Schnauzhaar 2014: Letzte Ernte und Saisonabschluss

RE: Ernte Klappe die Dritte

Danke schön. Hab selber riesig Freude, dass die Kleinen so gut gedeihen. An den Pflanzen hängen noch ganz viele Früchte, die demnächst reif sind. Vor allem auf die Mustard Habanero freue ich mich. Die bricht fast zusammen vor lauter Früchten!
 
RE: Ernte Klappe die Dritte

Heute soeben entdeckt, dass meine Habanero Mustard von Schnecken attackiert wird. Teils Blätter sind ratzeputz weggefressen. Sauviecher, diese FKK-Schnecken....
 
RE: Schneckenplage in Schnauzhaars Garten

Willkommen im Club. :blush: Das ist dieses Jahr echt nervig. Ich habe noch nie soviel Schnecken im Garten gehabt. Die fressen die Blätter weg und bei den Größeren, wie zB Ramiros fressen sie auch die Beeren an. Die verkümmern dann oder es nisten sich andere Schädlinge in den Beeren an, da die Schnecken ja so ein schönes Eingangloch reingefressen haben. ***NERV*** :angry:
 
RE: Schneckenplage in Schnauzhaars Garten

Es ist aber auch ein äusserst feuchtes Jahr, zumindest bei uns. Es vergeht fast kein Tag, an dem es nicht regnet. Obwohl wir in unserer Region noch einigermassen von Überschwemmungen verschont werden. Andere Orte in der Schweiz räumen auf, werden wieder überschwemmt, räumen auf und werden wieder überschwemmt. Echt schlimm. :crying:
 
RE: Schneckenplage in Schnauzhaars Garten

Abends und morgens absuchen. Mechanisches vernichten und zugleich Schneckenkorn.
Was anderes hilft nicht. Bau denen Versteckmöglichkeiten.
Leg Dielen aus. Darunter verkriechen die sich dann. Einfach absammeln und anschließend vernichten...
 
RE: Schneckenplage in Schnauzhaars Garten

Mit Schneckenkorn lockt man die erst an.
Ich habe ein alten Salzstreuer und bei feuchten Wetter geht es auf die Jagt wenn man das zwei drei mal gemacht hat merkt man schon das es weniger werden.
Hatte nee kleine Chili über, die haben 3 mal alle Blätter weg gefressen , mitlerweile ist die richtig schön grün ohne Schnecken
 
RE: Schneckenplage in Schnauzhaars Garten

Erntetag! Nicht riesig, aber von allen etwas.

Frage: Kann man die Black Pearl auch violett ernten? Ich weiss, dass sie zum Trocknen der Samen rot sein müssen. Aber die Früchte sehen violett einfach toll aus.

Ernte_20140817.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Frage zu Black Pearl

Ernten ja, aber ob sie dir schmecken.......
...sind halt unreif.
 
RE: Frage zu Black Pearl

Erntetag. Konnte von jeder Sorte ernten. Ich musste aber feststellen dass die Black Pearl nicht mein Freund ist. Sieht zwar toll aus, aber ich verpasse irgendwie ständig den richtigen Erntezeitpunkt. Mein Liebling, die Golden Habanero, ist mir auch dieses Jahr sehr treu und wird definitiv nächstes Jahr auch wieder einen Ehrenplatz bei mir haben. Die Bhut trägt sehr viele Früchte. Einige davon sind mit dem Regen davongefault. Die letzten Tage waren aber sehr warm und sonnig, ich hoffe, das hilft den Früchten.

Foto.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Erntetag

Tja, Früchte tragen meine Lieben ja, aber die Sonne und Wärme fehlt in der Schweiz ein bisschen :undecided:. Während letztes Wochenende strahlend schön bei warmen Temperaturen war, pfeift heute die Bise und es wird nicht mal ganz 20 Grad. Entsprechend länger dauert derzeit die Früchtereifung. Ich hoffe, es kommen bald ein paar Warme Herbsttage!

Golden Habanero
Foto 1.JPG


Bhut Jolokia
Foto 2.JPG

Foto 4.JPG


Chocolate Habanero
Foto 3.JPG

Foto 5.JPG



Dafür konnte ich heute das erste Mal meine Kaffeemühle ausprobieren und habe fleissig getrocknete Chilis verpulverisiert: Golden Habanero, Sarit Gat, Chocolate Habanero, gelbe Kirsche, orange Tabasco, rote Habanero....alles ist mir unters Messer gekommen und wartet nun darauf, in feine Gerichte zu kommen. Heute wird wohl das rote Habanero-Pulver im Fondue landen :w00t:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Schnauzhaar 2014: warten auf die Sonne

Es erntet! Die Bhut trägt sehr viele Früchte, die kurz vor dem Abreifen sind. Die Golden Habanero bereitet mir noch ein bisschen Sorgen. Sie ist voller Früchte, hat aber infolge der "kühleren" Sonne keine Kraft mehr, abzureifen. Ich überlege mir, die Pflanze reinzunehmen. Habt Ihr hier irgendwelche Erfahrungen?
 

Anhänge

  • Ernte.JPG
    Ernte.JPG
    27,6 KB · Aufrufe: 30
RE: Schnauzhaar 2014: Golden Habaneros reinnehmen zum Abreifen?

Rein nehmen ist immer so eine Sache.
Wie sieht denn die Wettervorhersage bei dir aus?

Bei mir denke ich, das die Pflanzen sicher noch bis Anfang November draussen stehen werden. Das hat bislang immer gut geklappt.
 
RE: Schnauzhaar 2014: Golden Habaneros reinnehmen zum Abreifen?

Eigentlich nicht schlecht. Morgen Regen, aber 22 Grad. Danach bis zum Wochenende wieder Sonne. Würde sie auch lieber draussen lassen...
 
RE: Schnauzhaar 2014: Golden Habaneros reinnehmen zum Abreifen?

Hurra, die Sonne ist doch noch gekommen und hilft beim Abreifen. Hier ein paar wenige Fotos. Am Sonntag wird nochmals geerntet.

Foto 1.JPG


Foto 2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten