Spiegelreflexkamera ab jetzt auch mit Bilder im Thread

Ich muss mir auch mal ne Kamera Kaufen, das mit dem Handy Knipsen geht mit langsam aber sich etwas auf'n S..k :confused: Aber ich denke für meine Zwecke reicht da eine Digicam vollkommen aus, obwohl so ne Spiegelreflex schon was hat... (vor allem einen Preis :D)
 
GreenThumb schrieb:
Ich muss mir auch mal ne Kamera Kaufen, das mit dem Handy Knipsen geht mit langsam aber sich etwas auf'n S..k :confused: Aber ich denke für meine Zwecke reicht da eine Digicam vollkommen aus, obwohl so ne Spiegelreflex schon was hat... (vor allem einen Preis :D)

Was soll ich sagen, mit ner Spiegelreflex und einem günstigen Retroadapter gibt es richtig geile Bilder hier mal ne Redfire Garnele :D

ns96twhr.jpg


Lg Heiko
 
Wow echt geniale Bilder, die du da machst. :w00t:

Ich fotografiere auch mit einer Spiegelreflexkamera (Marke Nikon).
Die Idee mit dem Retroadapter ist super, mal schauen, ob ich sowas auch für meine Kamera finde.
Das scheint ja eine echte alternative zum sehr teuren Makroobjektiv zu sein.
 
Wow .. was eine gute Kamera ausmacht. Okay .. das passende Motiv und der Fotograf müssen natürlich auch stimmen. :D

Aber auf jeden Fall sind das suuuper Aufnahmen.
 
Fazer schrieb:
Danke dir!

ist dein Retroadapter schon gekommen?

Ja , Heiko !!!!

Leider Funzt der net , weil ich ein AF direkt an der Cam habe , und diese funktion unterstützt der Adapter nicht !!!!!!!!!!!!!! :(

[Edit] Zeigt mir die Fehler Meldung .... Kein Objektiv .... !!!
 
onkelhotti schrieb:
Ja , Heiko !!!!

Leider Funzt der net , weil ich ein AF direkt an der Cam habe , und diese funktion unterstützt der Adapter nicht !!!!!!!!!!!!!! :(

[Edit] Zeigt mir die Fehler Meldung .... Kein Objektiv .... !!!

schade. Gibt es keine möglichkeit da was zu machen? schreib die doch nochmal an
 
So mal ein kurze Einschätzung nach dem sich das Feuer gelegt hat :)

Das solche Kits günstig sind, hat den Grund Kunden zu locken, muste ich leider jetzt selber lernen, das A und O sind aber die Objektive und hier gehts ans eingemachte und auch ums Geld. Das Standart objektiv 18-55mm ist noch akzebtabel und zu gebrauchen, das tele 70-300mm sehr schlecht, mit Stativ brauchbar, aber Freihand sehr übelst gibt es eigentlich auch nicht im handel zu kaufen kostet 140€ Das gleiche Objektiv 70-300mm gibt es aber auch in sehr guter Qualität von Canon kostet aber 400-470€ also mehr als der Kit zusammen :D aber es liegen welten dazwischen, hab es gestern getestet Freihandfotos kein Problem und viel bessere Qualität.Werd mir das bessere kaufen und meines bei der Bucht verkaufen

Fazit wen ein Kit, dann das mit dem 18-55mm objekt aber mit IS kostet 379€
und alle anderen Objektive dazu kaufen. Gerade weil solche Objektive sehr teuer sind sollte man nur einmal kaufen und gleich in bessere Investieren als in Günstige die recht schnell versagen und man entäuscht ist. Es hilft ungemein sich mal mit einigen Profis zu unterhalten :)

Lg heiko
 
Die_Katz schrieb:
Und dein Retroadapter? Behälst du den oder holst du dir ein Makro?

Den behalte ich, für 25 bzw 45 Euro machste da nichts verkehrt mit dem Standart 18-55mm Objektiv, zu lernen und Fotos reicht das erst einmal. Gute Macros kosten auch zwischen 400-800 und mehr Euro. man kann ja nicht auf einmal alles Bereiche voll ausschöpfen, ruck zuck biste bei 4000 Euro :D Der retroadapter ist sein geld wert, man muss halt Manuell fokusieren und sich mit einem kleinen schärfen Fokuspunkt zufrieden geben, aber 25€ gegenüber 400€ ist er allemal Wert um erste Erfahrungen damit zu sammeln :)
 
argh, bin hier auch so leicht am mitlesen, so habe ich mir letztes Jahr mal die EOS60D im Angebot bei digitec geholt. Da war ein 18-55er und ein 55-250er dabei. Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem kleinen wie auch mit dem grossen.

Nur bin ich aber auf der Suche nach einem richtigen Makroobjektiv für meine Cam.

Dieses Objektiv wäre dann aussschliesslich für Makroaufnahmen (den Rest habe ich ja bereits).
Wie ist das jetzt mit diesen Sachen wie 1:1, 2:1 u.s.w.

Ich würde gerne noch mehr Tiefenschärfe hinkriegen als mit dem 18-55er...
geht das?

18-55 auf 55 gestellt - näher geht nicht.

18-55.jpg
 
Mit welcher blende hast du fotografiert? Schärfentiefe bekommst du mit kürzerer brennweite und weiter geschlossener blende.
 
Da ist dann natürlich mehr Licht gefragt :)

Blendeneinstellung: f/5.6
ISO: 400
Brennweite: 55 mm
Objektiv: EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS II

dann also eher auf Brennweite 18 und f/3.5 ?

fragt sich dann wie nah ich es dann noch rankriege....
 
Habanero-Joe schrieb:
dann also eher auf Brennweite 18 und f/3.5 ?

Nein. Abblenden. Sprich weniger licht auf den Sensor lassen. 3,5 ist bei deinem objektiv schon offenblende. Blüte habe ich fotografiert mit:

Canon EOS 60D
29.0 mm f6.3 1/60 ISO 400
Macro Linsen habe ich verwendet. Je offener die blende desto weniger schärfentiefe
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 62
Zurück
Oben Unten