Semillas La Palma 2012

  • Ersteller Ersteller Semillas
  • Erstellt am Erstellt am
ich frag mal ganz doof, was kennzeichnet und unterscheidet B.J. improved strain I und strain II ?

ich weiss nur soviel, daß die urpsrüngliche Bhut relativ uneinheitliche Früchte hervorgebracht haben soll und nehme an, die strains sind Selektionen mit einheitlicheren Früchten und evtl. anderen positiven Eigenschaften, aber wie ist es nun genau?

Gruss,
Roland
 
Schön, wenn man mal sieht, wo seine Samen herkommen. :thumbup:

Obwohl ich das Einweichgedöhns nicht komplett vertrete, mit den Samen habe ich nur beste Erfahrungen.

Zum reinbeissen die Bilder.;)
 
Semillas schrieb:
Heute haben wir ein paar Pimenta da Neyde und BHut jolokia improved I geerntet.

tolle bilder! :w00t:
hast du eigentlich pubescens im garten (fest verpflanzt)? bei dem klima müssten die sich doch prima überwintern lassen?
 
@Schluckauf
die Schoten von Typ I haben eine glattere Oberfläche.

@vasco
hatte ich mal, eine Pflanze ist 8 Jahre alt geworden.
Im Moment stehen nur 5 Capsicum lanceolatum Pflanzen im Garten, die sind jetzt fast 3 Jahre alt.
Groß sind sie nicht und haben eher Probleme mit der Hitze, als mit dem kühlen Winter. Wahrscheinlich würden sie besser im Halbschatten unter einem Baum gedeihen.

Gruß

Peter
 
:w00t: Klasse es gibt bald wieder Neyde Samen. Auch wen sie aufgeschnitten unspektakulär ausschaut, das Pulver mit etwas Muskat veredelt ist ein Traum :rolleyes: vorallem wen es etwas lagert
 
Semillas schrieb:
@vasco
hatte ich mal, eine Pflanze ist 8 Jahre alt geworden.
super! war die dann richtig verholzt oder eher strauchartig? ich denk da grad an chipotle oder pim de la vera im pubescensrauch :laugh:
 
@vasco
stell Dir einen Holunderbusch vor, das ist zwar verholzt, aber dennoch ziemlich brüchig.

@Fazer
ich bin gerade dabei Pulver von einzelnen Sorten herzustellen, mal sehen wie PDN-Pulver hier ankommt.

Gruss

Peter
 
Hab gerade mal die Liste durchgeschaut, machf richtig Lust auf die nächste Saison.

Was ist eigentlich der Unterschied zwichen der Gaint Rocoto und Jans Gaint Rocoto?

Grüße Peter
 
maximan36 schrieb:
Hab gerade mal die Liste durchgeschaut, machf richtig Lust auf die nächste Saison.

Was ist eigentlich der Unterschied zwichen der Gaint Rocoto und Jans Gaint Rocoto?

Grüße Peter

Das kann ich noch nicht sagen, denn wir haben Jans Giant Rocoto zum ersten mal im Anbau.

Gruß

Peter
 
Hier ein paar Fotos von heute morgen:

trinidad_scorpion_butch_t2.jpg
Trinidad Scorpion Butch T

orange_bhut_jolokia3.jpg

Orange Bhut Jolokia sehen aus wie Scorpion

trinidad_douglah_ueberwinterte_pflanze.jpg
Überwintererte Pflanze von Trinidad Douglah

bhut_jolokia_improved_I_1.jpg

Bhut jolokia improved I hängt voll

bhut_jolokia_improved_I_yellow.jpg

gelb-orange Mutante von Bhut jolokia improved I

CGN21500_3.jpg

CGN 21500 kann nächste Woche abgeerntet werden

Einige Kilo Früchte konnten geerntet werden, davon mache ich nachher ein paar Fotos.

Gruß

Peter
 
Wegen der Siegesfeier komme ich nicht mehr zu weiteren Aufnahmen, hier nur mal ein kurzer Blick
in die Superscharfen von heute:

kandidaten_schaerfetest.jpg


Gruss

Peter
 
hmmm lecker..ich hätte gerne von jeder Beere eine ;)

Echt phantastische Bilder.Gucke hier immer sehr gerne rein. Danke.
Lieber Gruß,
Manuel
 
Die sehen alle gut aus, aber die CGN 21500 besonders! Siegt so aus, als müsste ich demnächst auch bei euch bestellen ;)
In was für eine Richtung gehen die denn geschmacklich?

Gruss,
Roland

Ps.
4:0... da hat man auch Grund zu feiern! :D
 
Zurück
Oben Unten