Samentauschspiel 2/12 STARTING SOON!

Ist auch besser, weil man es dann nachverfolgen kann? (glaube ich)
Allerdings ist man ja nicht immer zuhause, der Briefkasten ist schon immer zu Hause. Ich wollte es nur angemerkt haben, ein Problem habe ich damit jedoch nicht

Michel
 
Deshalb frage ich ja. Es ist besser nachverfolgbar und dank kiste frostsicherer, aber halt auch teurer und mehr aufwand (weil man das paket abgeben und ggf abholen muss)
 
Kann natürlich passieren , das jemand das Päckchen verpasst und das
Päckchen im schlimmsten Fall über das WoEnde in der Postfiliale bleiben muss.
Wegen den höheren Versand ist es mir egal .
 
man kann aber auch eine adresse angeben unter der das päckchen tagsüber angenommen werden kann.
z.b. im büro. in der regel kann man das päckchen auch beim netten nachbar abholen.
so gesehen nicht so tragisch.
ich würde es mir eh in die firma schicken lassen, da meine frau und meiner einer voll berufstätig sind.
 
Um welchen Preis reden wir?

Ein Päckchen kostet 4,10€ ist aber nicht nachverfolgbar.

Ein Paket kostet aber schon 6,90€ ist aber nachverfolgbar.
 
Das wären dann wohl €4,10 statt €2,20. Ich denk, das ist zu verkraften.
Der Rest scheint auch dafür. Die Liste ist voll.
Dann kann's doch losgehen, oder? :drool:


Grüße,
Joe

P.S.: Ins Büro schicken lassen ist'ne gute Idee :)
 
Ich bin dafür ,
auch wenns 6,90 € kostet .
Dann ist das eben so , kenn ich von anderen Tauschspielen,
wo es um größere Gegenstände geht, auch nicht anders .
Gruß Sven
 
ich persönlich bin der meinung es hat charme, wenn das paket verfolgbar ist.
dann gibts kein böses blut und keine unklarheiten.
damit kann sich jeder transparenz verschaffen.
grüße hannsemann
 
Ich persönlich finde 6,90€ schon zu viel.
Ich habe schon alle Sorten, die ich nächstes Jahr anbauen wollte und dachte vielleicht sind ja noch 1-2 interessante Sorten drin die ich gebrauchen könnte.
Aber 6,90€ sind mir ehrlich gesagt zu viel:crying:
 
Ich für meinen Teil halte die Maxibrieflösung für die beste variante. päckchen brauchen des öfteren länger und sind dann auch nicht im Briefkasten, sondern lassen sich erst am nächsten Tag abholen. Sehe es wie Jurak. Für mich sind vlt auch 1-2 Sorten dabei, es geht mir eher um das durchstöbern und den Neuzugängen frisches Saatgut beizusteuern. Winterfest sind die Samen doch eh.

Beim der Päckchenvariante ziehe ich noch mit, sollte es jedoch auf ein Paket hinauslaufen (um der Verfolgung willen), so nimm mich bitte aus dem Spiel wieder Raus.

Grüße
Peter
 
Also ich finde die Idee mit dem Päckchen/Paket ganz gut, nur leider passt ein Paket nicht in den Briefkasten und
somit muss ich es bestimmt auf der Post abholen gehen.
In die Firma schicken lassen geht bei mir auch nicht, weil das Paket dann ganz sicher nicht bei mir ankommt. :angry:
 
Brief oder Päckchen is mir Worscht!!! Packet is zu teuer, da kann ich j gleich zu Peter auf die :cool: Kanaren :cool: fliegen und mir die Samen selbst abholen :laugh:

Aber wenn Päckchen,dann bitte mit DHL.

Rouven
 
Zurück
Oben Unten