächsten VAC Prüfung ja zeigen.....:P

Aber so richtiges Saisonende, das will wohl nicht einkehren. So viele Pflanzen wie da noch im Haus verteilt sind. :ohmy:

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten