Sind hier auch Hobbyradler anwesend?


Um den Faden ein Jahr später dann nochmal auszugraben:
So schön neu wie vor einem Jahr sieht mein Fahrrad jetzt nicht mehr aus, da es intensiv genutzt wurde und wird.
Vorhin war ich im Laden und wollte mir eigentlich nur neues Kettenöl holen. Hab ich auch getan. Und dann nach ungefähr 500m umgedreht und das Rad zu Fuß ich den Laden gebracht, weil ich mir den Hinterreifen kaputtgesprungen hatte. Ich hoffe, die Felge hat es überlebt.
 
Uh, uh ... Hobbymäßig mache ich ... keinen Sport. Aber Radfahren tue ich dennoch enorm viel. Ich bin stolz kein Auto zu besitzen und alles mit Öffis, Rad und hin und wieder Skateboard zu machen. Habe noch nie ein Rad von der Stange besessen und bastel mir meine Räder immer selber. Aktuell noch ein Raleigh aus den 80ern das ich mit der aktuellen Bereifung zum Gravelbike, vorher als Monstercrosser mit schmalen 29er MTB-Reifen umgebaut habe. Damit fahre ich täglich zur Bahn, zum Einkauf, aber auch mal Touren von bis zu 100 km.
Bald wirds in den Ruhestand geschickt, weil sich eine Unwucht im Tretlager entwickelt hat und mir der Radladen beim letzten Umbau androhte dass das der letzte Tretlagerwechsel gewesen sei wegen des Rostes. Sonst mache ich alles selber, aber die Tretlagerwerkzeuge hab ich noch nicht... wenns hier jemanden interessiert, könnte ich den Neuaufbau festhalten ...
 
wenns hier jemanden interessiert, könnte ich den Neuaufbau festhalten ...
Aber ja.
Ich hab früher auch viel selbst geschraubt, aber irgendwie fehlt mir die letzten Jahr die Muße dafür.

Vorhin hatte ich zum Glück nur nen Durchschlag auf einer Kante, der mir den Schlauch perforiert hatte. Felge und Mantel habs überlebt.
Vorsichtshalber hab ich dann aufm Heimweg den Sprung, den ich sonst immer mitnehme, ausgelassen und bin auf direktem Weg heim.
Kassette und Kette wurden übrigens auch grad gereinigt und geölt und die Schaltung nochmal etwas nachgestellt.

Übernächste Woche geht das Rad dann nochmal zur Inspektion, bevor es Ende August mit in Urlaub darf, wo es dann wohl auch endlich mal im Bikepark Todtnau bewegt wird.
 

Zurück
Oben Unten