Moin Babsi!
Ich bin halt so etwas Messimäßig drauf.
Mein großes Problem ist einmal der Platzmangel und auch der totale Lichtmangel am Boden.
Diese ganzen Häuser,hohen Hecken,Bäume+ Zäune nehmen sehr viel Licht weg.
Da geht hochkant ganz gut,da bekommen die Pflanzen etwas Schutz von hinten,
an der Wand oder dem Zaun
Und oben bekommen sie definitiv mehrere Stunden mehr Sonnenlicht ab.
Hatte mal eine Rocoto in einem Beet 100 mal 60 ,ca 80cm tief mit guter Erde .
Die Pflanze wurde 2,50m hoch,tierisch viel Blattwerk und 2 Blüten.
Keine einzige Beere bekam die .
In 1,80m Höhe hoch gehängte Rocotos in 12 Literkübeln trugen dagegen mehrere Kilo Beeren.
Wind ist da allerdings manchmal ein Problem.
Muss man später gut stützen,damit die bei starkem Wind nicht abbrechen.
Alte Rohre von kaputten Wäscheständern.... gehen dafür ganz gut.
Rocotos als "Ampelpflanze" kultivieren klappt prima.
Die wachsen in Mittelamerika sicher auch an sonnigen Hängen.
Mal sehen,wenn das Tageslicht Morgen was taugt,mache ich mal neue Photos.