Schluckauf 2013 - Bilder vom Saisonende Okt./Nov.

RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Jawoll! Da bin ich auch mal gespannt. Die Trinidad x Escondido lässt sich bei mir leider auch noch nicht blicken
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Schluckauf schrieb:
Die freudige Überraschung heute Morgen war, daß einer der beiden Hybridversuche, die Habanero Chocolate (chinense.) x Escondido (annuum) tatsächlich keimt!

Dann kannst Du Dich jetzt gleich nochmal freuen, denn heute hat sich bei mir ein Kringelchen Deiner Trinidad yellow X Escondido gezeigt! :cool:

Vg Sandra
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Chilitiger schrieb:
Dann kannst Du Dich jetzt gleich nochmal freuen, denn heute hat sich bei mir ein Kringelchen Deiner Trinidad yellow X Escondido gezeigt! :cool:

Vg Sandra

:clap: Weeeeeeee! :D
Fein, fein, fein, so muss das sein! Bin schon sehr gespannt, wie die nachher aussehen, kann mir das nicht so recht vorstellen, weil die Pflänzchen in Wachstum und Frucht doch sehr unterschiedlich sind...
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Nur kurz...

1nystkml6m.jpg


4yzi27s2rve5.jpg

Die dreiblättrige ist eine Large Red Rocoto.

.
 
RE: Schluckauf, 2013, Stand nach zwei Wochen

Tabelle für heute...

5pp33x35krun.jpg


Wie man sieht, sind nach diesen zwei Wochen, seit dem 04.02. alle bis auf drei Sorten gekeimt, wenn zT auch nur einer der Samen.
Die Sorten, die sich noch weigern, sind die Habanero Chocolate, Bhut Jolokia und Rocoto Rio Hualaga.

Selbst mein zweiter F1 Versuch, die Trinidad Yellow x Escondido, hat sich ans Tageslicht gekämpft! :)

Das müssten jetzt schon 90 Pflänzchen sein... :rolleyes: Oje!
Hier nochmal im Überblick...

Kiste 1
ly7vz2o26prc.jpg


Kiste 2
kv99f2wyzcon.jpg


Grüsse aus dem Bergischen Land!
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

Klasse :clap:
Jetzt hast du ja schon fast mehr Pflanzen als ich :D

Cool finde ich auch das die F1-Sorten gekeimt sind - Fossegrim hatte da ja nicht ganz soviel Erfolg!
 
RE: Schluckauf, 2013, Stand nach 2 Wochen

Herzlichen Glückwunsch! :clapping:

Die bislang nicht gekeimten kommen sicher auch noch (und dann wirst du in Pflanzen versinken! :devil: :D )
 
RE: Schluckauf, 2013, Stand nach 2 Wochen

Ich komm auf 87 Lütte..... oh hah viel Spass noch :D Und ich dachte ich hätte mit momentan 54 Lütte viele am Start. So ein paar bis jetzt Verweigerer hab ich auch. Ich hoffe die werden noch.
 
RE: Schluckauf, 2013, Stand nach 2 Wochen

Cool! Die F1er haben sich bei dir ja auch gezeigt. Mann...die hätte ich auch gerne gehabt...sollte bei mir einfach nicht sein :(
 
RE: Schluckauf, 2013, Saison 2

VanDoom schrieb:
Klasse :clap:
Jetzt hast du ja schon fast mehr Pflanzen als ich :D

Cool finde ich auch das die F1-Sorten gekeimt sind - Fossegrim hatte da ja nicht ganz soviel Erfolg!

Dafür haben deine günstigere Standortbedingungen, auf der überdachten Terrasse und sie sind schon richtig gross! An deine Erntemengen komme ich deshalb bestimmt nicht ran!
Ja, die F1 keimten dann doch noch fast alle, sind aber noch recht klein... es bleibt spannend! ;)

clappingmarkey schrieb:
Herzlichen Glückwunsch! :clapping:

Die bislang nicht gekeimten kommen sicher auch noch (und dann wirst du in Pflanzen versinken! :devil: :D )

Danke!
Ach, ich bin ganz froh, daß alle bis auf zwei Sorten gekeimt haben, aber nicht alle Samen! So sollte es auch sein, mindestens von jeder eine, deshalb so viel Redundanz! ;)

nanaglen schrieb:
Ich komm auf 87 Lütte..... oh hah viel Spass noch :D Und ich dachte ich hätte mit momentan 54 Lütte viele am Start. So ein paar bis jetzt Verweigerer hab ich auch. Ich hoffe die werden noch.

Da hast Du nach letzter Saison auch massiv aufgestockt! :w00t:
Das Problem bei mir wird wahrscheinlich wirklich sein, die Ernte loszuwerden, da in meinem Freundeskreis kaum jemand scharfes Essen mag! Ich werde wohl mehr als genug Material für diverse Einmach-Versuche, Saucen und Pulver haben! :D

Fossegrim schrieb:
Cool! Die F1er haben sich bei dir ja auch gezeigt. Mann...die hätte ich auch gerne gehabt...sollte bei mir einfach nicht sein :(

Soll ich dir nochmal Samen schicken? Oder wartest Du lieber auf die verschiedenen F2, F3, etc., und schaust hier erstmal wie die sich machen? :P

MrchiliFan schrieb:
Toll deine Pflänzchen und so viele :heart:
Viel Erfolg weiterhin!

Danke, dir auch viel Erfolg! :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Stand nach 2 Wochen

Neue Tabelle und Fotos...

1io32tfviigp.jpg

Es sind nur noch wenige neue Keime dazugekommen. Bei den Hybriden sind jetzt 5/6 draussen, was mir sehr gelegen kommt! Ich wollte von denen jeweils mindestens zwei Pflanzen haben und das ist damit nun gewährleistet.

Bei zwei Sorten, der Limón und der CGN 21500, sind zwar alle drei Samen gekeimt, aber bei beiden trägt noch jeweils ein Keim die Samenhülle als Mütze. :rolleyes:
Ob die Situation sich ohne Gewalt und Kollateralschäden auflösen lässt, ist noch nicht sicher.

Zwei Sorte sind aus der Liste wieder herausgefallen, die Rawit und die Habanero Rot II, da bei beiden die Keime kurz nach ihrem Erscheinen braun wurden und abstarben. Ich weiss nicht genau, was da schief gelaufen ist, vermute aber zu hohe Feuchtigkeit im Substrat...




Nun noch ein paar aktuelle Fotos

Black Hottehü
eejxi124ktmn.jpg


jqtpebs3yg8.jpg

Mit der Hottehü wird das eventuell noch spannend, da Chilitigers Keime grüne Blätter, wie die Mutterpflanze, vorweisen, meine zwei Exemplare jedoch deutlich dunkel gefärbt sind!



Rocoto Mini
36z686p7kna.jpg



Rocoto Guatemalan Orange
2bxisrxcrjfr.jpg




Fin.
 
RE: Schluckauf, 2013, Stand nach 2 Wochen

Ist ja ordentlich was gekeimt.
Und das Bild der Rocoto Guatemalan Orange sieht sehr gut aus :)
 
Zurück
Oben Unten