*seufz* Schonwieder ein neuer Weltrekord-Anwärter

Kein Problem :)
Ich bin auch etwas zu scharf angesprungen eben.
Das dieses Thema nervt, weil in den Medien damit die Chiliheadwelt auf Rekordjunkies reduziert wird ist mir auch klar :rolleyes:.

Bastscho :D
 
Kanoni schrieb:
Irgendwie bekomme ich den Eindruck, dass man gleich gebranntmarkt wird wenn man Superhots zieht. Sorry, das finde ich nicht gut.

So war das auch von mir nicht gemeint und sollte auch nicht so klingen...
Mich nervt der Kommerz und Zirkus hinter diesen fast monatlichen Ankündigungen von einerm neuen Rekordhalter! Lies dir mal den Twitterfeed von diesem fatalii.net Züchter durch! "ultimate chilihead" nennt er sich selbst... Bitte! :rolleyes: Man kann sich und seinen Kram auch dezenter vermarkten! Er und ein paar andere machen es aber wie hustler und genauso beurteile ich die und ihre Produkte dann auch!
In jeder anderen Beziehung mag das auch ein toller Typ sein, seine Seite ist toll, die Anleitungen zu Chilis und Bonchis schön gemacht, aber diese Werbung zur JIGSAW - sensationsheischend und billig!

Wenn jemand Superhots anbaut, wunderbar! Ich ziehe auch zwei solcher + oder ++ Sorten, mehr sogar, wenn ich die ganzen normalen 10er Schärfen mitzähle!
Davon abgesehen werd ich doch wohl sagen dürfen, daß ich lieber mildere anbaue, oder?

Das weiter oben, so wie das hier auch, ist nur meine persönliche Meinung! Jedem steht frei eine andere zu haben! Das sollte sogar so sein, Vielfalt ist eine gesunde Sache! ;)
 
Fazer schrieb:
Ich denke das legt sich wieder, der Chilihype wächst ja seit Jahren und die lezten 2 jahre ist es enorm, mit Weltrekordchilisamen kann man halt gut geld machen. Aber man siehst es ja auch hier im Forum das viele von den Hot Chilis wieder abstand nehmen, man möchte seine Ernte ja auch verwerten können wen man sich schon die ganze Arbeit macht und net nur ein Stück von 3mm essen und dann davon noch 80-100 Chilis ernten :D das Pulver würde für jahre reichen. Da lob ich mir die klassiker wie Jalapeno gefüllt mit Käse, den davon gehen dann schon mehr und man schmeckt auch noch das Aroma ;)

Mir reichts völlig alle 2-3 Jahre eine Superhot im Programm zu haben, und auch das nicht, weil ich das Pulver etwa aufgebraucht hätte, sondern eher weil's mir schon zu alt ist.
Aber es finden halt sehr viele über die Superhots zum Thema Chili, und merken erst dann dass es eigentlich interessantere Sorten gibt. Dass für das Fernsehen nur die Rekordchilis interessant sind ist ohnehin klar.
 
@ Schluckauf:
Das sehe ich genauso, wie du - insbesondere der letzte Absatz. Mehr sollte mein Post auch nicht aussagen. Habe mich ja auch zuerst über die angebliche Neuzüchtung lustig gemacht.
 
Mit der Bhut habe ich ja auch eine Superhot dabei. Und auch reichlich Habbis, die ich nie im Leben alle verwerten können werde - ich find sie als Pflanze trotzdem schön!

Und jeder darf so viele Superhots anbauen, wie er/sie möchte und Platz hat. Diese Rekordjagd ist es halt, die etwas nervt.

Generell kann ich die Reaktionen derer, denen ich von meinen Chilis erzähle, in zwei Gruppen teilen: da sind die, die wissen wollen, ob ich auch "was richtig Scharfes" habe und diejenigen, die fragen, ob es das auch in mild gibt.

Im Endeffekt, ist es die Mischung, die es macht.
 
Tanja schrieb:
Generell kann ich die Reaktionen derer, denen ich von meinen Chilis erzähle, in zwei Gruppen teilen: da sind die, die wissen wollen, ob ich auch "was richtig Scharfes" habe und diejenigen, die fragen, ob es das auch in mild gibt.

:head: :D
 
Tanja schrieb:
Und jeder darf so viele Superhots anbauen, wie er/sie möchte und Platz hat. Diese Rekordjagd ist es halt, die etwas nervt.

Ja, wobei man von der auch nicht viel mitbekommt, wenn man das Thema nicht aktiv verfolgt. Zumindest hierzulande nicht, die amerikanischen Foren sind da eine andere Geschichte, da ist jedes mal der Teufel los, wenn es wieder einen neuen Rekordhalter geben soll.
 
BioJolokia schrieb:
Jim Duff, der die Moruga zum Test eingereicht hat, hatte seine Samen ja auch von Jukka, der wiederum hatte sie von Christopher Philips. Jukka ist schon lange im dabei, die Bonchi-Idee hat er populär gemacht, auch war er einer der ersten in Europa der mit Chilis in Hydrokultur gespielt hat.

Dass er nun über seine Neuzüchtung versucht das Geschäft anzukurbeln, ist ja wohl kein Verbrechen, immerhin verzichtet er dabei auf Angriffe auf die Mitbewerber.

