seven's Season 2012 - 03.09.2012 - 30% geerntet ;)

RE: seven's Season 2012 - Monster Update 03.07.2012

auf keinen fall jedes bild ;) bin gestern schier ausgetickt ;)
 
RE: seven's Season 2012 - Monster Update 03.07.2012

Kann ich mir gut vorstellen!
Dann muß ich mir Gott sei Dank auch keine Profi-Cam kaufen um mit euch mithalten zu können :D
 
RE: seven's Season 2012 - Monster Update 03.07.2012

ah sorry, daß ich da nicht schneller geantwortet habe.. bokeh ist so ein 'spielzeug' von fotografen, normalbenutzern von kameras kann das egal sein.
so wie keiner ausser uns chiliheads den unterschied zwischen verschiedenen frutescens kennen muss oder wissen muss, daß es da überhaupt unterschiedliche arten wie frutescens und chinense gibt...

bokeh bekommt man idealfall schon allein mit den kameraeinstellungen hin, speziell der blenden und schärfeeinstellung. geht am einfachsten mit einer spiegelreflex oder auch einer manuell einstellbaren bridge. die automatik bei kleinbild/kompakt cams macht einem da in der regel einen strich durch die rechnung.

einfach ausgedrückt, stellt man den bereich der schärfentiefe so, daß alles hinter dem objekt im fokus unscharf wird. wie das bokeh dann letztendlich aussieht, hängt vom licht, dem hintergrund und dem objektiv ab... ist quasi ein qualitätsmerkmal für linsen. naja...

mit dem computer nachhelfen gilt da als gepfuscht, nehm ich an, aber das interessiert dann auch nur die fotoheads und muss uns chiliheads nicht kümmern :P

ich finde dein 'gepfuschtes' bild recht fein, egal wie es entstanden ist! :)

gruss,
roland

ps.
ich hoffe, daß ich damit nicht irgendwas losgetreten habe und keiner mehr 'normale' bilder postet ... leute lassen ihre chilis verhungern, weil sie nur noch über der kamera sitzen, chaos in den strassen, untergang des abendlandes, chilikalypse!!! :D
 
RE: seven's Season 2012 - Monster Update 03.07.2012

Das war ja mal ein Update - Wall of green statt Wall of Text. - Schöne Fotos, traumhafte Pflanzen.
 
RE: seven's Season 2012 - Monster Update 03.07.2012

BioJolokia schrieb:
Das war ja mal ein Update - Wall of green statt Wall of Text. - Schöne Fotos, traumhafte Pflanzen.

danke dir für die schöne zusammenfassung ;)

Und noch ne kleine Frage:

Was meint ihr zu dieser Frucht. Sollte eigentlich eine Habanero Francisca werden sollen. Sieht mir eher aus wie ne Trinidad Scorpion / Butch T ? Oder 7 Pot Barrackpore 7 Pod?






Grüße an alle
 
RE: seven's Season 2012 - Monster Update 03.07.2012

Hab auch schon Früchte gesehen von der H Francisca die etwas spitzer zulaufen, allerdings sollte die Oberfläche doch glatter sein. Und ne Trinadad Scorpion ist es auch nicht ganz! Würde auf eine Kreuzung tippen, aber Frag mich nicht zw welchen Sorten.
Aber trotzdem sehen die Früchte klasse aus - ist doch egal wenn sie nicht ganz Sortenrein sind.
 
RE: seven's Season 2012 - Monster Update 03.07.2012

Sorry für OT, aber zum Thema Bokeh: hab mich ein bisschen gespielt. Je näher Du am Objekt dran bist, und je weiter der Hintergrund vom Objekt entfernt ist, desto leichter erreichst Du verschwommene Hintergründe. Auf der Kamera die kleinstmögliche Blendenzahl wählen.

8oe4h.jpg


Kleine Tiefenschärfe, der Hintergrund hat aber noch nicht den gewünschten Look, also hab ich mal absichtlich überbelichtet:

aBzUD.jpg


Hier in Originalauflösung

Schon besser, der Schlüssel zum Erfolg scheint zu sein: Objekt im Schatten, Hintergrund in der prallen Sonne. So ist der Hintergrund unscharf, dadurch dass er überbelichtet ist, kriegt er diesen besonderen Look. Da ich den Marillenbaum nicht umstellen kann, kann ich jetzt kein Erfolgsfoto zeigen, aber so sollte es funktionieren.
 
RE: seven's Season 2012 - Monster Update 03.07.2012

Hey sieht gut aus BIO! Danke für den TIPP.
Hab das gestern auch nochmal ausprobiert und das kam dann bei raus.

