Sinned´s Foto update :)

Das ist übrings meine kleine Habbi White, hatte eig zwei Pflänzchen aber eine hat mein Trauermücken Problem leider nicht überlebt :(
Und wie man sieht hat es die auch ganzschön mitgenommen, aber sie lebt noch :happy:
Man sieht aber einen extremen Unterschied zu den anderen, die angemerkt am leben Tag gekeimt sind.


Der Daumen soll zur größen Erkennung dienen :D


Da der Platz im Gewächshaus genutzt werden will hab ich heute ein paar Chilis die schon größer sind, größere Schuhe verpasst.
Und was macht man an einem durchwachsenem Samstag?
Richtig, shoppen. Und wo shopt der feine Mann von heute? Richtig im Dehner :thumbsup:
Somit kam heute noch dazu: Purple Ball, Habanero Chocolate, Spanische Minze, Rosmarin, Thymian und Lavendel :joyful:


Was wäre ein schöner Garten nur ohne schöne Pflänzchen mit Leckereien Dran ;)
 
Neue Töpfe, neues Update :happy:
Einige haben heute ihr endgültiges Zuhause bekommen und sind wiedermals sehr Dankbar :D
Langsam aber sicher wirds richtig schön grün im GWH, aber Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte :thumbsup:

Aji Habanero (Bin überrascht wie die in die Höhe geschossen ist :woot:)








Lemon Drop




Rocoto Blüte :inlove:






Und zum Schluss noch ein Klassenfoto ;)
Hinten an der Wand (von links nach rechts): Schlangengurke, Cocktailtomate gelb, kleine Lemon Drop, Cocktailtomate rot, Schlangengurke
 
  • Like
Reaktionen: mph
Die Pflanzen fühlen sich sichtlich wohl in deinem GWH :thumbup:
Bei dem ganzen Regen in letzter Zeit hätte ich so ein Gewächshaus auch gut gebrauchen können :)
Auch die Tomaten sind schon riesig :woot:
 
Das GWH war wirklich eine gute Investition, vorallem im Vergleich zu den Folienhäusern von letztem Jahr :)
Wobei wenn alles so schön weiter wächst werd ich auch ein paar Pflanzen rausstellen müssen :D

Den Tomaten kann man förmlich beim wachsen zuschauen und den Gurken eig. auch ;)
Hoffe die Ernte wird auch so gut ausfallen wie der Wachstum :)
 
So schlecht sind deine Bilder ja gar nicht wie du eben geschrieben hast :D
Die rocoto Blüte ist natürlich super :thumbsup:

Seit wann ist das Gewächshaus im Betrieb?
 
Naja sind halt nur einfache Handy Fotos :D
Aber ich finds immer wieder schön im Forum Fotos von anderen Züchtern und Pflänzchen zu sehen, von daher bemühe ich mich auch stehts um neue Fotos.
Ich glaube da geht es bestimmt vielen so wie mir :)

Das Gewächshaus ist seit ca. mitte/ende März aufgebaut und im Einsatz.
Bin echt begeistert davon, und meine kleinen auch :D
Temperaturen sind prima dank Außenbeschattung und Luftzirkulation passt auch mit offener Tür und Fenster.
Und ich möchts garnicht verschreien aber hab dieses Jahr noch nicht eine Blattlaus gehabt :)
 
In den letzten Tagen und bei dem super Wetter sind die Chilis ein gutes Stück gewachsen, somit Zeit für ein kleines Update :)















Die Rocoto bekam heute ein Rankgitter und darf jetzt draußen wohnen, hoffe nur das keine Blattlaus invasion kommt :D














 
Toll :thumbup:
Die Monkey Face hat aber auch schon große Früchte :woot:
Drück dir die Daumen, dass die Rocotos draußen wirklich vor den Blattläusen verschont bleiben!
 
Danke VanDoom :)

Das ist wiedermal ein Wunder der Natur, die kleinste Pflanze (der Chilis) hat die größten Früchte dran :hilarious:
Bin mal auf schärfe und Geschmack gespannt.

Hat eig. jemand Erfahrung mit der Aji Habanero?
Die wächst bei mir wie blöd und ist schon min. 1,10m Hoch, und kein Ende in Sicht. :D

Ja das mit den Blattläusen ist so eine Sache, hab lang überlegt ob ich sie wirklich raus stellen soll.
Aber da ich zum Glück noch eine Rocoto habe, welche ich im GWH lasse, und die mit Rankgitter eh kein Platz mehr drin hat war die Entscheidung doch sehr leicht :whistling:

btw:
Hatte letztes Jahr ein massives Problem mit den kleinen grünen und schwarzen Viechern, von daher bin ich da etwas vorsichtig.
 
Konnte heut morgen meinen Augen kaum glauben, bin nun stolzer Erdbienen Papa geworden :joyful::joyful:
Leider sieht man die kleinen Racker auf den Fotos nicht besonders gut beim herum fliegen.
Sie sind noch sehr klein und schätze, dass sie Gestern oder übernacht geschlüpft sind :happy:
Bin nun sehr stolz meinen eigegen Flughafen vor der Haustüre zu haben, an dem permanet ca. 50 mini Bienchen fliegen :angelic::smug::smuggrin::joyful:

Hier sieht man schon die kleinen Löchlein in unserem Beet an der Haustüre :)


Da die kleinen nicht von Regen oder wühlenden Madern gestört werden sollen, ist ein guter Schutz wichtig


Meine Rocoto und Purple Ball hat sich über den Umzug gefreut und die Bienen lieben sie jetzt schon :whistling:


Die Bienchen sind geschätzt gerade mal 8mm groß




 
Glückwunsch zu den Kleinen! :)

Was ist das für eine Sorte auf dem 4. Bild nach dem Text, dass die Rocotos ein Rankgitter bekamen? :)
 
Eine Rocoto gehört eher nicht ins Gewächshaus. Mit der ein oder anderen Pflanze oder Sorte funktioniert das vielleicht, aber meistens sind im Gewächshaus die Nachttemperaturen zu hoch und es kommt keine Frucht dran.

Wegen Blattläuse würde ich mir weniger Sorgen machen. Sicher vor Blattläusen sind auch Rocotos nicht, aber mit den haarigen Blättern sind sie weniger anfällig als andere Chiliarten.
 
Zurück
Oben Unten