Chili Olli schrieb:
Da drücke ich noch die Zehen mit.
Aber mal eine Frage Peter. Gesetz dem Fall es würde nichts werden mit einigen Sorten, wo würdest du diese dann wieder herbekommen? Hast du da spezielle Bezugspunkte?
Du meinst sicher Material zur Aussaat?
Denn Ware für den Verkauf kaufen wir grundsätzlich nicht mehr, da gab es in der Vergangenheit jede Menge negative Überraschungen.
Der Bezug von Material für die Aussaat ist nicht ganz einfach. Sollte mir tatsächlich eine Sorte ausgehen, weil kein Aussaatmaterial mehr vorhanden ist, so würde ich zunächst versuchen Originalsaatgut von unseren Kunden zurück zu bekommen.
Das sollte eigentlich klappen, denn viele säen nicht alles aus, sondern heben Samen auf.
Wenn nicht, dauert es in der Regel mehrere Jahre bis man sicher sein kann, dass die Sorte, die man irgendwo gekauft hat, auch sauber ist, denn es gibt kaum zuverlässige Quellen.
Im vergangenen Jahr hatten wir z.B. 15 "neue" Sorten eines deutschen Händlers ausgesät (weil der nicht gerade mein Freund ist, habe ich die Samen von jemanden in DE bestellen lassen). Es war leider nicht eine Sorte dabei, die sauber war und weil ich keine Lust hatte, mich mit irgndwelchen Hybriden herumzuschlagen, haben wir die 75 Pflanzen kurzerhand durch den Häcksler laufen lassen.
Also nicht ganz einfach an saubere Sorten zu kommen.
Gruss
Peter