Semillas La Palma 2012

  • Ersteller Ersteller Semillas
  • Erstellt am Erstellt am
Ach du scheiße. Das ist ja mal eine schöne Schande.
Wünsche dir und deiner familie erstmal alles Gute, zum Glück seid ihr ja alle anscheinend unversehrt geblieben.
Hoffentlich zahlt das wenigstens die Versicherung.
 
Furchtbar, was euch da passiert ist.
So viel Arbeit buchstäblich zu Asche zerfallen...

Mir fehlen die Worte - ich wünsche euch alle Kraft, die ihr brauchen werdet!

Von Deutschland aus helfen geht so gut wie nicht, aber wenn ihr z.B. Unterstützung durch vorgezogene Herbstbestellungen braucht (damit für die nötigsten Anschaffungen etwas mehr liquide Mittel da sind), auch mit billigend in Kauf genommener verspäteten Lieferung aufgrund der Umstände, wäre ich für meinen Teil gerne bereit dazu - vielleicht möchten sich auch noch andere anschließen?
 
:( Das ist hart, zum Glück ist euch nichts passiert. Das ist übel wen innerhalb weniger sekunden alles vernichtet wird was man aufgebaut hat :undecided:
 
@alle,

vielen Dank für die unterstützenden Worte.

Ich habe heute mit dem Polizeichef gesprochen, der sagte, wir sollen nichts aufräumen, denn in der kommenden Woche werden Experten losgeschickt, die die Schäden aufnehmen. Inder Regel gibt es für landwirtschaftliche Schäden eine Unterstützung.

Meine bisherigen Erfahrungen sind aber, dass sowas dauern kann und darauf möchte ich nicht warten.

Ich habe heute mal die Sorten herausgesucht, die eigentlich noch dringend für die kommende Saison gebraucht werden. Es ist zwar ziemlich verrückt im Juli noch zu beginnen, aber bei Temperaturen von 30+ kommen die Samen doch innerhalb von einer Woche und wachsen dann sofort stramm weiter.
Ein interessantes Experiment mal sehen was heraus kommt.
Pimenta da Neyde und Fatalii White hatte ich auch im Sommer angezogen, es hat aber über den Winter gedauert, bis die Produktion einsetzte.
Aber grundsätzlich nicht schlecht, denn den Fatalii konnten wir jetzt schon herausnehmen, dort steht jetzt Morouga Blend und Trinidad Primo, die auch schon ihre ersten Früchte haben.

Morgen mache ich mal ein paar Bilder von den gegrillten Chilis, normalerweise hätte man sie sogar essen können, wenn nicht soviel Plastik nebenan verbrannt wäre.
Wir grillen normalerweise mit Pinienzapfen, aber dieses Grillfeuer war doch ein bisschen groß!!

Gruß

Peter
 
Semillas schrieb:
Morgen mache ich mal ein paar Bilder von den gegrillten Chilis, normalerweise hätte man sie sogar essen können, wenn nicht soviel Plastik nebenan verbrannt wäre.
Wir grillen normalerweise mit Pinienzapfen, aber dieses Grillfeuer war doch ein bisschen groß!!

Schön, daß Du noch darüber lachen kannst!

Das Video ist wirklich gruselig, die Stellen oben bei den Gewächshäusern, wo es tatsächlich noch brannte... bei dem lockeren Ton mit dem Du angefangen hattest zu erzählen, dachte ich, daß es vielleicht nicht so schlimm ist, aber da lief es mir dann kalt den Rücken runter.

Gut, daß Euch nichts passiert ist!
 
Da fehlen einem die Worte....
Es ist echt hart, wenn so plötzlich vieles kaputt ist, was man mit viel Energie und Leidenschaft aufgebaut hat. :crying: :(
Wünsche euch ganz viel Kraft, Trost und alles Gute.
 
hoppla... das ist ja mal äußerst "bescheiden" :(
lässt sich schon erahnen wie groß der enstandene wirtschaftliche Schaden ist?

wünsche dir alles Gute und dass Ihr das schnell wieder auf die Reihe bekommt :)
btw. wenn mein Briefchen jetzt etwas Verspätung haben sollte ist das nicht so schlimm ;)

Hauptsache es ist keinem was passiert der Rest ist dann erstmal "halb so wild"
 
Oh weh, das sieht ja wirklich schlimm aus! Zum Glück ist dir und deiner Familie nichts passiert. Ich hoffe, die Versicherung zahlt schnell und unkompliziert, dass du alles wieder aufbauen kannst.
 
Naja...bei der Ermittlung von Schäden gibt es ja diverse Sichtweisen.

Die Politiker brauchen hohe Summen, damit man Hilfen von der Zentralregierung bekommt. Früher hat man dann 10mal soviel deklariert, damit man alles ersetzt bekam.
Das läuft aber in der Krise nicht mehr so, die Kassen sind leer und ich vermute mal, dass es sehr wenig geben wird.

Die Versicherungen (ich habe keine) verlangen für eine Zone, die in der Feuerregion liegt, so hohe Prämien, dass man sie nicht zahlen kann, oder die Auflagen sind so hoch, dass man sie nicht erfüllen kann.
Ich habe 18 Jahre keine Versicherungsprämien gezahlt, also ist der Materialschaden beinahe gratis.

Der wirtschaftliche Schaden: wieviele Samen hätte man in den 4 Gewächshäusern produzieren können
und welchen Marktwert hätten sie denn, ist sicherlich extrem hoch. Wäre ich versichert und wollte ich das Geld haben, dann hätte ich aber jetzt eine juristische Auseinandersetzung am Bein, denn keine Versicherung zahlt mehr so etwas freiwillig. Bei Ansprüchen dieser Art ist vorprogrammiert, dass man schnell mal 50.000€ zusätzlich verlieren kann, wenn der eigene Anwalt mit der Gegenseite zusammenarbeitet oder keine richtige Lust hat oder die bestellten Gutachter nicht so ganz unabhängig sind (man beachte, wir sind eigentlich in einer Bananenrepublik und nicht richtig in Spanien).
Also keinen Prozess mit einer Versicherung, die nicht zahlen will und lieber schnell und ohne Trauer durchstarten.

Gute Nacht!

Peter
 
Ach du heiligs Blechle... :w00t:

Ich schließe mich in allen Punkten was bereits gesagt wurde und wünsche alles Kraft & Gelingen...

Grüßle, Michi
 
HAY MI MADRE !!!!! EL INCENDIO NO SE PARA !!!!

dieses verdammte Feuer!
Bei uns auf Tenerife ist es kaum zu löschen!

Ich hoffe die Feuerwehrleute können es bald löschen oder bekommen es unter Kontrolle.

Für dich bzw. euch hoffe ich das Beste.

Ax8H5zgCMAElGRI.jpg:large


1342509289158.jpg


Hoffe das beste für euch.

Viele Grüße
David
 
Bin ziemlich geschockt dass Dir sowas schlimmes passiert ist Peter ! :huh::huh::(:(:crying:

Semillas schrieb:
Also keinen Prozess mit einer Versicherung, die nicht zahlen will und lieber schnell und ohne Trauer durchstarten.

Dafür wünsche ich Dir alle nötige Kraft !!!!
 
Zurück
Oben Unten