Sodele, heute war ich seit quasi Ewigkeiten wieder mal da und habe auch Fotos mitgebracht.
Ich habe ein Grundgerüst für einen Durchgang gebaut, der im Sommer mit Wein bewachsen werden soll. Dann habe ich noch einige Beerensträucher ausgedünnt und überhaupt mal nach dem Rechten geschaut. Es hat sich gezeigt: alles super! Ich habe sogar was ernten können: Ein paar Möhren waren da und der Grünkohl wurde doch was. Da habe ich ein paar Blätter fürs Abendessen geerntet. Wer hätte gedacht, dass mich der Garten mit sowas überrascht?!
Der Knoblauch sprießt auch bereits, die Knollen sind aber noch sehr klein. Ich habe einen mit der Schaufel angehoben, aber dann wieder verbuddelt. Großes vor hat offenbar auch die Artischoke. Die hatten wir im Sommer komplett zurückgeschnitten, aber sie treibt gerade aus. Die Kräuter - Petersilie, Salbei, Rosmarin, Ysop und Pimpinelle - treiben auch schon wild aus und haben den Winter super weggesteckt. Fünf der zehn Setzlinge vom Schnittsellerie leben auch noch und treiben fröhlich aus.
Aber sehr gut ist: Die Süßkirsche und die Zwetschge sind weniger groß als ich sie in Erinnerung hatte. Von der Zwetschge konnte ich ein paar Fotos machen. Ich glaube ich habe eine Vorstellung, welche Äste ich wegnehmen würde. Für weitere Wortmeldungen bin ich aber trotzdem dankbar
Die Sauerkirsche, die ich im letzten Herbst so arg geschnitten hatte, treibt tatsächlich kaum aus. Nicht gar nicht, aber eben kaum. Das war wohl zu viel und zu unkoordiniert. Aber auch da habe ich eine gute Idee, welche Äste ich zu den neuen Haupttrieben erziehen möchte.