Studis 2017 - Winterchili update

Da mich doch einige danach gefragt haben - hier ein Update der Gartenpflanzen bei meinen Eltern. Zur Erinnerung, das waren die, die mehr oder weniger komplett vom Hagel abgeräumt wurden. Auf einigen Bildern sieht man noch zerfetzte Blätter. Die Pflanzen haben sich prächtig erholt, sind aber trotz des optimalen Standortes meist weit hinter meinen Balkonpflanzen. Das ist sicherlich darauf zurückzuführen, dass die Pflanzen bei meinen Eltern noch etwas anders gepflegt werden als bei mir auf dem Balkon. ;) Zudem stehen die meisten in viel zu kleinen Töpfen... Im Moment ist der grösste Nachteil nach dem Hagelschaden, dass ich nicht mehr weiss welche Pflanze welche ist, da alle Beschriftungen leider futsch gingen (da überlege ich mir für nächstes Jahr etwas besseres... :rolleyes:)

Hier also einige Bilder:

Die ganze Zeile:
View media item 28514
Ausschnitte:
View media item 28515View media item 28516View media item 28517
und ganz besondere Freude habe ich an den CR, die bei mir auf dem Balkon bisher gar nicht wollen.
View media item 28519
Grüsse aus den Ferien
 
So, auch meinerseits mal wieder ein Update. Und zwar von meinem Balkon. Mittlerweile kann ich pro Tag eine Handvoll Chilis ernten. Komischerweise wird der Vorrat aber irgendwie nicht mehr. Ich schaffe es irgendwie die laufend zu Essen. :angelic:

Hier also die Bilder
Pimente de Padron (Aliexpress). Sehr wenig Früchte, dafür gross und eigentlich eine extrem schmackhafte Peperoni. Eine reife Rote landete gestern auf der Pizza:
View media item 30621Lemon Drop - Bisher keine Ernte. War ein Spätzünder.
View media item 30622Suprise - weiss ich nach wie vor nicht was es ist. Auch von Aliexpress. Bisher keine Ernte:
View media item 30623Peperoncini - Bisher keine Ernte:
View media item 30624Scotch Bonnet Yellow klein. Trägt schön mit 12 Früchten. Eine konnte geerntet werden. War aber komischerweise fast ohne Schärfe...
View media item 30625Jalapeno - bisher 8 Früchte geerntet:
View media item 30626Thai Cilli - bereits mehrere Früchte geerntet:
View media item 30627Carolina Reaper - sehr spät aber seit 1 Woche gibt sie gas. Mittlerweile mehr als 15 Früchte dran und blüht fleissig weiter. Höhe ein knapper Meter. Wird knapp vor dem Winter:
View media item 30628Scotch Bonnet Yellow. Hängt recht voll. Bisher keine Ernte:
View media item 30629Teufelskuss. Schon etwa 15 Früchte geerntet und es hängen immer noch rund 70 Stück + blüht wieder. Spannweite 1.60m
View media item 30630Thai Chili - Bereits mehrere Früchte geerntet:
View media item 30631Thai Chili im Topf:
View media item 30632Bird's Eye - etwa 10 Früchte geerntet:
View media item 30633Und meine Winterchilis 2x Tabasco und 1 mal SHP. Bereits alle einmal gestutzt.
View media item 30634
Zusätzlich sind jetzt noch zwei Fresno-Samen in die Keimbox gewandert. Ich kanns eifach nicht lassen.. :angelic:

Demnächst mal ein Update der Gartenchilis, welche ganz anders wachsen.
 
So, es wird fleissig geerntet. Kürzlich habe ich mal die geernteten Chilis aus dem Garten meiner Eltern abgeholt. Kam doch etwas zusammen.
View media item 31696
Schön auch die erste CR. Musste natürlich ein klitzekleines Stücken probiert werden - hatte schon ziemlich bums...
View media item 31694
Die Ernte wurde dann noch um ein paar Chilis vom Balkon angereichert und dann mal den ganzen Dörex gefüllt. An den Bird's eye bin ich fast verzweifelt.. :thumbsdown: Die erste Ladung ist mittlerweile getrocknet. Ich habe auch noch folgendes auf dem Balkon gefunden:
View media item 31695Weiss jemand mehr?

Vor zwei Wochen hatte ich mich vom Chilisalz Tread inspirieren lassen. Heute nun steht das trocknen an:
View media item 31693
Hat eine angenehme Schärfe. Hatte Thai und Teufelsküsse verwendet. Sollte die Generalprobe für die Weihnachtsgeschenke werden. Ist geglückt und wird wiederholt. :thumbsup:
 
So, die Saison ist im Abschluss begriffen. Ich bin weiter fleissig am Ernten. Vieles lässt aber noch auf sich warten. Besonders die Carolina Reaper wird sicherlich noch eine ganze Weile dauern und drinnen abreifen. Zumindest soll das Wetter jetzt wieder etwas stabiler und besser werden.

