DerLiebeJ
Annoumymer Capsoholiker
- Beiträge
- 4.491
Das müsste ich mal unseren Hausmeister fragen. Fußbälle sind im Garten kein Problem, da der Bereich vom sonstigen Schulhof abgetrennt ist. Mir würden da eher die Stiele von langen Geräten/Gartenscheren etc. Sorgen machen. Aber sowas sollten die ja auch abkönnen, oder?Sind Doppelstegplatten auch verboten? Ich habe auch "nur" ein solches und die halten einiges aus (auch abgeprallte Hand- und Fußbälle).
Was meinst du mit Argument? Für das Gewächshaus? Odee für das automatisierte Bewässerungssystem? Klar, die Pflanzen müssen halt irgendwie die Ferien überstehen. Bisher haben wir die Pflanzen halt entweder verteilt oder platt gemacht. Bzw. die im Hochbeet/in großen Kübeln halt sich selbst überlassen.Die Bewässerung wäre für euch mit das wichtigste Argument, oder? Hier im Forum habe ich schon einige günstige Möglichkeiten gesehen. Ich hoffe, dass einer derjenigen, die sowas nutzen sich hier eventuell auch noch melden.
Außerdem war Wasser an sich auch ein großes Thema, da wir keinen Außenanschluss haben und der auch nicht nachgerüstet werden kann (Antrag wurde abgelehnt). In der angrenzenden Küche dprfen wir aus Hygienegründen die Gießkannen auch nicht befüllen. Unser Hausmeister hat dann irre aufwendig mit zig Metern Gartenschlauch den Anschluss in der Mädchentoilette auf der anderen Seite des Schulgebäudes angezapft.
Die Fallrohre der Regenrinnen anzuzapfen wurde vom Schulträger leidee ebenfalls abgelehnt. Wir (unser Hausmeister) prüfen gerade, ob wir das denn in Eigenregie dürfen und dann ein 1000Liter-Kanister mit Wasserhahn anschließen