Senecas 2012er- Ernte und Fotos 18.9.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Senecas 2012er-Schlimme Bilder vom 3. April

Heute sind die "Tierchen" gekommen. Bin total gespannt. Muss erstmal Platz schaffen um die ganzen Küchentücher auszubreiten. Der Hakaphos ist nun auch da. Frage: Können die jetzt nicht etwas Kräftigung durch Dünger gebrauchen. Der Letzte fish-Mix ist ca. 2 Wochen her. Habe aber danach fast alle umgetopft und TKS2 ist ja vorgedüngt. Hab momentan echt Muffe daß ich noch was falsch mache
 
RE: Senecas 2012er-Raubmilben sind da !!!

Ich würde nicht düngen.

Wenn es wirklich Milben sind wäre Dünger sicher nicht der Tod, aber wenn zusätzliche Probleme mit den Wurzeln und dem Wassertransport bestünden so wäre es nicht gut.

Geh jetzt lieber auf Nr. sicher und mach nicht zu viel, halt die Pflanzen trockener und dünge nicht.

Gruß Christian
 
RE: Senecas 2012er-Raubmilben sind da !!!

Hab das Zeug mal auf gesprühte Tücher und einfach drüber gelegt. Nochmal besprüht und warte bis morgen. Ein gespenstischer Anblick !!! Die Langwirkenden werd ich morgen auftragen. Soll ich nochmal Paprika säen ?
 
RE: Senecas 2012er-Raubmilben sind da !!!

Seneca schrieb:
Soll ich nochmal Paprika säen ?

Vor der Frage stand ich ja auch schonmal.

Im Nachhinein bin ich froh das ich nicht nachgesät hatte. Wären sie mir dennoch eingegangen, hätte ich mir Pflanzen bei chili-haus.de bestellt.
Jetzt nochmal neu anfangen, wäre für mich zu nervig.....
 
RE: Senecas 2012er-Raubmilben sind da !!!

ich würde auch noch nicht düngen
 
RE: Senecas 2012er-Raubmilben sind da !!!

Habbi Metal schrieb:
Vor der Frage stand ich ja auch schonmal.

Im Nachhinein bin ich froh das ich nicht nachgesät hatte. Wären sie mir dennoch eingegangen, hätte ich mir Pflanzen bei chili-haus.de bestellt.
Jetzt nochmal neu anfangen, wäre für mich zu nervig.....

Ja Chili-Haus werd ich auch machen.
 
RE: Senecas 2012er-Raubmilben sind da !!!

Erstmal die Guten

aquariump.jpg



Jetzt was zutage kam nach 48 Std Lappen
p1020994v.jpg


fatalii.jpg

queeno.jpg


Links die Tomaten

tomaten.jpg


So sehen die aus nachdem die ersten Milben drauf waren. Die zweiten kommen jetzt. Bissi Licht danach möcht sein

Das letzte Bild ist Fatalii ohne Befall
 
RE: Senecas 2012er-Raubmilben sind da !!!

Da seht ihr wie das ausgeht. Hab 8 Sorten bei Chili-Haus bestellt
 
RE: Senecas 2012er-Raubmilben sind da !!!

Find ich jetzt ned so schlimm. Ist noch soweit gut :)
Die 3 letzte Pflanze gefällt mir sehr.
 
RE: Senecas 2012er-so siehts danach aus

Das müsste die Fatalii sein
 
RE: Senecas 2012er-so siehts danach aus

Habs endlich geschafft, einen Großteil der Pflanzen in Garten zu bringen:

Die Chinensen und Tomaten sind noch auf der Veranda und kommen demnächst in die Endtöpfe. Die alte Hollywood-Schaukel und die Kinderschaukel könnten doch ein prima GWH abgeben wenn man eine Plane drüber spannt oder was meint ihr ?

p1030599s.jpg

p1030606o.jpg


Diese hier sind bereits in den Endtöpfen (v.l.n.r.: Habbi Orange Apple, Red Savina, Lemon Drop und Fatalii Überwinterer)

p1030600.jpg


Hier sind die Paprika, Rocotos,Queen Laury, Shishito und Pasilla

p1030602.jpg


p1030604.jpg


p1030601aq.jpg


p1030603s.jpg


Man sieht denke ich an der Größe und am Wuchs, wie sie unter den Milben gelitten haben. Dementsprechend wird die Ernte ausfallen. Ich werde heute nochmal Fotos machen von denen, die noch zuhause sind, weil ich mich noch nicht traue sie rauszusetzen. Da denke ich drüber nach nochmal Fish-Mix zu geben, sonst wird das diese Saison nix mehr. Heute oder morgen kommen noch die Pflanzen vom Chili-Haus:

- Brown Rocoto
- Feher cseresznye
- Brazilian Starfish
- Trinidad Perfume
- Chilhuacle Negro
- Monkey Face
- Tequila Sunrise
- Westindian Yellow Habanero

Tja und dann kann ich nur pflegen und hoffen. Ich denke ich bin noch ganz gut weggekommen. einige der "Freiländer" und der Überwinterer blühen wieder, was bei der Größe keine wirklich gute Ernte verspricht.

