@Chil-Ing. Danke für den Hinweis. Da habe ich direkt etwas ausgedünnt. Optimal ist es sicherlich noch nicht, aber immerhin schon deutlich besser. Die zweite Rebe ist offenbar gut angewachsen
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Die hat gut ausgetrieben und wächst genau da lang wo sie soll.
@kayjay Mit so einem Zeug rennst du bei mir ja offene Türen ein
![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Ich bin ein großer Fan des Kaisers. Bei anderen österreichischen Kabarettisten bin ich oft wegen des starken Akzents raus. Gunkl werd ich mir zuhause mal ansehen.
Ansonsten gibts nicht so arg viel neues:
Im Garten ist uns die komplette Ernte Kirschen verdorben. Wegen des vielen Regens bei warmem Wetter war das Fenster von reif und noch nicht verfault sehr klein und wir haben es verpasst. Das Schneiden der Kirschbäume war dann..puh... die halb matschigen Kirschen regneten auf uns herab oder zerdrückten sich direkt irgendwo an uns. Naja, so ists halt.
Dafür feiert das Gemüse das Wetter. Die Gurken haben eine Treppe bekommen und nutzen sie auch sehr emsig. Bei mir im Garten ist die Konstruktion weniger schön, aber da werde ich im kommenden Jahr dann auch nachbessern. Sie blühen sehr schön und das obwohl sie im Halbschatten stehen. Die Zucchinipflanze, die ich eher aus Mitleid und "Naja, da ist ja noch Platz" eingepflanzt habe, hat auch ordentlich losgelegt - im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Vielleicht übernimmt sie sich aber auch mit ihren Blüten. Mal schauen, ob das was wird.
Die Tomaten sind inzwischen riesig. Manche haben einen riesigen Seitentrieb entwickelt. Wieso tun die das? Ausgegeizt habe ich. Weiß jemand Rat? Da die Seitentriebe auch Früchte tragen, habe ich sie dann abgestützt, so dass sie nicht am Boden liegen.
Die Kapuzinerkresse blüht bei mir in einem zarten Apricot und die Inkagurke kommt jetzt auch schwer in die Pötte. Sie hat sich am bereit gespannten Seil hochgezogen und kann nun in den Holunder ranken. Oder am Geländer entlang. Wie sie möchte.
Die Triebe vom Topinambur werde ich entfernen. Der wird mir zu übergriffig. Ich mag sowieso keinen Topinambur und er rankt mir zu sehr in die Tomate rein, die ich wiederum sehr gerne mag.
Bilder vom geordneten Chaos (zumindest dem am Haus) gibts dann heute Abend. Hier gleich schon mal eine der Gurken im improvisierten Rankgestell