Semillas La Palma 2012

  • Ersteller Ersteller Semillas
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Peter,

einen schönen Thread hast Du hier aufgemacht und läßt uns auch etwas tiefer in die professionellProduktion blicken. Daß Du natürlich keine Interna verrätst, sollte jedem klar sein.

Ich finde es toll, daß Du uns einen Einblick in die Anzucht unseres späteren Saatguts gewährst. Bei den Bedingungen, die Du hast, ist es natürlich klar, daß Du den meisten von uns schon extrem voraus bist.

Ich freue mich schon auf die Bestellung im Herbst, durch die neuen Sorten muß ich mich erst durcharbeiten...

@ All:

Peter hat eine eigenen Youtube-Kanal, auf dem er viele Sachen zeigt, u.a. sind da auch seine Gewächshäuser zu sehen, außerdem viele nützliche Tipps bzgl. Substraten, Anbau und Verarbeitung.

Ich hoffe, daß noch weitere Videos entstehen werden.
 
Semillas schrieb:
@Giftmischer,

unsere Chilipflanzen stehen alle in Gewächshäusern, die mit einer insektendichten Gaze überzogen sind.

Sie stehen auch so weit voneinander entfernt, dass eine Kreuzbestäubung durch leichte Luftströmungen weitestgehend ausgeschlossen ist.

Außerdem gibt es noch weitere Vorkehrungen, die ich aber nicht zeigen möchte.

Gruß

Peter

Hola Peter,

vielen Dank für deine Antwort.
Ist ja logisch, dass du keine Interna ausplaudern möchtest.

Bei so tollem Wetter, welches ihr auf La Palma habt, stehen die Chilis in Gewächhäusern? :w00t:
Im Bezug auf Reinheit der Sorten und Pflege ist es natürlich logisch.

Ich hab mir witzigerweise nur einen Arbeiter vorgestellt der tausende Teebeutel leert und die dann über die Blüten stülpt:D;):cool:

Saludos
Fabian
 
Giftmischer schrieb:
Ich hab mir witzigerweise nur einen Arbeiter vorgestellt der tausende Teebeutel leert und die dann über die Blüten stülpt:D;):cool:

Das wäre ein Bild für die Götter :)

@Peter (Semillas)
Du hast dich als züchter damit vlt. schon auseinandergesetzt. Kannst du dir eine Zuchtlinie eigentlich patentieren/sichern lassen? Ansonsten stelle ich mir eine eigene Schöpfung ziemlich unrentabel (Jahrelanger Zuchtaufwand und dann nur eine Saison Vorsprung zu anderen Anbietern) vor.

Grüße
Peter
 
@yoman84,

theoretisch gäbe es die Möglichkeit für eine neue Sorte Sortenschutz zu beantragen.

Das Verfahren ist sehr teuer. Neben einer Antragsgebühr von 900€, muss man Prüfungskosten von rund 1700€ zahlen und es wird nach Erteilung des Sortenschutzes auch noch eine Jahresgebühr fällig.

Also uninteressant, zumal man diesen Sortenschutz dann auch noch verteidigen müßte, was einem Kampf gegen Windmühlen entspräche, wie man bei den geschützten und dennoch überall erhältlichen Samen von z.B. Red Savina oder Black Pearl leicht sehen kann.

Natürlich tauchen neue Sorten sofort in der nächsten Saison bei anderen Anbietern auf.
Es gab sogar schon den Fall, daß eine neue Sorte von uns (neuer Name, bisher nicht bekannt) von einem anderen Anbieter bereits kurz nach online Stellung angeboten wurde. Wie er es geschafft hat
innerhalb von wenigen Wochen Saatgut zu produzieren, bleibt ein Geheimnis.

Salu2

Peter
 
I wanted to congratulate Peter for the work they do. I always buy from Semillas and I must say I'm fast, serious and fruits are ever true, original, I always had good results. Great job guys and good luck :cool:
 
Super Liste!!!
Habe diese Saison fast ausschließlich Pflanzen aus Saatgut von Semillas und bin sehr zufrieden!!
Sehr hohe Keimquote und auch Lieferung, etc. sind vorbildlich.
Bei so einer reisen Auswahl an Sorten ist für jeden was dabei und wenn ich mir deine neue Liste so anschaue, wird es diesen Herbst wieder eine Riesenbestellung meinerseits geben!!! :thumbup::clapping::thumbup:
 
Hi semillas, sehe ich das richtig das an der fatali pflanze auch runde Früchte hängen? oder ist das eine andere pflanze?
Gruss celeste
 
@celeste83

Bei vielen Sorten entsprechen die ersten Früchte weder der Form noch dem Schärfegrad.

Ich lese hier öfter Postings von Leuten, die ein Frucht an einer Pflanze haben und dann rätseln, was es sein könnte, weil sie eine andere Form erwartet haben.

Morgen sind wir wieder auf der Finca, dann werde ich mal ein paar Beispielbilder machen.

Gruß

Peter
 
Semillas schrieb:
Es gab sogar schon den Fall, daß eine neue Sorte von uns (neuer Name, bisher nicht bekannt) von einem anderen Anbieter bereits kurz nach online Stellung angeboten wurde. Wie er es geschafft hat
innerhalb von wenigen Wochen Saatgut zu produzieren, bleibt ein Geheimnis.

Salu2

Peter

Hierbei handelt es sich wohl um die Naranja Picante oder?
 
Sazystar schrieb:
Hierbei handelt es sich wohl um die Naranja Picante oder?

war auch meine Vermutung ^^

Bin schon sehr auf den improved Trinidad Scorpion gespannt :) wird halt noch einige Zeit dauern, bis der verkaufsbereit ist, oder?
 
@icebarker,

Der Trinidad Scorpion Improved steht sehr wahrscheinlich ab Oktober/November zum Verkauf. Wir haben rund 40 Pflanzen im Anbau und ich gehe davon aus, dass es keine grossen Unterschiede geben wird.

Saludos

Peter
 
Oh - gerade erst entdeckt, dass Du hier auch einen Thread hast. Sehr schön, so kann man mal einem echten Profi über die Schulter schauen, und nebenbei bemerkt: ist auch gute Werbung, ich hab auf den Fotos schon wieder die eine oder andere Sorte gesehen, die ich unbedingt bestellen muss! ;)
 
@BlackBerry,

da wir die Sorte zum ersten mal ziehen, wird es erst im Spätsommer Fotos von uns geben.

So hoffe ich sieht sie dann aus:

http://i608.photobucket.com/albums/tt162/JungleRain_Chilli/7potpodWhiteHybrid.jpg

Leider ziehen die alles wild gemischt im Garten, so dass nicht sicher ist, ob auch tatsächlich einheitlichliches Saatgut verbreitet wurde.

Gruss

Peter
 
Zurück
Oben Unten