Gut das du es noch nicht weg geschüttet hast, normal entsorgt bedeutet nämlich definitiv nicht Abfluss. Im Kleingedruckten auf der Neudorff Seite steht das "Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle."
Auch wenn 'Natur-Pyrethrum' aus Chrysanthemen harmlos klingt ist es recht giftig für Wasserlebewesen und Insekten. Und nebenbei bemerkt auch nicht gerade gesund für Säugetiere, einathmen und hautkontakt sollte man meiden, Kinder und Haustiere fern halten. Prinzipiell 'müssen' Insektizide ja leider auf die ein oder andere Art giftig sein, sonst würden sie ja nicht wirken.
Das es für Bienen nicht giftig sei ist sowas wie eine sprachliche Spitzfindigkeit. 'Nicht Bienengefährlich (B4)' bedeutet leider nicht das das Mittel bzw. der Wirkstoff für Bienen ungefährlich ist. Das berüchtigte Kleingedruckte auf der Neudorff Webseite zur genau geregelten Benutzung und Entsorgung - Gewässerschutzbestimmungen, Entsorgung, Anwendungsgebiete, die Auswirkungen auf Bienen, Nützlinge, Fische, Wasserlebewesen etc. etc. Es ist schon giftig für Bienen und Nützlinge, wird aber unter den eng gesteckten Anwendungsbestimmungen als nicht gefährlich eingestuft.
Paracelsus und sein Gift Zitat nehme ich mal an
![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wink.png)