Semillas La Palma 2012

  • Ersteller Ersteller Semillas
  • Erstellt am Erstellt am
Semillas schrieb:
In entlegenen Gegenden Südamerikas wird man sehr wahrscheinlich noch neue Sorten finden, aber um beurteilen zu können, ob eine Akzession neu ist, müßte man alles Chili-Saatgut von ARS/ GRIN zum Vergleich haben.

Gruß

Peter

Verstehe. Ich fände es aber schon spannend aus einer mitgebrachten Frucht einfach mal was werden zu lassen. Das das natürlich kein Potenzial alá Bhut werden kann ist klar. Diese "alten" oder neuen Sorten haben aber auch ihren Reiz - wenn man von einer Sorte sprechen kann.

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles erdenklich Gute für die Aufzucht und vor allem das das Klima mitmacht .... von wegen Feuer usw. Ich hoffe es gibt da keine neuen Warnungen ... die Trockenheit soll ja anhalten.
 
Kai,

danke für das Angebot,

bisher ist noch alles vorhanden.

Gruß

Peter
 
Von mir könntest du auch jederzeit samen wiederbekommen brauch aus jedem päkchen ja nur 5 oder 6 samen xD
 
Neuaufbau

Zwei der verbrannten Gewächshäuser sind bereits demontiert und gestern haben wir die Fläche gerodet, auf der neu aufgebaut werden soll.

Dort werden wir in der nächsten Woche beginnen, ein Gewächshaus mit einer Fläche von ca. 450qm aufzubauen.
2x3 parallele Tunnel werden mit einem dazu rechtwinklich angeordneten zentralen Tunnel verbunden:

gewaechshaus_neu.jpg


Die Seitenwände und Frontseiten werden mit Folie winddicht gemacht. Das ganze wird mit einer superfeinen Gewächshausgaze überzogen, die insektendicht ist.
Die Gaze läßt Luftzirkulation zu, erhöht vor allem am Tag die Temperatur um ein paar Grad und hält die Luftfeuchtigkeit hoch.
Auch bei starkem Wind kommt es zu keinen Strömungen im Gewächshaus.

Gruß

Peter
 
Da geht ja schon wieder ordentlich was voran bei dir! Das wird ein riesiges Gewächshaus mit 450 qm!
Interessant wie du die Lufströmung im GWH verhinderst - wird wohl wichtig sein damit es zu keiner Fremdbestäubung der Sorten kommen kann!?!
Sieht sehr vielversprechend aus!

Viel Erfolg weiterhin
 
450qm ist hier auf unserer Insel klein.
Die Bananengewächshäuser fangen bei 5000qm an!

Neben meiner Finca steht ein Gewächshaus mit 2500qm leer, das wäre nahezu ideal, aber der Besitzer ist leider nicht bereit es zu vermieten oder zu verkaufen.

Gruss

Peter
 
Hallo,

über die Folie kommt noch eine Gaze? ich hab nur ein kleines Foliengewächshaus im Garten, aber welchen Sinn macht das?


mersch
 
Die Eigenschaften einer Gaze sind mir klar :rolleyes: , nur ist bei mir eine Folie auch schon Insektendicht.


mersch
 
Klar, ein Stück Folie ist insektendicht. Ein Folienhaus jedoch keinesfalls ;)
Deswegen macht Peter da noch eine Gaze drüber. So habe ich es auf jeden Fall aus folgendem Post interpretiert:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-12805-post-223292.html#pid223292
 
Gut, ein Foliengewächshaus mit 450m2 habe ich noch nicht aus der Nähe gesehen, kann mir da kein Urteil über dichtigkeit erlauben.



Danke
mersch
 
Es ist kaum zu begreifen, aber aus den völlig verbrannten Gewächshäusern konnten
wir über 100 Pflanzen herausholen, die direkt über der Erde wieder ausgeschlagen sind.
Der verrückteste Fall ist eine Brain-Strain-Yellow Pflanze, deren Topf und auch der Bambusstab komplett verbrannt waren.
Die kommen wahrscheinlich direkt aus der Hölle, da ist es ja auch ziemlich heiß :devil:

Gestern und heute hat es schon wieder gebrannt, aber bei mir gibt es nichts mehr zu holen!

Saludos

Peter
 
Oh mann Peter, Dir bleibt auch nichts erspart!
Ich hoffe, dass Brandtechnisch alles relativ "Spurlos" an Dir vorbeigeht und Gratulation zur "7 POT Peter Piper`s Hells Door opener" ;)
 
Intressant, dass die Pflanzen sogar dem Feuer trotzen. Hätte nie im Leben gedacht das die nochmals ausschlagen.

Krass dass es schon wieder gebrannt hat, hoffe es trifft euch nicht mehr!
 
Habs heut in den Nachrichten gesehen und gleich an euch gedacht.
Schön zu hören, daß ihr diesmal nicht erwischt worden seid.
 
Zurück
Oben Unten