An dieser stelle nochmal danke für die vielen Samen, die ich von euch bekommen habe, auch wenn einige eben den milben zum Opfer gefallen sind. Am schlimmsten hat es die NuMex Suave und die Paprikas erwischt, aber heute Abend könnt ihr euch selbst ein Bild machen, wenn ich die Fotos gemacht habe.

Lg Mathias

Edit: Habs geschafft. Das sind die verbliebenen Krüppel. Teilweise noch unter Kunstlicht, teilweise auf dem Balkon.

Habanero Numero Diez und NuMex Suave Red

p1030608r.jpg


Der zweite Fatalii Überwinterer

p1030609t.jpg


Aji Pinguita de Mono

p1030610r.jpg


NuMex Suave Orange

p1030611ja.jpg


Die Gorria vom Heiko

p1030612a.jpg


Aji Dulce Amarillo

p1030613u.jpg


Thai Orange (der Andere im Garten sieht besser aus)

p1030614g.jpg


Die Red Savina F2 von JFK (THx !!!) da mach ich mir echt Hoffnung und bin total froh, daß die noch so aussieht.

p1030615.jpg


NuMex Suave Orange

p1030616p.jpg


Die Noire de Crimee Tomate ist extrem lansam gewachsen, kommt aber bald in den Garten

So !!! das wars erstmal. Ihr habt hier einige der vielversprechendsten Pflanzen gesehen, die ich hatte.
 
RE: Senecas 2012er-so siehts danach aus

Seneca schrieb:
Tja und dann kann ich nur pflegen und hoffen. Ich denke ich bin noch ganz gut weggekommen. einige der "Freiländer" und der Überwinterer blühen wieder, was bei der Größe keine wirklich gute Ernte verspricht.
Lg Mathias
Also wenn sie sich an das umsetzen erst einmal gewöhnt haben, gehen sie bei diesem Wetter richtig ab. Die Saison hat doch erst begonnen und so klein sind deine Pflanzen doch auch nicht mehr.
Ich drücke dir die Daumen das Du keine weiteren Probleme mehr bekommst...
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos der Überlebenden !!!

Danke Wolle. Das mit dem Wetter ist momentan echt ein Glück. Ich kann euch kaum erklären, wie deprimiert ich war bzw. noch bin wenn ich dran denke wie die normalerweise jetzt aussehen würden.

Eine der Wichtigsten hab ich ja vergessen: Die Martinique, die beide den "Überfall" relativ gut überstanden haben. Es waren tatsächlich auch die, die von anfang an einen tollen Wuchs hatten. Leider weiss ich nimmer von wem ich die Samen hatte *seufz*

Die größere der Beiden steht bereits im Garten. Wunderschön !!!

p1030618b.jpg


Es ist die hier links. Das rechts ist übrigens die Bhut

einfach.jpg
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos der Überlebenden !!!

Hi Du,

Du hast ja eine bewegte Saison bis jetzt hinter dir. Was alles passieren kann, unglaublich.
Ich drücke Dir die Daumen das es ab jetzt richtig gut läuft, und auch wenn es nur ein schwacher Trost ist: Du hast was gelernt, und wir auch.

Jens
 
RE: Senecas 2012er-Erste Outdoor Fotos der Überlebenden !!!

ist wohl wahr !!! Gestern sind die Pflanzen vom Chili-Haus in sen Garten gekommen. waren recht groß. Vielleicht weil ich sie Auslieferung zurückstellen musste bis ich wieder zuhause war. Sind schon richtig große Schoten dran. Den Trinidad Scorpion und den Westindian Yellow Habbi hab ich hier aufm Balkon behalten damit da auch was Ordentliches steht. sobald der Kamera-Akku wieder geladen ist zeig ich euch die Fotos.

So jetzt die gekauften Chilis

Feher cseresznye

feherd.jpg


Links Tequila Sunrise, rechts Chicluacle negro

tequilak.jpg


Links Brazilian Starfish (ca 70 cm) Rechts Brown Rocoto

brazilian.jpg


Monkey Face

monkeyjx.jpg
 
Zurück
Oben Unten