Semillas La Palma 2012

  • Ersteller Ersteller Semillas
  • Erstellt am Erstellt am
Extrem tolle Liste! Da freue ich mich jetzt schon auf die Bestellung im Herbst :D

Wie sieht denn die 7pot White JD aus? Gibt es da wo Bilder? Ich habe keine gefunden. :D
 
Hi Peter,
auch von mir viel Erfolg beim Anbau und der Dokumentation hier. Deine Liste ist wirklich nett und ich bin schon auf die Bilder gespannt.
Schöne Grüße,
Tobias
 
oh oh, da wird die jetzt schon umfangreiche geplante Bestellung im Herbst sicher noch etwas größer :angel: :whistling:

Viel Erfolg :)
Freu mich auch auf Bilder :w00t:
 
@dot,

keine schlechte Idee mit dem Selberziehen.

Hier gibt es nur ziemlichen Schrott.
Normalerweise beziehe ich Tonkinstäbe von Meyer in Rellingen, das ist eine sehr dickwandige Bambusart
und die Stäbe halten viele Jahre, ohne durchzufaulen.

Gruß

Peter
 
Hier die ersten Fotos von größeren Pflanzen:

chocolate_bhut_jolokia2.jpg

Chocolate Bhut Jolokia


trinidad_scorpion_butch_t.jpg

Trinidad Scorpion Butch T

trinidad_douglah.jpg

Trinidad Douglah


bhut_jolokia_improved_I.jpg

Bhut Jolokia Improved I


fatalii_white1.jpg

Fatalii White


orange_bhut_jolokia2.jpg

Orange Bhut Jolokia


black_naga.jpg

Black Naga


7pot_jonah.jpg

7pot Jonah



pimenta_da_neyde.jpg

Pimenta da Neyde


CGN_21500.jpg

CGN 21500

Saludos

Peter
 
Die Fatalii White sieht ja irre aus! So viele Chilis :w00t:

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Jolokia Improved Strain I und II?
 
@Blackberry,

Typ I hat eine etwas glattere Oberfläche

Gruß

Peter
 
Super, der Thread wird gleich mal abonniert!
Die Pflänzchen, von denen wir die Samen bei dir bestellt haben, bereiten uns schon viel Freude!
Gute Ernte! Auf das wir alle weiterhin fleißig bei dir bestellen können ;)
 
Da hängt ja schon einiges an den Pflanzen... puh.
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen und Tränen in den Augen...

Ich drück mal die Daumen, daß Ihr mindestens noch 9 Millionen Jahre Ruhe habt auf Palma. ;)
 
Sehr schöne Pflanzen ,mit reichlich Chilis drauf ,schön anzusehen :)
 
Hola Peter,

man sind das tolle Pflanzen und richtig viele Schoten.:w00t:
Da wird man hier in Deutschland ganz neidisch, v.a. bei eurem tollen Klima.

Ich hab aber nochmal ne Frage.
Wie macht ihr das mit der Sortenreinheit? Läuft da einer rum und stülpt tausende von Verhüterlis über die Blüten?? Da wird man ja blöd bei:eek:

Saludos
Fabian
 
@Giftmischer,

unsere Chilipflanzen stehen alle in Gewächshäusern, die mit einer insektendichten Gaze überzogen sind.

Sie stehen auch so weit voneinander entfernt, dass eine Kreuzbestäubung durch leichte Luftströmungen weitestgehend ausgeschlossen ist.

Außerdem gibt es noch weitere Vorkehrungen, die ich aber nicht zeigen möchte.

Gruß

Peter
 
Tolle Sortenliste haste da am Start :) ich find es klasse das du hier einen Thread eröffnet hast :thumbup: auch das du immer mal wieder Bilder einstellst ist echt super.
Neyde Samen brauch ich dieses Jahr unbedingt wieder :D

LG Heiko
 
Zurück
Oben Unten