So, nach einem WE Köln und einer irgendwie dadurch nicht besser gewordenen Erkältung komme ich endlich wieder zum Antworten: 1h ist schon nicht so arg nah,
@Echeveria . Da würde ich verstehen, wenn du das eher nicht machen willst. Wenn du aber gerne mal durch HD bummeln willst, dann sag Bescheid!
Deine Bäume sind ja ein Träumchen. Machst du das gewerblich? Oder als raumgreifendes Hobby?
Nach etlichen Wochen planen, verwerfen, neu planen und noch mal verwerfen habe ich nun einen fest stehenden Plan für das Blumenbeet. Fest stehend deshalb, weil die Pflanzen bereits geordert sind. Und zwar möchte ich etwas abseits von den Gemüsebeeten noch ein Stückchen umgraben und für die Blühpflanzen reservieren. Ich habe Sorten ausgewählt, die sich (hoffentlich) selbst vermehren. Das ist schöner über die Jahre, aber ich möchte die nicht im Gemüsebeet wuchern lassen. Gerne wollte ich Pflanzen haben, die nicht nur mir, sondern auch den Krabbeltieren gefallen. Herausgekommen ist dann Folgendes:
Agastache
Kaschmirminze in blau und pink
Berglauch
Riesensalbei
Rosensalbei
Blaukissen
Polsterthymian
Das sollte ein Wunderland in blau, violett, pink und weiß ergeben.
Die nächsten Schritte dann sind ein Stück Rasen dafür vorbereiten und den Wein zurückschneiden, damit er im Frühjahr dann wieder ordentlich loslegen kann. Im März werde ich zuhause schon mal Tomaten aussäen. Etwas später kommen dann die Gurken und Zucchini. Mangold und Rucola sind bereits auf der Fensterbank, ersteres ist schon gekeimt.