Philipp_Haecki
Don Limón
- Beiträge
- 2.182
Hallo Stefan
Bei Heuberger wirst du früher oder später stranden, jeder Weg in ZH führt dahin.
Ich arbeite in Oerlikon, wohne aber im Kreis 2.
Für Anbauplätze muss man kreativ sein, plötzlich gehen Oasen auf.
Ich habe bei meinem letzten Arbeitsort den Balkon wie ein Verrückter mit Chilis bepflanzt,
am neuen Arbeitsort habe ich mit einem Vortrag über Urban Gardening die Lizenz zum Anbau fürs 2015 gesichert.
An meinem Wohnort habe ich ein Chili-Guerilla-Garden angelegt (Unbenutztes, verwahrlostes und besitzerloses Terrain)
und der Keller und die Stube bieten noch den einen anderen Platz.
Falls du in einem Gebäude mit Flachdach wohnst, kannst du klären ob du ein paar Hochbeete anlegen darfst,
und als Gegeleistung das Unkraut vom Flachdach entfernst. Ein Freund von mir hat sowas gemacht.
Baugenossenschaften erlauben den Genossen zudem teilweise das Anlegen von Hochbeeten.
Ansonsten auf Google in nach Schrebergärten in Oerlikon suchen.
Viel Erfolg...
Gruss Philipp
Bei Heuberger wirst du früher oder später stranden, jeder Weg in ZH führt dahin.
Ich arbeite in Oerlikon, wohne aber im Kreis 2.
Für Anbauplätze muss man kreativ sein, plötzlich gehen Oasen auf.
Ich habe bei meinem letzten Arbeitsort den Balkon wie ein Verrückter mit Chilis bepflanzt,
am neuen Arbeitsort habe ich mit einem Vortrag über Urban Gardening die Lizenz zum Anbau fürs 2015 gesichert.
An meinem Wohnort habe ich ein Chili-Guerilla-Garden angelegt (Unbenutztes, verwahrlostes und besitzerloses Terrain)
und der Keller und die Stube bieten noch den einen anderen Platz.
Falls du in einem Gebäude mit Flachdach wohnst, kannst du klären ob du ein paar Hochbeete anlegen darfst,
und als Gegeleistung das Unkraut vom Flachdach entfernst. Ein Freund von mir hat sowas gemacht.
Baugenossenschaften erlauben den Genossen zudem teilweise das Anlegen von Hochbeeten.
Ansonsten auf Google in nach Schrebergärten in Oerlikon suchen.
Viel Erfolg...
Gruss Philipp