Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kanoni schrieb:Irgendwie bekomme ich den Eindruck, dass man gleich gebranntmarkt wird wenn man Superhots zieht. Sorry, das finde ich nicht gut.
Fazer schrieb:Ich denke das legt sich wieder, der Chilihype wächst ja seit Jahren und die lezten 2 jahre ist es enorm, mit Weltrekordchilisamen kann man halt gut geld machen. Aber man siehst es ja auch hier im Forum das viele von den Hot Chilis wieder abstand nehmen, man möchte seine Ernte ja auch verwerten können wen man sich schon die ganze Arbeit macht und net nur ein Stück von 3mm essen und dann davon noch 80-100 Chilis ernten das Pulver würde für jahre reichen. Da lob ich mir die klassiker wie Jalapeno gefüllt mit Käse, den davon gehen dann schon mehr und man schmeckt auch noch das Aroma
Tanja schrieb:Generell kann ich die Reaktionen derer, denen ich von meinen Chilis erzähle, in zwei Gruppen teilen: da sind die, die wissen wollen, ob ich auch "was richtig Scharfes" habe und diejenigen, die fragen, ob es das auch in mild gibt.
Tanja schrieb:Und jeder darf so viele Superhots anbauen, wie er/sie möchte und Platz hat. Diese Rekordjagd ist es halt, die etwas nervt.
BioJolokia schrieb:Jim Duff, der die Moruga zum Test eingereicht hat, hatte seine Samen ja auch von Jukka, der wiederum hatte sie von Christopher Philips. Jukka ist schon lange im dabei, die Bonchi-Idee hat er populär gemacht, auch war er einer der ersten in Europa der mit Chilis in Hydrokultur gespielt hat.
Dass er nun über seine Neuzüchtung versucht das Geschäft anzukurbeln, ist ja wohl kein Verbrechen, immerhin verzichtet er dabei auf Angriffe auf die Mitbewerber.