Apropos Wetter: Das ist die erste Saison, die ich einigermassen durch dokumentiert habe. Vom Wetter her war diese überdurchschnittlich mit deutlich mehr als 1 Grad über dem Durchschnitt und etwa 30% mehr Sommertagen, wie ich kürzlich irgendwo für meine Region gelesen habe.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/ho...reskarten.html?filters=temp_anom_2017_08_2017

Jetzt aber zum eigentlichen Update und das dreht sich heute um die Winterchilis. :happy:

Diese sind mittlerweile wohl schon 2 - 2.5 Monate alt und wurden soeben erneut zurückgeschnitten. Als Dünger verwende ich nach wie vor kleine Mengen von Växxer von IKEA. Klappt bisher super. :thumbsup: Auch die Lichtverhältnisse scheinen an meinem Fenster mit Nord-Ost - Ost Ausrichtung noch immer ausreichend. Hier mal ein paar Bilder. Im Blumenkistchen sind 2 Tabascos und 1 SHB (mittig):

View media item 32078View media item 32079Die SHB blüht bereits. Da habe ich mal eben wieder grosszügig gekappt.
View media item 32080View media item 32081

Und hier noch eine kürzlich geschlüpfte Fresno:
View media item 32082
Die wird einen ausgedienten und in Hydro umfunktionierten 5-Liter Öleimer und dann wohl eine 15w LED spendiert bekommen. Ziel ist hier, noch Saatgut oder dann Stecklinge für die nächste Saison zu gewinnen.

View media item 32083
So, das wars bereits wieder von mir. Jetzt düse ich los zu Mama. Da mittlerweile auch mein ziemlich sesshafter Bruder mit seinen 26 Jahren von Zuhause ausgeflogen ist und keine Grosskinder in Sicht sind, darf ich ein Teilstück des Rasens in ein Beet umwandeln. Die Arbeit habe ich komplett unter- und den Boden überschätzt. Dazu aber demnächst mehr hier an dieser Stelle. ;)
 
Endlich ist es soweit. Die CR ist als einzige bereits seit gut 2 Wochen in der Wohnung, da ich befürchtete, dass die rund 18 Früchte nicht mehr abreifen werden. Nebst dem warmem Umfeld bekommt die Pflanze noch gute 6 Stunden pro Tag zusätzliche Unterstützung durch eine 15w Grow-LED von Aliexpress. Und siehe da, die Kombination scheint zu wirken. Hier der erste komplette Farbwechsel:
View media item 33215
Müsste eigentlich ja dann noch nach Rot hin abreifen. Bin gespannt.

Das Gute an der verspäteten CR: Als die Pflanze endlich Blüten ansetzte, waren alle anderen Pflanzen klar durch mit dem Blühen und voll auf die bestehenden Früchte konzentriert. Ich hatte also quasi keine anderen Blüten auf dem Balkon, weshalb ich die Verhütung gleich ganz unterlassen hatte. Werde entsprechend das Saatgut der ersten 3-5 CR's (bei den folgenden Früchten setzten auch die anderen Pflanzen zu einer zweiten Blührunde an) sichern und nächstes Jahr wiederum 1-2 Pflanzen ansetzen. Freue mich bereits jetzt aufs nächste Jahr. :thumbsup:
 
@Taunuswaldfee Ich hatte zwei Pflanzen. Die bei Mutti wurde extrem stark verhagelt und nicht optimal gepflegt. Da schauten nur 2 Minibeeren raus. Die erste der beiden hatte nicht wahnsinnig viel Schärfe. Die zweite, leider noch kleinere hatte dafür ordentlich Bums. Bei den kleinen Ecken die ich probiert hatte, hätte ich aber behauptet, dass sie in der Region einer guten Habanero landete. Mehr nicht. Deshalb bin ich nun umso mehr gespannt was die CR an dieser Pflanze werden leisten können. Ziel wäre daraus eine schön scharfe Sauce zu machen. :happy: Gezogen werden sie nächstes Jahr sowieso wieder. Das tönt einfach verdammt gut, wenn man einem Unwissenden erzählt, dass man zu Hause CR anbaut und die Fruchtform ist halt schon etwas Spezielles! :thumbsup:
 
Das stimmt, ich habe einen Arbeitskollegen der bekommt immer leuchtende Sugen wenn ich ihm eine mitbringe. Bei Habis bekommt er die nicht :)
 
Genau so siehts aus. Habanaeros kann man bei uns auch immer mal wieder im Supermarkt zu einem Spotpreis kaufen. Ist nichts Spezielles mehr. Da fragt man sich dann schon etwas wieso man diese jedes Jahr aufs neue mit viel Mühe anbaut und dafür auf andere Sorten verzichtet. :( Aus genau dem Grund habe ich unter anderem aus 7pots ins Programm für 2018 genommen. Aber auch die Habaneros bleiben. ;)
 
Zurück
Oben Unten