seven's Season 2012 - 03.09.2012 - 30% geerntet ;)

RE: seven's Season 2012 - Sommer anfang mit Bildern - 21.06.2012

ja gut wenn de nurnoch Ec brauchst bekommst ja schon gute für 50€+/-

Wurde ich dir aber echt empfehlen nach hersteller angabe ist meistens viel zu hoch dosiert!!

Und dann kannst auch messen was für ne brühe wieder aus dem topf läuf wenns mal probleme gibt (ob substrat versauert ist / oder salzanreicherung im substrat)
hat zumindest mir immer gut geholfen
 
RE: seven's Season 2012 - Sommer anfang mit Bildern - 21.06.2012

hört sich witzig an ;)
Will garnicht wissen was für unverschämte werte da auftauchen ;)
 
RE: seven's Season 2012 - Sommer anfang mit Bildern - 21.06.2012

kleiner anhang noch

Ec messgerät kannst aber nur bei 100% Mineralischer düngung verwenden Organische substanzen im dünger werden damit nicht erfasst!!

bei organischer düngung musst dem hersteller vertrauen!

gruss
 
RE: seven's Saison 2012 - Großes Bilderupdate - 15.06.2012

Kokosnuss schrieb:
Servus
bin mir zwar nicht so ganz sicher aber ich glaub bei dem Canna Aqua brauchst du auch einen niedrigeren ph-Wert das er richtig funktioniert.

Nö, das ist Quatsch. Die Verfügbarkeit der Salze ist bei jedem Dünger pH-Abhängig, ob das nun Hydro-Dünger ist oder nicht macht keinen Unterschied. In Hydrokultur gibts halt kein Substrat das den pH puffert, weswegen der Canna Aqua (der für rezirkulierende Systeme ausgelegt ist) besonders pH-stabil formuliert ist (also der mal eingestellte pH schwankt nicht so stark)
Wenn Du den zum Gießen in Erde nimmst, brauchst Du Dich um den pH nicht zu kümmern, das übernimmt das Substrat (obwohl's nicht schadet, den richtigen pH einzustellen)

Die Lumix macht ja wirklich schöne Bilder. Oder besser gesagt Du machst schöne Bilder mit ihr! - War das Objektiv dabei?
 
RE: seven's Saison 2012 - Großes Bilderupdate - 15.06.2012

BioJolokia schrieb:
Nö, das ist Quatsch. Die Verfügbarkeit der Salze ist bei jedem Dünger pH-Abhängig, ob das nun Hydro-Dünger ist oder nicht macht keinen Unterschied. In Hydrokultur gibts halt kein Substrat das den pH puffert, weswegen der Canna Aqua (der für rezirkulierende Systeme ausgelegt ist) besonders pH-stabil formuliert ist (also der mal eingestellte pH schwankt nicht so stark)
Wenn Du den zum Gießen in Erde nimmst, brauchst Du Dich um den pH nicht zu kümmern, das übernimmt das Substrat (obwohl's nicht schadet, den richtigen pH einzustellen)

Hi BIO,

das ist mal wieder ein heiser Talk. ;) Diese Aeroponik Systeme muss ich eh noch Studieren. Ist garnicht so leicht wie man denkt. Ich hoffe nächstes Jahr bekomme ich das hin.

Danke auch für die Infos.

BioJolokia schrieb:
Die Lumix macht ja wirklich schöne Bilder. Oder besser gesagt Du machst schöne Bilder mit ihr! - War das Objektiv dabei?

Die Kamera ist der Hammer, ja das Objektiv 14-42 war dabei. 549€

Gibt aber noch ne menge anderer Objektive.

Die Fotos sind 50/50 die Kamera übernimmt schon sehr viel. Nur die feinabstimmung ist nötig. Ich glaub ich Kauf mir jetzt noch das dazugehörige Buch.

:rolleyes:

Grüße
 
RE: seven's Season 2012 - Sommer anfang mit Bildern - 21.06.2012

BioJolokia schrieb:
Nö, das ist Quatsch. Die Verfügbarkeit der Salze ist bei jedem Dünger pH-Abhängig, ob das nun Hydro-Dünger ist oder nicht macht keinen Unterschied. In Hydrokultur gibts halt kein Substrat das den pH puffert, weswegen der Canna Aqua (der für rezirkulierende Systeme ausgelegt ist) besonders pH-stabil formuliert ist (also der mal eingestellte pH schwankt nicht so stark)
Wenn Du den zum Gießen in Erde nimmst, brauchst Du Dich um den pH nicht zu kümmern, das übernimmt das Substrat (obwohl's nicht schadet, den richtigen pH einzustellen)

Ist richtig!
Mein gedankengand war aber ( auch wenns Quatsch ist) das die dünger ja verschiedene Verhältnisse der nähsteoffe NPK zueinander haben.

