Seb'19 ‍️☝

Danke, persönlich alles gut:), außer bei den Chilis:(, da herrscht - noch - eine außerordentliche Trauermückenplage!:mad:
Oh je. :(
Ich habe jetzt auch ein paar eingeschleppt bekommen. Zum Geburtstag hatte ich eine Freundschaftspflanze / Pfennigpflanze / Chin. Ufo-Pflanze bekommen. Sehr hübsch und äußerst pflegeleicht. Leider war die Erde total verseucht. Nach sechs Wochen probehalber einen Gelbstecker eingesteckt, war der binnen wenigen Tagen komplett schwarz. Pflanze musste ich leider entsorgen. :(

Aber da ich ja augenblicklich nur relativ große Jungpflanzen habe, stört es mich nicht weiter, dass noch ein paar TM übrig sind. U.a. Das, hält mich aber trotzdem von einer neuen Aussaat ab.
 
Damit es hier nicht völlig einschläft: Die vier Jalapeños wachsen weiter. Ich gucke nebenbei schon einmal wegen potentiellen Tomatensorten für die Saison. Dabei versuche ich ein Themenmotto zu etablieren. Vielleicht konzentriere ich mich auf blassgelbe Dwarfs. Mal sehen. :)

Anbei ein Blütenbild der Jalapeño Fundador F1. Aus unbekannten Gründen fängt sie an den oberen Blättern an, aus zu kristallisieren – zu sehen links im Bild. Soll sie machen. Gedüngt habe ich seit dem Pikieren nicht. Wer weiß. Vielleicht ist sie zu gierig und konzentriert sich aus das Extrahieren von Dünger aus dem Substrat. Oder einmal die Woche wässern, findet sie doof. ;)


Vermutlich säe ich die nächsten 48 Stunden die restlichen Sorten aus. Wenn nicht jetzt, dann vermutlich auch nicht mehr später. Aber die Überwinterer versorgen mich nächste Saison vermutlich auch so ausreichend. :)
 
@trekkinggips Was macht Dein Zitronenblatt? Meins stand leider etwas zu lang und zu feucht draußen, fängt sich aber grad wieder.
Den Haupttrieb hatte ich Ende Sommer abgeschnitten.

Die Pflanze sieht noch prima aus, das wird wieder.

Ich bin froh, dass ich auch in meinem näheren Bekanntenkreis fleissig Ableger verteilt habe. Meine eigene Pflanze wurde nämlich im Sommer nach einem 'Mannheimer Fenstersturtz' vom Gehweg weggeklaut (der kaputte Plastiktopf lag noch da). Da habe ich einen Ableger wiederbekommen, allerdings in der armseilgsten Billigerde, die man sich vorstellen kann. Daran hat die Pflanze auch immer noch zu knabbern und sieht aktuell ähnlich wie dein linker Ast aus. Ein Steckling davon will partout keine Wurzeln machen, aber die Pflanze treibt an den Blattachsen auch wieder. Ein Foto erspare ich Euch an dieser Stelle. :whistling:
 
Die Pflanze sieht noch prima aus, das wird wieder.

Ich bin froh, dass ich auch in meinem näheren Bekanntenkreis fleissig Ableger verteilt habe. Meine eigene Pflanze wurde nämlich im Sommer nach einem 'Mannheimer Fenstersturtz' vom Gehweg weggeklaut (der kaputte Plastiktopf lag noch da). Da habe ich einen Ableger wiederbekommen, allerdings in der armseilgsten Billigerde, die man sich vorstellen kann. Daran hat die Pflanze auch immer noch zu knabbern und sieht aktuell ähnlich wie dein linker Ast aus. Ein Steckling davon will partout keine Wurzeln machen, aber die Pflanze treibt an den Blattachsen auch wieder. Ein Foto erspare ich Euch an dieser Stelle. :whistling:
Oh. Mein Beileid. :(
Ein Glück hast Du eine Schwester wieder bekommen, wenn auch mit schlechten Schuhen. Irre, wie stabil die Triebe wachsen. Ähnlich wie die eines Essig-Baums.
 
Oh. Mein Beileid. :(
Dankeschön...es war ein wirklich trauriger Tag. :arghh:

wenn auch mit schlechten Schuhen
Ja, es ist unglaublich, was die meisten Leute für einen Schund benutzen. Der 9cm Topf war nur zu zwei Zentimerter durchwurzelt. Die Pflanze hat sich richtig gedacht. :vomit: In den Dreck will ich meine Füße nicht stecken. :D

Irre, wie stabil die Triebe wachsen
Und dass sie trotzdem immer wieder Seitentriebe bilden. Die Mutter aller Kuschelblätter habe ich bestimmt schon vor über 10 Jahren gekauft. :happy:
 
Und dass sie trotzdem immer wieder Seitentriebe bilden. Die Mutter aller Kuschelblätter habe ich bestimmt schon vor über 10 Jahren gekauft. :happy:
Das heißt, Du hattest sie schon einmal?

Wenn die dunkler würde könntest du die auch bei Star Wars Conventions loswerden... Als kleine Todessterne... :D
Bei Star Trek könnte man sie replizieren und wieder an eine Pflanze Beamen. Technologisch voraus, würde ich sagen.
 
Von dieser einen Pflanze stammen alle Pflanzen in meinem Bekanntenkreis und - soweit ich weiß - im Forum ab. Auch Deine Pflanze ist über Brandmann von mir zu Dir gekommen.
Ach sooooo wird ein Schuh daraus. Na dann kann ich Dir ebenfalls mit Klonen aushelfen, wenn Deine nichts mehr wird. Ich bräuchte nur eine Anleitung einen kurzen Kommentar, welche Art Steckling Ihr das beim Zitronenblatt gemacht habt. :D
 
Im Moment bin ich mit meinem Krüppelchen noch versorgt, aber das ist sehr nett von Dir. :thumbsup: Ich habe die Pflanze oder gut entwickelte Seitentriebe immer geköpft (in dem Bereich, wo der Stiel noch grün ist) und einfach in Wasser gestellt.
 
Zurück
Oben Unten