Sille's Chilles 2014

RE: Sille's Chilles 2014 - Update - 11.12.

Vielleicht bin ich einfach nur viel zu ungeduldig (okay, nicht nur vielleicht :D), aber heute wurden nochmal die Sorten versenkt, welche bisher noch nicht gekeimt sind.
Eine Carolina Reaper sowie eine CGN21500 sind leider durch einen Unfall ums Leben gekommen. :angry:

Dazu kommen noch ein paar Ersatz-Sorten falls es auch im zweiten Anlauf nicht klappt. Diese Sorten wurden in Kokos-Humus ausgesät.
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Update - 11.12.

Hmmmm - Ersatz-Sorten... Schönes Wort...

Was machst Du denn mit den Ersatz-Sorten, wenn die anderen dann doch keimen?

Ich nehme mal an, Du entsorgst die dann direkt, oder? :P :lol:
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Update - 11.12.

Chilthulhu schrieb:
Hmmmm - Ersatz-Sorten... Schönes Wort...

Was machst Du denn mit den Ersatz-Sorten, wenn die anderen dann doch keimen?

Ich nehme mal an, Du entsorgst die dann direkt, oder? :P :lol:

Ehm ja .. ähh ... wegschmeißen? ... Mhm ... :whistling:
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Update - 11.12.

Pflanzen, die zu viel sind, wird man hier normalerweise los.
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Update - 11.12.

mph schrieb:
Pflanzen, die zu viel sind, wird man hier normalerweise los.

Denke ich auch, habe mich im April auch über geschenkte Pflanzen hier aus dem Forum gefreut. Außerdem habe ich noch ein paar Freunde die sicherlich auch Platz auf dem Balkon haben. :)
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Update - 11.12.

Da die Temperaturen im Heizungskeller in der Nacht teilweise auch unter 20 Grad fallen können und mir das Keimen auf der Heizung zu heikel ist, stehen die Schnapsgläser nun in einer Styroporbox.
Durch eine 25W-Birne haben die Samen angenehme 25 bis 32 Grad - gemütlicher kann ich es ihnen im Moment nicht machen.

R0011782.JPG

Während die Manabi Sweet mittlerweile ihr erstes richtiges Blattpaar bildet, hat sich bei den anderen chinensen noch nicht viel getan.
Lediglich ein Samen von der Großen roten Habanero aus dem Supermarkt und eine Giant Rocoto (leider verletzt, hoffe sie packt es) sind aufgegangen.
Drückt mir die Daumen, dass die Ersatz-Sorten nun Gas geben. :(


Liebe Grüße,
Sille
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Update - 11.12.

Ist das Thermometer unter der Folie?
Ansonsten könnte die Erdtemperatur deutlich niedriger liegen.

Mit Heizung hatte ich gute Erdahrungen gemacht, man sollte dann aber ein Holzbrett drunter legen.
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Update - 11.12.

Habbi Metal schrieb:
Ist das Thermometer unter der Folie?
Ansonsten könnte die Erdtemperatur deutlich niedriger liegen.

Der Fühler ist unter der Folie zwischen den Bechern.
Diese Temperatur sollte ja eigentlich auch der Erdtemperatur entsprechen? :huh:
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Update - 11.12.

OK, jetzt sehe ich auch einen Fühler.
Dachte es wäre ein Thermometer ohne.

Dann ist ja alles in Ordnung. ;)
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 24.12.

Erfreuliche Nachrichten aus dem Vorharz:

Bis auf 5 Sorten sind alle geplanten Chinensen gekeimt. Die "Keimbox" wirkt also wahre Wunder.
Auch die nachgesäten Sorten keimen wie wild und so werden es wohl doch mehr als 30 Pflanzen in der kommenden Saison werden. :whistling:
Erfreulicherweise haben sich auch meine ersten Rocotos blicken lassen. :)
(Die Sortenliste findet ihr im ersten Beitrag)

R0011808.JPG


R0011812.JPG


R0011813.JPG

Diese süße Chili-Mühle habe ich heute unterm Weihnachtsbaum gefunden. :blush:

R0011816.JPG


Ich wünsche euch und euren Lieben schöne Feiertage! :)

Liebe Grüße,
Sille
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 24.12.

sieht gut aus--eine Chili_Mühle ist nie ein Fehlkauf :)
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 24.12.

Da hast du ja jetzt schon einige Sorten am Wachsen! :w00t:

Jaja, die Mitmenschen reagieren schnell auf unser Hobby. :D

Gruß Christian
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 24.12.

Ui Glückwunsch zu deinen kleinen!
Und weißt du schon, mit was/welcher Sorte du die Chilimühle bestückst?
 
Zurück
Oben Unten