Als grobes beispiel: N ist bei einem höheren ph besser verfügbar für die pflanze. Wenn ich jetzt einen dünger mit weniger N im verhältnis zu P /K verwende fahr ich einen höheren ph wert um N besser für die pflanze verfügbar zu machen.

Genug gespammt;)

gruss
 
RE: seven's Season 2012 - Sommer anfang mit Bildern - 21.06.2012

@seven8v - Ja - ich hab meinen Aeroponic-Versuch heuer auch vorzeitig abgebrochen, jetzt bastle ich an einem Ebbe/Flut/System (auch schon mit Rückschlägen - erkenntnisreichen immerhin)

@Kokosnuss - So abwegig ist der Gedanke nicht. In Hydrokultur bleibt einem nichts anderes übrig als der Kompromiss, einen pH einzustellen bei dem alles recht gut verfügbar ist. Wenn man mit Substrat arbeitet hätte man theoretisch die Möglichkeit, verschiedene pH-Zonen im Topf einzurichten, bei denen dann die unterschiedlichen Nährstoffe jeweils optimal der Pflanze zur Verfügung stehen - hab ich aber noch nicht probiert...
 
RE: seven's Season 2012 - Sommer anfang mit Bildern - 21.06.2012

fehler behoben ;)

hatte fruchtschleisch statt fruchfleisch geschrieben ;)

so jetzt richtig ;)





grüße
 
RE: seven's Season 2012 - Sommer anfang mit Bildern - 21.06.2012

Einen wunderschönen sonnigen Tag wünsche ich euch allen ;)

Hier noch die Kokospflanzen wie versprochen.

45er


45er


Bhut Jolokia


Bhut Jolokia


Bhut Jolokia


Bhut Jolokia



Grüße
 
RE: seven's Season 2012 - Sommer anfang mit Bildern - 21.06.2012

sehen doch noch recht fit aus sind halt n bissel blass um die nase.

bei kokos sollte man ja immer so giessen das 20-30% wieder rauslaufen.
mess doch mal den ph-wert der drainage ist der im keller (unter6) hast warsch. salzanreicherung im substrat.

Wenn ja würd ich sie mal mit ner leichten so 1/4stärke der normalen düngerlösung gut durchspülen (etwa topfvolumen oder mehr) und paar tage abwarten


bis dann
 
RE: seven's Season 2012 - Sommer anfang mit Bildern - 21.06.2012

Grüß dich, schöne Bilder, auch von der 45er.
Kannst du mal kurz berichten, wie du sie geschmacklich und schärfetechnisch so fandest? Würde mich mal brennend :D interessieren. ;)
 
RE: seven's Season 2012 - Sommer anfang mit Bildern - 21.06.2012

Hi orange_hot,

danke erstmal. :P

Also im Geschmack war sie Fruchtig wie eine Hab. Orange aber schärfer ;)
Die Schärfe bleibt nicht solange wie vermutet.

Ich glaube da kommen noch schärfere davon ;)

Und zu guter letzt noch Bilder von Heute ;)

Man merkt das sich jetzt was tut. Wenn es jetzt noch so Warm bleibt den Sommer über, dann kann ich mich nicht beklagen.
Die Fatalii White (leider nicht zu sehen) war schon so gut wie tot. Sie hat sich aber wieder gefangen und treibt zurzeit wieder super.
Den restlichen geht es auch wieder gut nach dem ersten Hagel vor nem Monat ;) Kann man ja nicht wissen ;)


Goat's Weed


Penis Peter Blüten


Und die ersten 7 Pot Douglah kommen auch. Juhu


Aji Limo will sich immer noch nicht färben ;)


45er


Dedo de Moca


Die unbekannte ;):huh::huh:


Gruppenfoto


Tazmanian Black


und nochmal 45er :P


Gruppenfoto vom Stammplatz ;)



Sonnige Grüße an alle
 
RE: seven's Season 2012 - kleines update 26.06.2012

Blüten und Beeren wo man nur hinschaut!
Prächtig wie sich deine Pflanzen entwickeln :thumbup:

lg Martin
 
RE: seven's Season 2012 - kleines update 26.06.2012

gerade entdeckt, die erste Reife 45er Chili in Kokos ;)



grüße
 
RE: seven's Season 2012 - kleines update 26.06.2012

VanDoom schrieb:
Blüten und Beeren wo man nur hinschaut!
Prächtig wie sich deine Pflanzen entwickeln :thumbup:

lg Martin

vielen dank VanDoom ;)

hoffe das wetter bleibt jetzt mal ne weile schön. Von mir aus kann es 1-2 mal regnen die Woche aber der rest bitte Herrlich ;)

grüße
 
Zurück
Oben Unten