So, ich gehe nicht davon aus dass es euch brennend interessiert aber für mich als Anhaltspunkt für nächstes Jahr hier mal ein Update der Balkon-Pflanzen
.
Nach dem Hagelsturm wurden auch einige der Balkonpflanzen in mitleidenschaft gezogen. Allerdings deutlich weniger als die Pflanzen bei meinen Eltern. Die Erholungsphase ist hier bereits praktisch abgeschlossen. Nun steht auch alles in den Endtöpfen. 4 der Hagelpflanzen sind noch zu meinen Eltern gewandert, in der Hoffnung, dass mehr Sonne die Pflanzen antreibt.
Hier also der Stand:
Gemäss Beschriftung soll es sich hierbei um eine Habanero handeln. Die Früchte lassen mich zweifeln. Scheinbar ist beim beinahe Unfall im Februar doch mehr durcheinandergeraten als gedacht (vgl. Posts vom Februar - Chiliausflug ins Tessin)
View media item 25319
Scotch Bonnet:
View media item 25318
Scotch Bonnet:
View media item 25317
Jalapeno:
View media item 25316
Komplett unbekannter Stengel (China-Samen):
View media item 25315
Peperoncini:
View media item 25312
Arg zurückliegende Lemon Drop (das mit dem Massenträger scheint sich bei mir gar nicht zu bewahrheiten)
:
View media item 25311
Padron F1 (China-Samen) trägt fantastisch in sehr kleinem Topf:
View media item 25310
Birds Eye - Vom Hagelopfer zum Massenträger aber extrem klein:
View media item 25309
Thai Chili:
View media item 25307
Ebenfalls Thai Chili Pflanze 1 trägt reichlich Blüten und Pflanze zwei praktisch keine:
View media item 25306
Lattich eh Caroline Reaper: Riesige Blätter keine Knospen
View media item 25305View media item 25304
Satans-Kiss:
View media item 25303
Voila. Bei den Pflanzen bei den Eltern tut sich noch nicht wirklich viel. Ich denke, dass ich dort gegen Ende Juni mal ein Update machen werde. Bis dahin weiterhin fröhliches Ernten für diejenigen die schon können.