Semillas La Palma 2012

  • Ersteller Ersteller Semillas
  • Erstellt am Erstellt am
Ich wünsche dir, dass alles klappt wie du es geplant hast! :) Auch unter diesen Umständen, wünsche ich dir einen schönen Sonntag!
 
Hmmm... Vor 5 Tagen fast alles verbrannt - und jetzt hast Du schon ein neues Feld, Samen angesetzt und rechnest schon mit dem 2. neuen Gewächshaus....

Na Du bist ja echt einer von der flotten Flotte ;)
GANZDICKDIEDAUMENDRÜCK!!

LG,

Felix
 
:clap::thumbup::thumbup:
Ja immer nach vorne schauen !!
Ich drücke Däumchen :)

Gruß,
Manuel

P.S. Mit einer kleinen Feile bekommt man die Kette wieder scharf.
 
Da drücke ich noch die Zehen mit. :) :thumbup:



Aber mal eine Frage Peter. Gesetz dem Fall es würde nichts werden mit einigen Sorten, wo würdest du diese dann wieder herbekommen? Hast du da spezielle Bezugspunkte?
 
Ich glaube nicht, das ein Händler, - gerade weil die Konkurrenz hier auch mitliest- , das preisgeben wird. ;)
 
Chili Olli schrieb:
Da drücke ich noch die Zehen mit. :) :thumbup:



Aber mal eine Frage Peter. Gesetz dem Fall es würde nichts werden mit einigen Sorten, wo würdest du diese dann wieder herbekommen? Hast du da spezielle Bezugspunkte?

Du meinst sicher Material zur Aussaat?
Denn Ware für den Verkauf kaufen wir grundsätzlich nicht mehr, da gab es in der Vergangenheit jede Menge negative Überraschungen.

Der Bezug von Material für die Aussaat ist nicht ganz einfach. Sollte mir tatsächlich eine Sorte ausgehen, weil kein Aussaatmaterial mehr vorhanden ist, so würde ich zunächst versuchen Originalsaatgut von unseren Kunden zurück zu bekommen.
Das sollte eigentlich klappen, denn viele säen nicht alles aus, sondern heben Samen auf.

Wenn nicht, dauert es in der Regel mehrere Jahre bis man sicher sein kann, dass die Sorte, die man irgendwo gekauft hat, auch sauber ist, denn es gibt kaum zuverlässige Quellen.

Im vergangenen Jahr hatten wir z.B. 15 "neue" Sorten eines deutschen Händlers ausgesät (weil der nicht gerade mein Freund ist, habe ich die Samen von jemanden in DE bestellen lassen). Es war leider nicht eine Sorte dabei, die sauber war und weil ich keine Lust hatte, mich mit irgndwelchen Hybriden herumzuschlagen, haben wir die 75 Pflanzen kurzerhand durch den Häcksler laufen lassen.

Also nicht ganz einfach an saubere Sorten zu kommen.

Gruss

Peter
 
Danke für deine Antwort.
So in der Richtung hatte ich mir das gedacht, wegen Beschaffung von deinen Kunden.

Wäre also gut wenn man noch ein paar Samen zurück halten würde. :D

Hattest du auch aus diversen Urlauben schon mal Samen mitgebracht?
 
Chili Olli schrieb:
....
Hattest du auch aus diversen Urlauben schon mal Samen mitgebracht?

Urlaub???
Eigentlich muss man nicht weg von unserer Insel, um Urlaub zu machen.

Richtige Überraschungen gibt es in der zivilisierten Welt wahrscheinlich nicht mehr.
Eher irgendwelche Landrassen, die aufgrund mangelhafter Sortenpflege eine grosse
Diversität aufweisen.
Was grundsätzlich nicht schlecht ist, aber bis daraus eine Sorte wird, dauert es viele Jahre.

In entlegenen Gegenden Südamerikas wird man sehr wahrscheinlich noch neue Sorten finden, aber um beurteilen zu können, ob eine Akzession neu ist, müßte man alles Chili-Saatgut von ARS/ GRIN zum Vergleich haben.

Gruß

Peter
 
Dass geht ja wieder Ruck Zuck bei dir :w00t: :thumbup: Drück dir die Daumen dass alles glatt läuft bei der Anzucht jetzt u du keine Sorte verlierst bei dir im Bestand :angry:
 
Naja ... ruck zuck ist bei mir anders ... aber draussen sind 36°C , da lösen sich die besten Vorsätze schnell in Hitze auf.

Im Haus haben wir dank zweier nicht verbrannter Klimageräte noch gerade so erträgliche 28°C.
Unser Pool hat auch über 30°C, der taugt auch nicht mehr zum Abkühlen.

Einen Vorteil hat die Hitze, die neu ausgesäten Samen werden wahrscheinlich schnell gekeimt sein und das in der Wohnung ohne Zusatzheizung!

Gruß

Peter
 
Damit bist du der erste von dem ich lese dass er seine Saat mittels Kühlung keimen lässt. ^^
 
Stimmt!

Die ganze Nacht ist die Klimaanlage gelaufen, weil wir rund 33°C hatten.
Jetzt sind es 28,5°C und ich habe sie gerade abgeschaltet.
Wenn es noch kühler wird, muß ich Feuer anmachen:devil:

Saludos

Peter
 
Bei uns waren es 12°C, ich müsste Feuer anmachen :P
Meine Chilis haben sich auch direkt mit Ödemen bedankt. Gestern vielleicht ein wenig zu viel gegossen, weil sie tagsüber aber auch sehr viel Sonne hatten, dann zu spät ins Haus gestellt, nachdem ich gesehen hatte, wie kalt es nachts wurde. Heute Morgen seh ich dann direkt Ödeme an der oberen Blättern...

Schön, zu sehen, wie Du die Lage bei Euch mit (Galgen-)Humor nimmst! ;)
Bin schon auf Videos der neuen Örtlichkeiten gespannt!
 
Auweia, ich sehe es auch erst heute, was passiert ist. Toi, toi, toi, dass alle Sorten kommen.

Solltest du von den Sorten meiner 2013er Bestellung (siehe Signatur) wieder etwas zurück benötigen, sag Bescheid. Ich werde nicht alle Samen benutzen.
 
Zurück
Oben Unten