Semillas La Palma 2012

  • Ersteller Ersteller Semillas
  • Erstellt am Erstellt am
Man kann es nicht oft genug wiederholen. Gott sei dank ist euch nichts passiert und es geht euch gut. Alles andere lässt sich irgendwie regeln !

Auch ich werde vorgezogen bestellen um eure Kriegskasse zu erweitern....
 
Ich glaube jetzt schon bestellen ist ok. Aber Geldspenden ??
Ich glaube das muß nicht sein, der Peter wird schon nicht am Betteltuch nagen.

Aber, wie gesagt, wer Samen braucht, sollte ruhig zuschlagen !!!
 
Hi Peter ,

Toll das du weiter optimistisch bist und trotz des Rückschlags weiter expandieren willst. Sowas kann man nur als ein Vorbild für die maue spanische Wirtschaft sehen.
Ich hab jedenfalls schon vorgestern bei dir meine Samenbestellung für die nächste Saison bestellt und werde sicher noch mehr brauchen.
Hoffe du wirst in Zukunft von solchen Katastrophen verschont bleiben und wünsche dir viel Erfolg beim Wiederaufbau.

Schönen Gruß ,

Peter
 
Lese grad mit Erschrecken, was dir zugestoßen ist. Zum Glück nur leichte Verbrennungen, das ist vorab mal das Wichtigste, alles andere kann man ersetzen.

Täglich hört oder liest man von Naturkatastrophen, bei uns ist es eher Hochwasser und da schaufelte ich auch schon mal bei Freunden mit.

Schön, dass du es zum Anlass nimmst, weiter zu expandieren, das ist auch der einzige Weg, nach vorne schauen. Viel Erfolg und Kraft!
 
Nun ich kann mich dem Geschriebenen eigentlich nur anschliessen.
Ich weiss wie es ist innerhalb eines Tages einen Teil der Ernte/Anlage durch Unwetter zu verlieren. Zum Glück seid Ihr sonst wohlauf.

Ich schätze mal, dass von den erschwinglichen Materialpreisen abgesehen, noch eine Menge Arbeit auf Dich zukommt um alles wieder in Betrieb zu nehmen.

Also alles erdenklich Gute, viel Kraft und Energie um weiterzumachen.

Gruß Klaus
 
Danke für die guten Wünsche!

Heute beginnt die Aussaat.
Das ist etwas gepokert, denn ich habe noch kein Grundstück, aber die Verhandlungen laufen nicht schlecht.

Gruß

Peter
 
Hallo Peter,

hab das heute erst gelesen - Ich bin Schockiert!
Zum Glück ist Dir und Deinen Lieben nichts passiert (haben sich die 3 Katzen wieder blicken lassen?) und wenigstens ist ein bisschen Deiner Arbeit noch Übergeblieben - So komplett von 0 anfangen ist Heftig...
Ich fand es Faszinierend, wie Du mit der Kamera ruhig sprechend durch die zerstörten Gewächshäuser gezogen bist - war das der Schock oder bist Du so cool? - Keine Ahnung, wie ich mich Verhalten hätte - ob ich Überhaupt hätte Reden können ...
Aber wie Du die ganze Siduation meisterst, mit neuem Grundstück anschauen, schnell mal Auspflanzen, neus Bewässerung legen, Einkaufen.... Das ist mal echt heftig aber HUT AB.
Hier in Österreich würde man wahrscheinlich erst mal 1 Monat raunzen... ;)
Viel Erfolg, dass alles schnell wieder Gut wird...

Wozu wolltest Du den Pepperking kaufen? 650.000 Euronen - na die sind ja mal drauf...

LG,

Felix
 
chiliwilly schrieb:
Hier in Österreich würde man wahrscheinlich erst mal 1 Monat raunzen... ;)

Ah geh, das von den raunzenden Österreichern ist doch auch bloß ein Klischee.

Nachdem uns der Hagel den Garten zerstört hat, haben wir, nachdem der Schock erst mal überwunden war auch gesagt: Na gut, gratis Eis:
3uOhK.jpg
 
@BioJolokia,

genau so muss man es anpacken.

Sich den Kopf zu zermürben und überlegen, was wäre, wenn, hätte u.s.w. nützt nichts.
Als ich das Video gedreht habe, war ich eigentlich ganz happy, hatte ich doch erst vor ein paar Minuten festgestellt, dass das Haus nicht abgebrannt war, was sicherlich ein gravierender Einschnitt gewesen wäre, den man nicht so leicht wegsteckt.

In diesem Sinne

Peter
 
chiliwilly schrieb:
Stimmt, explizit sind es ja auch eher die Wiener, die die "Raunzliste" anführen ;)

xDD Ja^^... Österreich ist nicht gleich Österreich jedes Bundesland hat seine gewissen vorzüge ;D wenn ich nur an so manche fahrten in Wien denke..."ah geh fohr weida es is eh scho grün soi ih da auschiabn?!^^" usw.


Hab das Video kurz nach dem Upload gesehen und war auch beeindruckt von der Gelassenheit ich mein schon klar nützt jammern und trübsal blasen nichts aber puhh ich weiss nicht ob ich das so cool weggesteckt hätte...

mfg STylus
 
Semillas schrieb:
Als ich das Video gedreht habe, war ich eigentlich ganz happy, hatte ich doch erst vor ein paar Minuten festgestellt, dass das Haus nicht abgebrannt war, was sicherlich ein gravierender Einschnitt gewesen wäre, den man nicht so leicht
Peter


Wichtig ist das Leben der Familie und das eigene, dann das Haus, der Rest ist mit feste anpacken wieder hin zu bekommen.

Jetzt bleibt nur zu hoffen das dein 2ter Standort nicht auch noch Probleme bekommt.


Johannes
 
Hallo Johannes,

der zweite Standort ist zwischen Bananenplantagen, die ständig feucht gehalten werden und auch wir sprühen zweimal in der Woche jede Menge Wasser auf das Gelande, weil unsere Avocadobäume einiges wegschlucken. Da ist die Brandgefahr gleich Null.

Mein Gewächshaustyp ist auch sturmerprobt, also kann auch von dieser Seite nichts kommen.

Leider muss ich jetzt ein paar große Avocadobäume abschneiden, um dort noch mehr Gewächshäuser aufbauen zu können. Avocados sind aber nicht das Riesengeschäft und ich habe gestern eine Fläche ausgesucht, auf der nicht gerade beste Qualität wächst.

Wir werden erst einmal nur rund 400qm Gewächshausfläche aufbauen, das reicht für die neue Produktion in etwas größeren Containern.

Gruß

Peter
 
ich wünsche dir und deinen lieben dass alles so klappt wie ihr euch das vorstellt
 
Zurück
Oben Unten