Seht was ich zuletzt gekauft habe..

Ich unternehme mal einen Versuch von beschichteten Pfannen wegzukommen.
20250618_130252.jpg


Zu meiner Überraschung war sie in diesem Baumwollbeutel mit Kordelzug und Trageschlaufen verpackt. Der gefällt mir tatsächlich fast so gut wie die Pfanne 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich mir ja keinen Dörrautomat kaufen, zu groß, zu viel Strom, geht auch im Backofen, aber dann habe ich den hier gesehen, relativ kompakt aber dennoch fünf Etagen und nur 250W für schlappe 15.-€, also habe ich ihn mitgenommen. Ist ja bald Erntezeit und Beef Jerky will ich auch mal selber machen, speziell die Thai-Variante "Neua Dad Deaw", bei der angedörrt und dann noch kurz frittiert wird.

1000010556.jpg
 
Eigentlich wollte ich mir ja keinen Dörrautomat kaufen, zu groß, zu viel Strom, geht auch im Backofen, aber dann habe ich den hier gesehen, relativ kompakt aber dennoch fünf Etagen und nur 250W für schlappe 15.-€, also habe ich ihn mitgenommen. Ist ja bald Erntezeit und Beef Jerky will ich auch mal selber machen, speziell die Thai-Variante "Neua Dad Deaw", bei der angedörrt und dann noch kurz frittiert wird.

Anhang anzeigen 359219
Ja, hab ich auch vor ca. 3 Wochen gekauft anderer Hersteller. Nicht wirklich zufrieden damit. Backofen hätte auch gereicht. Früchten wie Brombeeren Himbeeren, Kirschen über 14 Stunden lang mit 70 Grad wärme, und noch immer feuchtigkeit drinne. Backofen bis 90 Grad besser oder genauso wirken, wúrde ich meinen. Naja.....
 
Pepper X nicht zum verkauf, aber habe da eine gefunden die über die Carolina Reaper hin geht. Bis zu 2,5 milionen SHU
Name "Dragon Breath" in England gezüchtet. Gerade 10 Samen bestellt. Nur so zum spaß. Im Kühlschrank aufbewahren bis nächstes Jahr.

😍👌
 

Anhänge

  • chili_seeds_dragon_s_breath__17383.jpg
    chili_seeds_dragon_s_breath__17383.jpg
    212,4 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Name "Dragon Breath" in England gezüchtet. Gerade 10 Samen bestellt. Nur so zum spaß.
Die habe ich in diesem Jahr auch im Anbau. Gerade färbt die erste Beere um... Bin gespannt!
Ist ne Sorte, bei der nicht klar ist, obs die überhaupt gibt. Auf jeden Fall ist die Geschichte rund um die sogenannte Dragon Breath interessant. Hier kann sie nachgelesen werden... https://pepperworld.com/dragons-breath-chili/
Den Text hat, glaube ich, @Alexander_Hicks mal früher geschrieben.

Die Sache mit den 2,5 Millionen Scoville glaub mal lieber nicht...
Ich lasse vielleicht die Beeren mal messen, wenn sie reif sind. Kommt drauf an, wie mein erster Eindfruck ist - schärfemäßig. Aber nicht mit der richtig tollen ScovilleMessung. Ausgangsmaterial ist hier zu wenig vorhanden. Erinnert Ihr Euch? Das Ganze hatte im letzten Jahr ein junger ChiliFreund namens David aus der Schweiz mal angeboten. Hier im Forum. Mit HPLC. Da hatte ich einige meiner Chili scovilletechnisch mal bestimmen lassen. Mal sehen, ob er es noch macht, der David.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mein kleiner Ober und Unterhitze Grill, mit dem ich immer kleinere Sachen wie Brötchen aufbacken gemacht habe, leider kaputt gegangen ist brauchte ich Ersatz.
20250712_133634.jpg

20250712_141016.jpg

Das ist schon echt ein Monster mit der 10L Schublade 😅.
20250712_143211.jpg

Eben habe ich wenigstens noch ein paar Brötchen zum testen aufgebacken. Das hat echt gut funktioniert und ich bin erst mal sehr zufrieden 😃. Der alte Grill hatte laut Schild 1200w und die Heißluftfritteuse wohl für eine Seite 1750w mit beiden Seiten 2800w. Im alten Grill haben die Brötchen aber 15min gedauert und eben waren sie nach 8min fertig. Insgesamt wird die Heißluftfritteuse für sowas wie Brötchen wohl nicht mehr Strom verbrauchen als mein alter Grill 😃. Ich bin mal gespannt was man da sonst noch so mit anstellen kann. Pommes sind natürlich keine Option 😅 ich habe auch eine richtige Fritteuse 😉😅. Mit dem großen Volumen sollten aber auch ganze Tiere wie Kaninchen und Hühner da rein passen. Da werde ich sicher noch einiges mit ausprobieren.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Die habe ich in diesem Jahr auch im Anbau. Gerade färbt die erste Beere um... Bin gespannt!
Ist ne Sorte, bei der nicht klar ist, obs die überhaupt gibt. Auf jeden Fall ist die Geschichte rund um die sogenannte Dragon Breath interessant. Hier kann sie nachgelesen werden... https://pepperworld.com/dragons-breath-chili/
Den Text hat, glaube ich, @Alexander_Hicks mal früher geschrieben.

Die Sache mit den 2,5 Millionen Scoville glaub mal lieber nicht...
Ich lasse vielleicht die Beeren mal messen, wenn sie reif sind. Kommt drauf an, wie mein erster Eindfruck ist - schärfemäßig. Aber nicht mit der richtig tollen ScovilleMessung. Ausgangsmaterial ist hier zu wenig vorhanden. Erinnert Ihr Euch? Das Ganze hatte im letzten Jahr ein junger ChiliFreund namens David aus der Schweiz mal angeboten. Hier im Forum. Mit HPLC. Da hatte ich einige meiner Chili scovilletechnisch mal bestimmen lassen. Mal sehen, ob er es noch macht, den David
Ich bin gespannt was da mit David an Werten gemessen wird. Heiss ist diese Sorte auf jedenfall. Geschmack läst sich abwarten. Die meisten Capsicum Chinens, sind alle wohl "seifenartig an geruch" aber die spitze an schärfe dabei ebenso gleichgültig. Soviel ich erfahren habe. Aroma, naja, bei vielen sehr feingefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Getsome das waren jetzt 200 Euro und Brot werde ich wohl eher nicht backen. Hier ist ein Junggesellen Haushalt und vieles muss einfach Praktisch sein 😉.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten