*seufz* Schonwieder ein neuer Weltrekord-Anwärter

Ich weiß die Sache mit dem Weltrekord hängt Vielen hier schon zum Hals raus

Och...ich bin dafür immer zu begeistern ;)
Nur traurig das die Saatgut Beschaffung sich recht schwer gestaltet.

Mir persönlich gefällt diese grisselige Oberfläche, wie bei den Bhuts, und Morugas, total gut.

Und was den Rest angeht...lasst doch jeden machen wie er will. Super-Hot, Super-Mild..is doch egal. Die Wirtschaft freut sich und feddich ;)
 
- ich will mich hervortun weil ich SuperHot esse
- ich will mich hervortun weil ich bekennender Nicht-so-scharfesser bin
- ich bau sie an aber nur hin und wieder...
- usw. usw. usw....

Ich oute mich jetzt hier!;)
Ich esse,versuche alles zu essen was ich anbaue!D.h.nicht ein Stk sondern die ganze Beere.War schon nach dem "Genuß" der Jolokia kurz vorm abkippen.:devil:
Habbis passen super, aber drüber wird es eng.Dieses Jahr gibts TS und TS Strain.
Und wenn ich drufgeh das pfeife ich mir rein.:crying:
A B E R dieses Jahr muß ich Hausmeister rechtgeben sind 90% von 0-6 angesagt.
Sarit,Bishops usw.:rolleyes::rolleyes:
Ich geb Euch Recht das es irg.für den menschlichen Körper Schicht ist.:blush:
Die SH-Züchter sehen das als Moneymaker für Industriepulververschnitte und gut.
Jeder ist sich selbst der Nächste und man muß tun, was man tun muß!:D
Wenn Ihr nix mehr hört hat mich die TS Strain pulverisiert!:devil:
Für Öl,Pulver und Chilischnaps finde ich das die SHot schon ihre Berechtigung hat.:D
Wie auch immer,jeder sollte selber entscheiden mit was er sich umbringt!:w00t:
 
Meiner, ich find das gut dass du dich so outest :thumbup:
Selbst würde ich niemals eine ganze Beere einer SH essen (nicht mal mehr einer sehr scharfen Chinense, wie ACH) aber auch ich finde, dass es das Thema Chili ist, dass uns hier zusammen hällt. Jeder hat hat seine Vorlieben und ich weis es sehr zu schätzen, wenn man versucht sich da von Vorurteilen zu befreien.
Tolles Statement :clapping:
 
... ich finde SuperHots auch toll zum anbauen - essen sie aber auch sehr selten - wenn doch, kommen sie lecker in Tomatensauce...
Zum Artikel: ich denke, der dienst dem Link am Seitenende - dort geht es zum Onlineshop mit, für mein Verständnis, sehr teuren Samen...
 
tja,so ist das wenn man ein Produkt hat was kein anderer hat,dann bestimmt der den Preis für die Samen.Wenn es Leute gibt die die dann gerne haben wollen,geben die natürlich auch den Preis dafür aus.Das sind dann eben kurzfristig Liebhaberstücke...Ich finde Superhots auch cool:D
Zum anderen finde ich die Diskusion wegen den Superhots ein bisschen zum schmunzeln...ich meine das ist doch ein Chiliforum hier oder??Wenn sich einer einen neuen Weltrekort bestellt oder haben will...bestellt er doch eine Chili oder nicht???:laugh:
 
Hallo zusammen

Ich meine es sollte jeder selbst entscheiden was er anbaut und verzehrt, bedenklich wird es für mich aber wenn es an die Gesundheit geht.
Habe da schon so einiges gesehen und nur gedacht, wie kann man sich selber sowas antun.

Ich habe Sorten von 0-10+ wobei ich für die ganz scharfen auch keine Verwendung habe, höchstens ein bisschen Pulver machen, würde aber nie auf die Idee kommen sie roh zu essen.

Für mich haben Chilis auch einen hohen Zierwert, diese vielen Formen und Farben sind doch einfach schön anzuschauen und wenn man sie dann auch noch verwenden kann um so besser.

Freue mich aber auch über meine "Hübschen" wenn ich sie nicht essen kann.

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend enni
 
Ich muß ehrlich gestehen mir würde es ohne Superhots nicht gefallen Chilis zu züchten , nur alleine deswegen bin ich mit Herz dabei , die Jagd nach neuen Sorten spornt mich an , alles andere kann man kaufen und ist nichts besonderes .
Jalapenos, Piri Piri usw gibts in Gläsern :P
 
Ich find es einfach nur übertrieben. Von den Saatgutherstellern ist es reine Geldmacherei (aber gut, jeder muss ja irgendwie sein Geld verdienen) und von den meisten Konsumenten dient es ja quasi schon fast als "Statussymbol" um immer ganz vorne bei den ganz Harten mit dabei zu sein. Wer das nötig hat, bitte. Jeder wie er's brauch.
Mir persönlich reicht eine schön aromatisch scharfe Habanero oder Scotch Bonnet föllig aus.
Und ja, Jalapenos gibts sicher im Glas zu kaufen, aber schmecken sicher nicht mal halb so gut wie die selbst Eingelgten. Geschweige den die frisch verarbeiteten (z.B. mit Käse gefüllt) ... und wenn mann sich dann noch die Preise im Supermarkt anschaut ... na, wenn sich da mal nicht der Eigenanbau lohnt!
 
Heirloom schrieb:
Ich find es einfach nur übertrieben. Von den Saatgutherstellern ist es reine Geldmacherei (aber gut, jeder muss ja irgendwie sein Geld verdienen) und von den meisten Konsumenten dient es ja quasi schon fast als "Statussymbol" um immer ganz vorne bei den ganz Harten mit dabei zu sein. Wer das nötig hat, bitte. Jeder wie er's brauch.
Mir persönlich reicht eine schön aromatisch scharfe Habanero oder Scotch Bonnet föllig aus.
Und ja, Jalapenos gibts sicher im Glas zu kaufen, aber schmecken sicher nicht mal halb so gut wie die selbst Eingelgten. Geschweige den die frisch verarbeiteten (z.B. mit Käse gefüllt) ... und wenn mann sich dann noch die Preise im Supermarkt anschaut ... na, wenn sich da mal nicht der Eigenanbau lohnt!

Als ich angefangen habe Chilis anzubauen, war noch ne Habanero Weltrekordhalter, Eigentor ;) Die Zeiten ändern sich und die Verhältnisse verschieben sich mit...
 
Sehe das auch so wie Beasty, jeder soll so glücklich werden, wie er will.
Wer unbedingt auf diese Ober-Burner steht; auch wenn es nur ein Commerz-Hype sein sollte; der soll sie doch anbauen.
Mir ist auf dieser angegeben Seite aber noch was ganz wichtiges aufgefallen!!!
Wenn man 2 Sorten miteinander vergleicht, sollte man sie auch gleich präsentieren, oder?
Warum wird dann aber bei der Bebilderung die MS quer und die FGJ längs aufgeschnitten??? :w00t:
Stellt euch mal beide Sorten quer geschnitten vor, denn dann würden sie evtl. auch beide gleich aussehen.
Von daher erahne ich hier im Vorfeld schon wieder den reinen Commerzgedanken. ;)

http://fatalii.net/growing/index.php?option=com_content&task=view&id=127&Itemid=130

Mfg, Jens. :)
 
Aber es finden halt sehr viele über die Superhots zum Thema Chili, und merken erst dann dass es eigentlich interessantere Sorten gibt"

Genau so bin ich dazu gekommen. Letztes Jahr hab ich im Baumarkt vor diesem Blumensamen-Regal gestanden und war irgendwie enttäuscht, weil es dort nur Samen von "Paprika De Cayenne, Achtung scharf" gab... naja, hab sie mal mitgenommen, 3 Samen eingesät, alles vernachlässigt und mich dann riesig gefreut, als doch noch 5 Früchtchen von etwa 2 cm Länge dranhingen. :whistling: da war mir klar: Ich müßte mal nach interessanteren Sorten suchen... hab das dann auch getan und fand es plötzlich irre toll, Samen von der "schärfsten Chili der Welt" (Bhut) für wenig Geld zu bekommen und daraus auch noch Pflanzen zu ziehen, die dann Früchte tragen, und mir damit diese superexotischen Chilis quasi frei Haus liefern! Hab dann weitergelesen und festgestellt, daß die Info veraltet war, der neue Rekordhalter heißt Moruga. Super, her damit und ab in die Erde! :devil:

Ich kann mir vorstellen, daß es manchen Leuten einfach Spaß macht, sich an "höher-schneller-weiter" zu versuchen. Sollen sie es doch probieren, und wenn's klappt, na dann Glückwunsch. Aber ist das nicht in allen Hobby-Bereichen so? Und wenn sich jemand auf Superhots spezialisiert hat und sich in diesem Feld betätigt, dann hat zumindest derjenige seinen Spaß - was ja Sinn und zweck eines Hobbys ist.

Inzwischen bin ich mir aber schon sicher, daß ich bei "immer schärfer" nicht mitmachen werde. Ich möchte Chilis anbauen, um die Möglichkeit haben, verschiedene Sorten zu essen/verarbeiten - nicht nur die üblichen Supermarkt-Chilis. Dieses Jahr kam halt erstmal die Neugier durch, was es alles an Sorten gibt, teilweise bin ich da auch nach optischen Gesichtspunkten gegangen - Mayan Black oder Purple Tiger sieht schon toll aus.
Ansonsten oute ich mich hiermit als Jalapeno-Liebhaber. :D
 
Na Du bist mir ja einer. Die sind doch nix besonderes, und außerdem kannst Du die schon fertig, einfach und günstig in Gläser kaufen :whistling:
 
Heerwisch schrieb:
Aber welche ist denn jetzt eigentlich wirklich die schärfste natürliche Chili der Welt? Und gibt es sowas überhaupt? :D

Was ist denn eine nicht natürliche Chili? :confused: ;)

Irgendwie sind ja all unsere heutzutage verfügbaren Capsicumsorten durch Kreuzung und Mutation entstanden... die Züchter machen das halt nur gezielt. Von daher würde ich sagen, dass es das gar nicht gibt... ;)
 
Aspiranto schrieb:
Och...ich bin dafür immer zu begeistern ;)
Nur traurig das die Saatgut Beschaffung sich recht schwer gestaltet.
Das ist aber auch nur im ersten Jahr so. Da hat halt nur einer die Samen, in der nächsten Saison ist es in der Regel kein Problem, an Samen zu kommen.


yepday schrieb:
Zum Artikel: ich denke, der dienst dem Link am Seitenende - dort geht es zum Onlineshop mit, für mein Verständnis, sehr teuren Samen...

Ja, fatalii ist teuer. Vor allem ist er nicht gerade großzügig mit Samen, 5-7 Stück sind Standard. Aber in den meisten Shops sind ähnliche Preise Standard, wir sind da halt von semillas.de sehr verwöhnt.
 
Zurück
Oben Unten