Nebenher hab ich die erste Naga Morich geerntet.


 
RE: seven's Season 2012 - Monster Update 03.07.2012

Den Effekt den Du da hast, haben wir in vor-Photoshop-Zeiten übrigens erreicht, indem wir den Rand der Linse mit Vaseline beschmiert haben ;) War eine grausliche Putzerei danach...

Gratulation zur schönen Morich!
 
RE: seven's Season 2012 - Monster Update 03.07.2012

Die Naga sieht super aus, aber ein wenig hast Du trotzdem mit Softwäre nachgeholfen?
Entlang der Schärfeebene müsste auch der Tisch teilweise scharf abgebildet sein, stattdessen gibt es auf Bild (1) nur vor der Frucht einen scharfen Bereich, um sie herum ist aber alles unscharf.

Bild (2) ist mit einem Teleobjektiv bzw. bei vollem Zoom gemacht oder?
Dadurch wirkt das Bild flacher, das Glas eher 2D als 3D.
Teleobjektive flachen alles ab, Weitwinkel betonen dagegen perspektivisch den Vordergrund, weshalb es auf manchen Portraitfotos dann zu übergroßen Nasen kommt.
Bei den meisten Kitobjektiven fährt man am besten mit mittlerer Brennweite, ca. 50mm, da hat man ein schönes Mittelding zwischen verzerrt und flach.
Das gilt für alle anderen Kameras/Objektive ebenso: mittlere Brennweite / mittlerer Zoom liefern die perspektivisch natürlichsten Fotos!


BioJolokia schrieb:
Je näher Du am Objekt dran bist, und je weiter der Hintergrund vom Objekt entfernt ist, desto leichter erreichst Du verschwommene Hintergründe. Auf der Kamera die kleinstmögliche Blendenzahl wählen.

Richtig.
Bei solchen Aufnahmen, in denen man alles hinter dem Objekt unscharf haben möchte, legt man den Bereich in dem scharf abgebildet wird, die Schärfentiefe, so nah wie möglich um das Objekt. Je weiter die nächsten Objekte dahinter entfernt sind, desto mehr (aber nicht unbedingt schöner!*) verschwimmen sie.
*beim idealen Bokeh spielen auch Licht, Objektivqualität und Beschaffenheit des Hintergrundes eine Rolle.

Hierbei will man also den Bereich der Schärfentiefe möglichst klein halten. Dabei helfen kleine Blendenzahlen (=große Blendenöffnung) und eine lange Brennweite (was im Zusammenhang mit dem oben beschriebenen 2D Effekt eventuell ein Problem darstellt).

Will man ein Bild von vorn bis hinten scharf haben, also maximale Schärfentiefe, helfen große Blendenzahlen (= kleine Blendenöffnung) und kurze Brennweiten.
 
RE: seven's Season 2012 - Monster Update 03.07.2012

Hallo Leute,

musste jetzt auch mal wieder nen paar Fotos machen.

Dieses hin und her Wetter macht mich echt fertig. So dauert es ewig bis die Früchte reifen ;)

Goats Weed

Limon Bastard

Rocoto Canario

Royal Black

Fatalii

Rocoto Canario

GWH

Chinense Plants

Aji Limo

7 Pot Jonah

Papa Joes Scotch Bonnet

45er Orange

Chupetinho

7 Pot Brain Strain

45er Neon Yellow

Big Naga Morich

Habanero Francisca

Avenir

Chinense Plants

Fatalii White



Hoffe euch gefällts.

Viele Grüße
David
 
RE: seven's Season 2012 - Monster Update 03.07.2012

Da kommt lange nichts von dir und dann so Prachtfotos... Du wolltest bloss die Spannung erhöhen, hmm!? :P
Ich weiss gar nicht, was Du hast, da reifen doch einige! ;)
Sieht super aus bei dir!
 
RE: seven's Season 2012 - Monster Update 03.07.2012

Schluckauf schrieb:
Da kommt lange nichts von dir und dann so Prachtfotos... Du wolltest bloss die Spannung erhöhen, hmm!? :P
Ich weiss gar nicht, was Du hast, da reifen doch einige! ;)
Sieht super aus bei dir!

Hi schluckiaufi ;)

Danke! ;)

wollt warten bis es jetzt mal etwas anders aussieht. Hat sich mittlerweile schon etwas getan. Ja ein paar reifen in der tat ;) Konnt auch ned alle Pflanzen posten.
Die anderen kommen dann morgen dazu.

Grüße
 
RE: seven's Season 2012 - Update 09.08.2012

Sehr sehr schicke Pflanze muss ich sagen und die Bilder sind auch wunderbar ! :)
 
Zurück
Oben Unten