Kein Verbrechen, nein. Finds auch voll ok, seine Neuzüchtung herzuzeigen, war ja bestimmt ein schönes Stückchen arbeit. Ich find die Seite Fatalii.net auch sehr informativ und gelungen. Also wenn das so rübergekommen ist, das ich den Kerl nicht respektiere, dann tuts mir Leid ;)


Ich find Superhots generell Klasse ;) Tolles Pulver, dass niemals ausgeht. Man kan mit kleinsten Mengen bereits was anfangen. Allerdings hab ich auch gemerkt, das mans schnell damit übertreiben kann, so liegen jetzt noch vom letzten Jahr unzählige 7pots im Gefrierfach, die ich noch nicht verbraucht hab. Deswegen bin ich auch in der diesjährigen Saison nurmehr mit einer Superscharfen am Start, was wahrsch auch wieder zuviel sein wird..
Im Endeffekt ist Chilizüchten ein Hobby, wieviel und was man dafür ausgibt, ist ja eigentlich alles persönlich. Und Sortenauswahl zu treffen, ist ja eins der schönsten Dinge :) Finds auch gut, wenn jemand diese Dinger mal anbaut und von den Erfahrungen berichtet. Ich hab lieber eine Superhot mit mehr Ertrag und robusterem Erscheinungsbild, als eine, die nur rumzickt.
 
Damit kann doch kein Mensch etwas anfangen, ausser zu behaupten, ich hab die Schärfste. (Gut Pulver, aber Naja...)

Naja, evtl. für Pfefferspray Hersteller ganz interessant...
 
Ja, nein, ich wollte nur klarstellen, dass fatalii nicht irgendeine neu dahergelaufene Seite ist, die halt jetzt auf den Superhot-Zug aufspringen will. Wäre doch schade, wenn jemand, der wirklich einiges für die Chili-Gemeinschaft geleistet hat geistig von wem im selben Register abgespeichert wird wie die Verantwortlichen hinterm H22irgendwas-Wirbel voriges Jahr.

Superhots an sich sind natürlich eine feine Sache, bau sie ja auch regelmäßig an um Pulver zu haben, mit dem ich was scharf machen kann ohne den Eigengeschmack zu verfälschen.
 
Baue ja auch regelmässig Superhots an. Neben Pulver benutze ich sie auch oft als Öl, was ich wiederum zum Braten und Frittieren verwende. Dafür find ich sie nicht zu scharf. Klar, zum Reinbeissen oder auf die Pizza würden mir auch alle Sicherungen rausfliegen.
 
Muß mich hier mal Outen:blush:: Ich habe aus letzter Saison noch so viele Bhut`s, das ich eigentlich für die nächsten Jahre mit Superhots ausgesorgt hätte, trotzdem habe ich mir dieses Jahr die Morouga Blend gegönnt, einfach nur so aus Neugier, wie die so ist. Wenn ich hin und wieder mal ein Stückchen! Bhut koste, bin ich immer wieder vom Aroma begeistert, dann kommt die Schärfe wie ein Hammer und man kann sich irgendwie keine Steigerung der Schärfe mehr vorstellen. Deshalb freue ich mich jetzt schon auf die erste Verkostung, nur um festzustellen, ja, es geht noch schärfer :hot1: . Ist aber eben nur für Fun und bräuchte sie nicht wirklich. Theoretisch würde mir zum würzen die Schärfe von Habanero und Co locker reichen. Andererseits fressen sie aber auch kein Brot, von daher...
MJ Daniöl
 
Nuja, grundsätzlich finde ich die Rekordjagd nicht schlecht, und die Schärfe gehört nunmal per Se zu Chili, ich finde nicht das ein reduzieren nur darauf ist, im Gegenteil, das macht ja genau den ganz eigenen Reiz aus. Allerdings stimme ich zu, das die Vielseitigkeit, besonders bei den milderen Sorten, dabei etwas auf der Strecke bleibt bei der großen Allgemeinheit, und diese Vielseitigkeit ist mindestens genauso spannend wie die Schärfe - vor allem für Kochtopf Kollegen, die gerne essen und mit Aromen spielen.
 
Ich esse gern scharf. Und sogar manchmal schärfer. Meine Chilis sind dementsprechend alle min. hot, viele 10++. Weil ich gern auch mal die Möglichkeit habe, meine Grenzen zu erkennen. Daher kann ich den Wunsch die Potenz zu erhöhen verstehen. In großen Mengen macht der Anbau sicher keinen Sinn, aber um einmal zu erkennen, was man da letztlich anbaut ist es eine feine Sache. Leider ist sowas nichts für "normale" Esser. Aber mir gefällts... Weniger geht immer!
 
Es wird niemand gezwungen SuperHots oder andere Chilis anzubauen, geschweigeden zu essen ;) wers nicht mag solls bleiben lassen, fertig.
Jede Chili hat ein Aroma und das ist bekanntlich Geschmackssache, wer ab welchem Schärfegrad nichts mehr schmeckt ist sehr unterschiedlich und auch das Brennverhalten der Chilis ist völlig unterschiedlich, also jedem das seine!
Hier gibt es mal wieder lauter lustige Gruppen, unter anderem die:

- ich will mich hervortun weil ich SuperHot esse
- ich will mich hervortun weil ich bekennender Nicht-so-scharfesser bin
- ich bau sie an aber nur hin und wieder...
- usw. usw. usw....

alles völlig Banane... so lange Menschen Dinge tun, die andere nicht beeinflussen, lass sie doch machen ;)
 
Zurück
Oben Unten